Ja:) Hat sich so ergeben, Max Tschoepe von Siemoneit RLP war in der Nähe und hat da nochmal die Software Verfeinert und auf meinen Wunsch hin das Limit angehoben. Super, geht aber nur ab 90 Grad öltemperatur!
Beiträge von The_Producer
-
-
7400 geht
Wenn der Motor warm ist, hab die Grenze von Siemoneit auf 7450 anheben lassen.! -
Der Drehzahlmesser und der digitaltacho Stimmen überein! Auch nach dem KI Umbau, das hat damit gar nix zu tun. Den digitaltacho verwende ich zu 90 % !
-
Kannst ja mitfahren Earlgrey! Dann siehst du es selbst!
-
so vorne jetzt 15 Klicks,hinten undefinierbar. Wie lang dauert der Ausbau der hinteren Dämpfer!?
-
Vielleicht liegt es an der DSG Steuerung, das sie falsche Schaltzeitpunkte und falsche Signale bekommt, und die " Schutzfunktion" einleitet.! @ coolhard ca. 6800 auch wenn ich bis 7400 RPM drehen kann.
-
Also mein 3.2 er ist Serie schon 254 gefahren. Nach der NWT Optimierung durch SR ist er nun 264 KM/H Schnell

-
Mist ,muss wohl oder übel noch mit weich hinten Rumfahren, okay,dann noch mal 3 Klicks weiter " auf " machen

-
Hab grad die Härte von meinem Fahrwerk Mal kontrolliert. Also die haben es auf Stufe 32 eingebaut. Also ganz weich. Hab mich schon gewundert warum er in den Kurven so leicht Schiebt und rutscht. Hab es dann wieder ganz auf hart und 12 Klicks aufgemacht. Wie stell ich das hintere nun ein? Muss dazu der Dämpfer raus? Welche konfi ist für hinten empfehlenswert?
-
Hab mir aus der Bucht einen Satz geholt. Passt der und wie schließe ich das an? Ich habe KEIN Lichtpaket, und KEINE Fussraumleuchten.
-
Ansaugschlauch Runter, DK einsprühen, 2-3 einwirken lassen, Dann Motor Starten. Nicht wundern,wenns schwarz Qualmt. Dann schubweise Gasgeben, DK weiterhin einsprühen. Die Gesamte Prozedur dauert ca. 10 min. Am besten du holst dir noch einen als Helfer. Der jenige gibt Gas bis max. 2000 RPM und der andere sprüht ein!
-
Und wie Funktioniert das?
-
Hallo, Ich möchte mein OEM 1 Din Radio wieder einbauen. Nun meine Anforderung: Möchte MP3 vom USB oder vom IPod hören,was muss ich machen?
-
-
Bei der Cayenne 6K Bremse sind gelochte 345mm Scheiben dabei, inc. Klötze. Original Porsche. Um auf der HA etwas mehr Biss zu bekommen, möchte ich andere Beläge. Coolhard vielleicht kommen wir ja ins Geschäft !
-
Mach mir mal ein Angebot , Coolhart
-
Es ist die Cayenne 6 Kolben. Will unbedingt meine 17" Winter fahren können!
-
K Sport habe ich mir auch schon mal gedacht. Nur ein Problem gibt's : - Gibt es nicht als 345er Bremse - HA 330er Scheibe ist leider 2 teilig - Sättel der K Sport gibt es nur als komplette Bremse mit Scheiben. Will aber nicht größer und auch nicht kleiner wie 345! - hab grad neue Stahlflex verbaut

-
So, ich bin es nochmal
Also ich hätte jetzt 4 Bremsanlagen zu Auswahl:
- eine TTRS komplett 370mm
- eine RS3 Komplett 370mm
- eine Porsche 6 Kolben komplett mit anbausatz,
Scheiben, Klötze 345mm
- eine 6 Kolben vom Dodge Viper mit Belägen ( nur Sättel)
Welche würdet ihr nehmen ?
( Preis mal außen vor lassen) -
Das Wort Ölzusatz nehm ich mal als Anlaß kurz was dazu zu schreiben, nicht dass die Leser später etwas verwechseln. Es gibt Ölzusätze a la Teflon, Nano etc. die versprechen den Verschleiß und Kraftstoffverbrauch zu mindern oder sonstiges. Das ist unnütz, da es die Motoröl additive verbraucht. Dann gibts sogenannte Ölschlammspülungen. Die macht man vor dem Ölwechsel rein, oder während. Die kann man nehmen um den Motor zu säubern. Da gibts eine gute günstige Alternative im A3Q-Ölshop, oder halt das bekannte von Liqui Moly
Genau das mein ich Para, danke
EDIT: Habe gesehen das es da Set1 und Set2 gibt,welches ist den
Empfehlenswert ?