Beiträge von OO7

    Wart mal ab, bald bin ich bei 10.000km, dann dürfte ich volle Leistung haben und die Avusbacke im Rückspiegel betrachten :D

    Allerdings: ab realen 220km/h dürfte der 3.2er deutlich davonfahren. Da wird der Turbo träge (und genehmigt sich nebenbei erhabene 18-19 L / 100km).

    => was bleibt uns Turbopfeiffern übrig? Fächerkrümmer, Auspuffanlage, Ram Air, Chiptuning, ...
    Aber ob man sich das antun will...? Dann doch gleich nen S3 holen oder das gesparte Geld für einen eigentlich unwesentlichen Leistungszuwachs lieber sinnvoll in Frauen und Alkohol investieren

    Zitat

    Original geschrieben von imola
    das er dafür soviel geld bekommt wie alle anderen zusammen, finde ich allerdings auch ne fette sauerei. soll er sie bekommen, wenn er davon 99 % spendet !

    wieso? er scheint es wert zu sein, sonst würde ihm das niemand zahlen, ganz einfach. die firmen haben auch kein geld zu verschenken, also wird der schumi sold an anderer stelle wieder mehr als reinkommen. das ganze ist eine investition, die auch eine gewisse rendite haben muss - und diese rendite wäre in diesem fall wahrscheinlich höher als die übliche in der autobranche!

    daß viele leute wirtschaftliche zusammenhänge einfach nicht in den kopf bekommen wollen...
    wie wäre es mal mit einer etwas rationaleren und nicht so verklärten betrachtungsweise meine herren?

    wie auch immer, es ist ohnehin müßig darüber zu diskutieren, weil 1. audi schon heftig dementiert hat und 2. schumi ohnehin bei ferrari bleiben wird, wenn auch in anderer position.


    noch ein wort zum fahrerischen können: es gab da mal so einen wettbewerb in diversen disziplinen (u.a. in einem rennbuggy) der besten fahrer aus allen FIA rennserien. guess what: schumi hat gewonnen, u.a. gegen den auch von mir sehr geschätzten sebastian loeb. soviel dazu...

    Hier doch noch die Details zum Reifentest der Powercar (thx an "GTI Harry"):


    Allgemein zur Größe 225/40 R18: "Sie können nichts schlechter als die kleineren Formate" (wundert mich zwar ein bisschen aufgrund des V Index - aber ok, die Unterschiede scheinen jedenfalls nicht groß zu sein)


    Bewertungen: Max Punkte pro Wertung: 150

    Dunlop: Schnee 139Punkte, Nässe 111Punkte, Trocken 107Punkte
    Top Reifen unter winterlichen Bedinungen, gut auch auf nassen und trockenen Pisten.

    Conti: Schnee 108 Punkte, Nässe 116Punkte, Trocken 124Punkte
    Sehr ausgewogene Leistungen in allen Kriterien. Überzeugt vor allem bei Trockenheit.

    Pirelli: Schnee 102 Punkte, Nässe 115Punkte, Trocken 117Punkte
    In der Gesamtvorstellung dem Conti ähnlich, erreicht der Pirelli nicht ganz dessen Level.

    Uniroyal: Schnee 119Punkte, Nässe 114Punkte, Trocken 101Punkte
    Sehr empfehlenswert vorallem für regensreiche Regionen. Trocken weniger überzeugend.

    Goodyear: Schnee 123Punkte, Nässe 96Punkte, Trocken 108Punkte
    Starker Reifen auf Schnee, aber eher enteuschend bei Nässe. Trocken noch gut.

    Nokian: Schnee 98Punkte, Nässe 101Punkte, Trocken 114Punkte
    Insgesamt angenehmer und gutmütiger Allrounder ohne Stärken und Schwächen.

    Hankook: Schnee 98Punkte, Nässe 108Punkte, Trocken 106Punkte
    Ein passabler Allround Pneu, der aber nur beim Aquaplaning ganz vorn mit spielt.

    Vredestein: Schnee 87Punkte, Nässe 112Punkte, Trocken 105Punkte
    Auf Schnee etwas schwach setzt sich der Vredestein vorallem bei Nässe in Szene.

    Michelin: Schnee 82Punkte, Nässe 96Punkte, Trocken 110Punkte
    Mit dem guten Trockenhandling empfiehlt sich der Michelin für eher schneearme Regionen

    Kumho: Schnee 86Punkte, Nässe 93Punkte, Trocken 95Punkte
    Wie der Hankook sehr gut beim Aquaplaning. Dem Kuhmo fehlen jedoch Leistung und Ausgewogenheit.

