Nein, erst ganz auf Hart, zurück auf 12/9
Beiträge von The_Producer
-
-
Coolhard, dann komm doch vorbei. Habe die Korekten Spur und Sturzwerte an beiden Achsen. 12 Klicks VA 9 HA! War vorher auf voll Weich, da gab es keine Geräusche. Allerdings auch schlecht fahrbar. Eingebaut wurde das Fahrwerk in einer Fachwerkstatt. Diese haben schon zig K- Sport Fahrwerke verbaut. Das Problem bei mir tritt das erste mal bei dem Fahrwerk auf. Fahrwerk wurde schon 3 mal ausgebaut, nochmal eingestellt, wieder Verbaut und eingestellt! Trotzdem keine Verbesserung!
-
Also ist alles korrekt eingebaut. Hi ist alles in Ordnung. Da habe ich keine Geräusche. Die kommen nur von der VA. - habe vorne ein Geräusch als Wenn die Feder Springen Würde. - dann seit der Einstellung auf 12 Klicks so ein qietschgeräusch. Schwer zu beschreiben. Tiefe is ca 55 mm an der Va. Spur und Sturz sind eingestellt Wie hier im Forum vorgeschlagen. Wenn das Auto voll beladen ist sind die Geräusche weg. 5 pers + Gepäck. Fährt nur meine Frau und ich sind die Geräusche Wieder da!
-
Ich habe allgemein Probleme mit dem K- Sport Fahrwerk. Es Quietscht und klackt, trotz Werksmässiger Einstellungen!
-
Nein, ist doch mit den Domen verschraubt. Das sind die sogenannten Komforteinbussen!
-
Also, ich weiß nicht was ihr alle habt,mein Siemoneit Optimierter fährt super
-
Schönen guten Tag auch,im einzig wahren R32/3.2 Quattro Forum! ich wollte meinen auch mal Original lassen,Erst kam die Domi Box,dann die Felgen..es nimmt einfach kein Ende
-
ich bin Froh nicht die FL Optik mit den Riesen Ohren zu haben:-)
-
Kann man deine ESD kaufen? Xd
-
Hast du nur den ESD so bearbeitet?
-
Ja, ich weiß, deswegen immer schön langsam
-
Naja, wenn man viel selber macht spart man einiges.! Naja ein Kleiner Turbo kostet um die 12' € Gut Ding hat Weile.., selbst wenn es 1 1/2 Jahre dauert;) Die Kolben kosten nicht die Welt;) Ausgebaut ist das Zeug sehr schnell, wenn der Motor am Halter hängt!
-
Sicher;) Ausbauen und einbauen kann ich alles selbst! Werde mir einen 2ten r32 Motor holen, den Zerlegen und alles nach und nach ausbauen umbauen einbauen:) Die kosten sind mir klar,das teuerste ist meist der aus und Einbau. Was da gemacht wird dauert sehr lange, da ich das immer Stück für Stück mache. Die Teile zum bearbeiten macht ein Freund von mir,immer nach Feierabend . So spare ich mir ca. 50 % der Kosten. Ausgebaut sind die Komponenten schnell! Allerdings dauert der Einbau dafür Um einiges länger;)
-
So, funktioniert. Freier Steckplatz F41...! Passt
-
Anderen Kopf? Naja,lieber leichtere KW, Aluschwungrad, Leichtere Pleul,Kolben usw. Dann der Kopf schön gemacht NW, Ventile, Federn,HD Hydros. Dann die Komplette F- Town mit Fächer und Das geht dann schon gut. Ziel ist ohne Aufladung rund 320 Pferdchen! Später evtl. Noch einen Ruf Kompi!
-
Ne, nix Turbo..;) Erst mal drehzahlfest bekommen..,maximal Kompressor. Möchte aber mit gutem gewissen Den Motor hochdrehen können. Ne stärkere Ölpumpe und einen Ölkühler hab ich schon da !
-
Ja, hab ich, aber tut sich nix.:( Muss da nochmal genauer schauen!
-
Das ist mir bewusst. Allerdings wird es im Motor noch einige Veränderungen geben im Bereich Pleul,Kolben,KW,Ventile usw. Habe das bis jetzt einmal gemacht, max. 10 sec. Normal drehe ich das motörchen nie über 6.800 RPM.
-
So schlau war ich auch, nur welche ist da das Zündungsplus?
-
Hi, hab meine TFLs eingebaut und fast angeschlossen, Masse passt, Verbindung zu den Scheinwerfern Passt, nun Brauch ich Klemme 15 im Motorraum ( Zündungsplus) Wo ist das da vorne, möchte ungern Kabel ziehen. Hat da jemand einen glorreichen Tip.