welcher 3.2er nimmt es mit dem hier auf:
http://www.vsmotor.no/wmv/vsmotor-m5-tullinge-883.wmv
NUR KRASS
welcher 3.2er nimmt es mit dem hier auf:
http://www.vsmotor.no/wmv/vsmotor-m5-tullinge-883.wmv
NUR KRASS
ab unter -18° hab ich auch kurz nach dem start einen lesefehler. nach 2 minuten gehts. ich vermute, da beschlägt linse oder dvd kurz. macht aber eigentlich nichts...
1l auf ~6000/7000km hab ich auch, allerdings nur, wenn ich ab und zu mit vollgas ein gutes stück über die BAB jage. Da genehmigt sich ein TDI ganz gerne mal einen kräftigeren Schluck.
Gruß
ZitatOriginal geschrieben von FanbertA3
Das geilste Wörthersee Video das ich kenne ( gefunden bei A4E )
Bauern sind so geil
ah, jetzt hab ichs geschnallt: das rns-e fungiert als monitor. ich dachte, du hast sowas wie einen EE-Mode (enhanced engineering mode;)) entdeckt.
geile spielerei!
@erhan:
Du kannst die alte 1DIN Ablage weiterbenutzen, musst nur zwei Nasen wegmachen. Bei 2DIN gibt es allerdings noch eine Blende, die das Ablagefach verkürzt, weil es dann recht eng zugeht und sonst "Abgelegtes" nach hinten rein rutschen kann. Da kann zwar nichts irgendwo verschwinden, aber man kommt kaum noch hin mit der Hand. Dieses Abdeckungsteil kannst du aber auch weglassen (hab ich aus Faulheit so gemacht).
Das Geld für den 2DIN Schacht kannst du dir nicht sparen, den brauchst du zwingend. Hol ihn dir aber nicht bei ebay, da ist er i.d.R. teurer als beim Teilekollegen von Audi.
Das Bedienteil ist recht einfach zurechtzuschleifen, man sollte es nur nicht übertreiben, sondern behutsam abschleifen, anklipsen & probieren obs passt, weiter abschleifen, usw.
Falls du noch eine Liste aller benötigten Teile brauchst, gib mir deine Email via PN.
So meine Herren, die erlauchte Gesellschaft darf sich an dieser Stelle im Januar auf einen kleinen Vergleichstest eines 130i mit einem 3.2er (8PA, DSG) freuen. Kollege DSGFanatiker und ich werden uns da mal zusammentun und im Rahmen einer Probefahrt die beiden Dinger vergleichen.
Hauptaugenmerk soll natürlich auf die Fahreigenschaften gelegt werden, allerdings dürfte auch ein neues Review der Innenausstattungen interessant werden, nachdem beim 1er hinsichtlich der Materialien im Innenraum angeblich nachgebessert worden ist.
Das ganze wird natürlich so neutral wie möglich ablaufen und mal einen Blick auf die beiden bayerischen Kompaktraketen aus Sicht des Otto-Normal-Verbrauchers werfen. Welcher der beiden nämlich aus welchen Gründen auch immer um eine Hundertstel schneller um den 25. Elch kommt, ist eigentlich total egal. Subjektives Empfinden finde ich da wichtiger, daß es zwei schnelle Autos sind, steht ja ausser Frage.
Dann will ich mal hoffen, euer Interesse fürs erste geweckt zu haben
Gruß!
was ist das genau, wie geht das, und überhaupt...??
dieses ruckeln ist wirklich mysteriös... bei mir wurden auch diverse maßnahmen ergriffen, endgültig beseitigt wurde es durch geringes absenken der leerlaufdrehzahl
ne Klaschi, die suchen den Fehler an deiner dauerhaft lauten Auspuffanlage
70eur ist schon sehr happig. Meine Werkstatt hat das damals als Service umsonst gemacht. Ein eigenhändiger Einbau ist aber auch kein Problem:
- RNS-E rausziehen (am besten schnell in der Werkstatt machen lassen, Alternative: 2x 2 original Entriegelungshaken besorgen)
- IceLink Kabel einsetzen
- Masse Kabel IceLink an beliebigen Massepunkt klemmen (vorzugsweise Masse vom RNS-E)
- Handschuhfach ausbauen & links hinten kleines Loch rein
- Kabel ziehen
- Funktionstest
- Alles wieder einbauen.
Das ganze sollte für den Ungeübten innerhalb einer halben Stunde erledigt sein. Die Kurzanleitung bezieht sich natürlich auf die IceLink Version ohne Cradle, bei der sinnvollerweise der iPod im Handschuhfach liegt.
Wie man das Handschuhfach ausbaut, sollte hier im Forum zu finden sein. Ansonsten: fragen
Gruß
das schwärzen der mod funktionen hätte man sich auch sparen können
lol
ZitatOriginal geschrieben von Race-Hugo
Renault Clio wollte gestern bei mir hinten drann bleiben. (Bergabstrecke)
Nun hat er ein netten Abdruck der Leitplanke vorn links. Ich glaub das wird teuer.
Ja, ja, Schadenfreude ...
Aber wie kann man nur so dumm sein ?
das hat ein einheimischer golf fahrer auf einem südtiroler pass bei mir auch mal geschafft (die jungs haben bekanntlich auch einen unglaublichen schatten, wenn sie ein deutsches kennzeichen vor sich erblicken): 2km hinter mir geklebt (ok, ich hatte einen 330i) und dann in einer linkskurve rausgerutscht und die ganze rechte seite an der mauer kaltverformt. ich hab sooo gelacht, als ich hinter mir die staubwolke und den an der mauer um die kurve ziehenden golf sah - und ich lache immer noch jedes mal, wenn ich an der stelle vorbei komme.
back to topic 8-)
Ich hab mir via ebay das Kerona Zeug besorgt. Ganz schön teuer, man bekommt nämlich nur ein Fläschchen, was gerade mal knapp für Front-, Frontseiten- und Rückscheibe reicht. Ich habe nur die Frontscheibe bearbeitet. Tropfen perlen gut ab, weniger anfällig für Schmutz (z.B. nach Fahrt im Sprühnebel vom Vordermann) scheint es aber nicht zu sein. Ich habe das jetzt erst ein paar Tage drauf, bei Zeiten werde ich noch Langzeiterfahrungen mitteilen können.
Gruß
bei mir sahen die reifen genauso aus wie bei para, egal ob vorne oder hinten, links oder rechts. die spur war laut werkstattmeister so gut wie nicht verstellt, daran kanns also nicht liegen. nachdem das phänomen bisher nur in verbindung mit diesen blöden dunlops aufgetreten ist, dürfte der verursacher fest stehen
ZitatOriginal geschrieben von Nenew
Hab ja das erste mal das vergnügen nen Quattro auf schneebedeckter Fahrbahn zu fahren und einfach nur geil.. bergauf schippern die alle mit 40km/h dahin.. kann ohne Probs mit mind. 80 oder 90 km/h rauf brettern
aaaah - ich will auch allrad!!!
olli: Ich steige im Sommer ohnehin auf 18" Felgen um. Die habe ich schon und sind mit Pirellis bezogen. Hoffentlich sind die besser.
Gruß