super, ich danke im voraus. vor dem wochenende und der anstehenden komplettwäsche werde ich das ding nicht montieren (können).
gruß!
super, ich danke im voraus. vor dem wochenende und der anstehenden komplettwäsche werde ich das ding nicht montieren (können).
gruß!
Hi, ich will mir am Heck das quattro Schildchen ankleben (ohne die Typbezeichnung). Dazu hätte ich gerne noch ein detailliertes Foto, auf dem man genau sehen kann, wie das Schildchen mit den Karosserielinien (nur 8P) fluchtet (siehe gelbe Markierung auf dem Foto, so wäre es perfekt für mich).
Hat jemand sowas?
Gruß!
so, die bilder jetzt nicht mehr direkt hier drin sondern unter folgendem link:
ZitatOriginal geschrieben von DSGFanatiker
Hast du dir eigentlich neben dem Pornomobil noch ne Digicam geleistet...???
nene, das sind nur handyfotos
wurde die Strecke inzwischen mal bekanntgegeben?
ZitatOriginal geschrieben von matbold
Wo sind denn die Fliegen und Mücken geblieben???
mr.wash: 15eur für spezial reinigung inkl. handwax
man dankt! es ist übrigens brillantrot. und rot ist sehr gut, gerade nach dem italienischen sieg gestern! c'e solo una bandiera!
mehr bilder folgen noch die tage irgendwann, ich muss noch ne runde fahren
ganz spezieller Dank an die Herren Testsieger und matbold!
ZitatOriginal geschrieben von Phil
wie siehts mit dem nummerschild aus?
beim orginalen sfg wird es ja 'reingeklickt'.hier siehts nach draufschrauben aus-oder irre ich mich da?
ansonsten goiles teil!gruß phil
seit neuestem wird auch bei audi eine universal aufschraub lösung exklusiv geboten. mit reinklicken ist da leider nichts mehr => schraub schraub
ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
ich glaub mit dieser Antwort hast Du etwas beim DSGF "geweckt"
das war mir klar, auch wird das u.U. nicht folgenlos an mir selber vorübergehen, gelle dsgf
allerdings denke ich, daß die schwarze variante bei der avusbacke besser aussieht
ZitatOriginal geschrieben von Mr_X
ich will in mein Cabrio ein Navi nachrüsten
was würdet ihr machen das originale DVD Navi Nachrüsten (das würde ich für 900Ö bekommen inkl. Einbau+2005er DVD)
sehr guter preis, würde ich machen!
ZitatOriginal geschrieben von DSGFanatiker
passt der auch auf die normale Front ?
ja
sagt mal, was habt ihr denn für einstellungen? es wurde nun wirklich einiges in bewegung gesetzt, um das viech einzufangen und es hat nicht geklappt. am ende musste es eben erschossen werden. oder wollt ihr als verantwortlicher warten, bis menschen etwas passiert? kommt mal runter, wirklich wahr! das ist ein etwas abartiges raubtier gewesen.
auch in österreich wäre er abgeschossen worden, wo sonst viele normale bären schon ganz in ruhe in freier wildbahn leben. auch ist das mit betäubungsgewehren so ein ding: da muss man auf min. 150m dran sein, um anständig treffen zu können im ggsatz zu normalen gewehren.
was sollen so sätze wie:
"Würd ich den Jäger erwischen , ich tät ihn niedertreten"
"Für so n beknackten Korinthen-Kacker Staat fahr ich nie mit Flagge am Auto rum. Für jeden Fliegenscheiß gibts n dickes Regelwerk und behindert uns. Und so arme Tiere wie Bruno bleiben da auch auf der Strecke."
"Jäger - wenn sie beim Bund ins Krisengebiet sollen, kneifen die den Arsch zu. Aber so ein Tier aus der Ferne abknallen, damit rühmen die sich."
seid ihr euch im klaren, was ihr da schreibt? ich empfehle den eintritt in fanatische öko bewegungen, da kann man dann so weltfremde fantasien ausleben.
na, was hab ich gesagt? hmm?