    Hier noch ein Test in der Powercar Nr. 5 vom 4.10.06 in der Größe 225 / 40 R18

    Ranking + Preis für nen Satz laut Powercar:

    1. Dunlop SP WinterSport 3D 810Ö
    2. Conti WinterContact TS810S 990Ö
    3. Pirelli Sottozero W240 870Ö
    3. Uniroyal MS plus55 730Ö
    5. Goodyear Eagel GW-3 770Ö
    6. Nokian WR 615Ö
    7. Hankook Icebear W300 630Ö
    8. Vredestein Wintrac Xtreme 675Ö
    9. Michelin Pilot Alpin 835Ö
    10.Kumho I'zen XW KW 17 630Ö


    Schön, wenn man seinen Kauf im Nachhinein auch noch bestätigt sieht :). Details zum Test habe ich leider nicht.

    Wie gesagt, 18" müssen einfach sein, immerhin fahre ich fast 6 Monate mit Winterrädern Shok

    Die Bilder habe ich mit meinem Handy an einem Rastplatz irgendwo zwischen Linz und Wien gemacht, Inzersdorf war es also nicht.

    Wohin willst du denn mit Turbinchen mitgenommen werden? Ich kann doch nichts dafür, daß du dich in der Provinz befindest Schnulli ;)

    Heute wurden meine Winterreifen montiert, Bilder in der Galerie (klick 1, klick 2)

    Man glaubt es kaum, auch ich war sehr positiv überrascht:
    Der Dunlop SP Winter Sport 3D ist leiser als meine Sommerreifen Pirelli P Zero Rosso (beide in der gleichen Größe)! In dieser Hinsicht ist der Pirelli echt enttäuschend.

    In der Seitenführung kann der Dunlop Winterreifen natürlich nicht ganz mit dem Sommerreifen mithalten, zumal es heute mit 13° auch ein bisschen warm war.

    Bisheriges, zugegebenermaßen nicht gerade aussagekräftiges, Fazit: sehr gute Wahl der Dunlop! Mehr Erfahrungen folgen irgendwann im echten Winter.


    Gruß

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Schau mal im Feld ERWEITERTE OPTIONEN

    Da gibts die Möglichkeiten Signaturen zu deaktivieren und aktivieren. Was ist da bei dir angehakt? Eventuell NICHT ZULASSEN?

    Para...
    Signaturen sind natürlich zugelassen, bei mir steht ja auch das TFSI quattro als Signatur und ich sehe auch die eurigen Signaturen (sonst hätte ich dein letztes Posting wohl kaum verstehen können).
    Hast du mal das in meinem letzten Posting angesprochene bei dir gecheckt?

    Gut, also es ist ja nicht wichtig und prinzipiell auch egal, wenn es warum auch immer funktionslos ist. Vielleicht sagst du aber mal cris Bescheid, der dürfte da wohl gleich wissen, worum es geht, und fundiertere Antworten geben können.

    Gruß

    dann will ich das mal mit diesem posting testen


    edit: ne, funzt nicht, obwohl das zitate feld gefüllt ist. bist du sicher, daß du diesen tollen spruch nicht auch gleichzeitig im signaturfeld angegeben hast?

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Hier heizt der R8 den Berg hoch

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    scheint zwar kein R8 zu sein, ist aber trotzdem ein nettes video

    Hier sind einige (auch ich) RNS-E infiziert. Ich glaube, beim BNS muss man die Navi CD rausnehmen, um normale CDs zu hören. Wenn das stimmt, ziemlich nervig auf Dauer. Da lobe ich mir die SD Kartenslots beim großen Navi. Alternative ist natürlich ein MP3 fähiger CD Wechsler.

    Nachdem ich mich außerdem selten länger als zwei Wochen im gleichen europäischen Land aufhalte, kommt nur die DVD Navigation in Frage, auch wenn das eher ein recht individueller Beweggrund ist.

    Letzter Grund für die Plus Version ist die extrem geile (anders kann ich es nicht ausdrücken) 3D Kartenansicht beim Navigieren. Pfeile reichen normalerweise schon auch, aber wenn man z.B. eine TMC Meldung bekommt und sich schön anschauen kann, wie lange es noch bis zur Staustelle dauert, wo sie genau liegt, oder wenn man einfach nur sehen will, ob man eine kleine Abkürzung nehmen kann, braucht man einfach die Karte.

    Ob dir das am Ende 1500eur Aufpreis wert sind, musst natürlich du entscheiden. Aber am Ende würdest du sowieso irgendwann umrüsten wollen ;)

    Gute und günstigere Navigationsgeräte von anderen Herstellern gibt es sonst auch noch viele, aber die passen dann halt nicht so schön in den Innenraum.

    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3

    Also ich finde carbonfolie immer etwas naja, mir pers. gefällt die folie nicht. Es hat irgendwie nicht den effekt wie echtes carbon.

    Aber irgendwie sieht das foto für mich so nach PS aus. Also das rot sieht doch wirklicxh nicht normal aus

    nene, das sind offizielle Pressefotos: klick
    Das Carbon wird aber nicht erwähnt.