richtig: benzinpumpe... ja! 8-)
ich glaube, das ist einfach normaler dreck in der luft, der sich beim beschlagen der DVD festsetzt. sah bei mir ähnlich aus wie von dir beschrieben. ölnebel halte ich für unwahrscheinlich
und so schnöde wird das versteckt:
(Quelle: "redturbo_a3" @ a4e)
Neuerungen zum Modelljahr 2006:
- Neuer Motorkennbuchstabe: BWA (vorher AXX)
- Reduzierung der Verdichtung von 10.5:1 auf 10.3:1, unbestätigt ist eine angebliche weitere Reduzierung. Grund für die Reduzierung: niedrigere Kraftstoffqualität in anderen Ländern
- Neues Entlüftungsventil bei der Hochdruckpumpe, um den hohen Druck bei Wartungsarbeiten reduzieren zu können
Motor:
- 4Zylinder Reihenmotor, wassergekühlt, Abgasturbolader, Ladeluftkühlung, 5fach gelagerte Kurbelwelle, zwei Ausgleichswellen, zwei oben liegende Nockenwellen (Antrieb durch Zahnriemen), vier Ventile / Zylinder, elektronische Common-Rail-Benzin-Direkteinspritzung, Motormanagement Bosch MED9.1 mit E-Gas, G-Katalysator
- maximale Leistung: 147 kW (200 PS) bei 5100-6000 U/min
- Bohrung x Hub: 82,5 x 92,8mm
=> Hubraum: 1984 cm3
=> spezifische Leistung: 74,1 kW/L (100.8 PS/L)
- maximale Kraft (Drehmoment): 280NM bei 1800-5000 U/min
- Zündfolge: 1-3-4-2
- Gewicht: 152kg
- Öinhalt: 4.6L
- Kühlsysteminhalt: 8.0L
- Abgasnorm: EU 4
Turbo:
- K03 Borg Warner Abgasturbolader mit integriertem Krümmer und angebautem elektrisch betriebenen Schubumluftventil
- Kühlsystem mit Kühlmittelnachlaufpumpe bis 15Min nach Zündung aus
Getriebe:
- Übersetzung H-Schaltung quattro:
1. Gang: 3.357
2. Gang: 2.087
3. Gang: 1.469
4. Gang: 1.098
5. Gang: 1.108
6. Gang: 0.927
- Übersetzung DSG Front:
1. Gang: 3.462
2. Gang: 2.150
3. Gang: 1.464
4. Gang: 1.079
5. Gang: 1.094
6. Gang: 0.921
- Übersetzung H-Schaltung Front:
1. Gang: 3.36
2. Gang: 2.09
3. Gang: 1.47
4. Gang: 1.10
5. Gang: 0.87
6. Gang: 0:73
Bremsen
- vorn: 312mm/25mm
- hinten: 286mm/12mm (quattro), 286mm/10mm (Front)
Gewicht:
Leergewicht (inkl. 75kg Normgewicht Fahrer): 1513 kg (DSG), 1545 kg (quattro)
Karosserie:
- Luftwiderstandskoeffizient (cw-Wert): 0,33
- Tankinhalt: 55l (normal), 62l (quattro)
- Kofferraumvolumen: 370l (normal), 302l (quattro)
Fahrleistungen 8PA TFSI quattro
- laut "AMS"
0-60 km/h: 3.3s
0-80 km/h: 5.0s
0-100 km/h: 7.2s
0-120 km/h: 10.0s
0-160 km/h: 18.6s
60-100 km/h im 4./5. Gang: 6.2s/8.3s
80-120 km/h im 4./5. Gang: 6.5s/8.7s
400m mit stehendem Start: 15.2s
Vmax: 236 km/h
Durchschnittlicher Verbrauch: 10.9l
- laut "Gute Fahrt"
0-60 km/h: 3.1s
0-80 km/h: 4.9s
0-100 km/h: 7.3s
0-120 km/h: 10.0s
0-140 km/h: 13.8s
0-160 km/h: 18.0s
0-180 km/h: 24.4s
0-200 km/h: 32.2s
60-100 km/h im 4./5. Gang: 5.6s/8.6s
60-120 km/h im 4./5. Gang: 8.8s/12.3s
Vmax: 234 km/h
Durchschnittlicher Verbrauch: 11.0l
PS: Angaben aus diversen Quellen zusammengetragen und soweit wie möglich verifiziert, trotzdem kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
http://www.autoexpress.co.uk/autoexpresstv/…00/audi_r8.html
schöner sound, hübsches heckleuchten design (v.a. an der einen stelle gut sichtbar, wenn er nach dem überholen der r-klasse vor der kurve bremst), und offensichtlich dieses getriebe aus dem gallardo mit den zwischengas trompeten