Ein User namens "formel1" oder so verkauft einen Satz H&R Federn, zu finden bei MT und a4e im Biete Forum. Er hat mir Bilder gemailt, ich kanns dir mal weiterleiten (Adresse?). Ich werde ihm die nicht abkaufen, aber vielleicht willst ja du.
Gruß
Ein User namens "formel1" oder so verkauft einen Satz H&R Federn, zu finden bei MT und a4e im Biete Forum. Er hat mir Bilder gemailt, ich kanns dir mal weiterleiten (Adresse?). Ich werde ihm die nicht abkaufen, aber vielleicht willst ja du.
Gruß
Das Abbiegelicht ist ein nettes Feature, ich kenne das aus anderen Fahrzeugen. Wirklich wichtig finde ich es aber nicht, normales Kurvenlicht (adaptive light) bietet größere Vorteile. Ideal ist natürlich die Verbindung von beidem.
Nachdem ich nur stinknormales Abblendlicht habe, mache ich auf sehr kurvigen Strecken (Passtraßen) einfach das Nebellicht an. Das tuts dann auch.
Für Erfahrungsberichte über Einbau und Ergebnis dieser Nachrüstversion bin ich aber stets dankbar
Gruß
Lazy hat besagtes Eibach Pro-Kit, ich werde das bei mir auch verbauen. Angeblich verringert sich damit die Hoppelei, ich brauch das aber sowieso für meine 18"er im kommenden Sommer 8-)
Bilder von Lazy:
http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=2282&type=2
Gruß
Nach drei Tagen habe ich meinen Traktor aus der Werkstatt wieder. Die Liste der fälligen Reparaturen auf Gewährleistung war lang. Leider wurde nicht alles behoben, im Gegenteil: eine Delle an der Fahrertür gabs gratis dazu (das ist ärgerlich, kann aber passieren und wird beim nächsten Besuch natürlich beseitigt)
Mal im Detail:
- Spur neu eingestellt:
ich war darauf gekommen, weil meine Sommerreifen (Dunlop 9090) auf der Innenseite total blank waren, aussen aber noch halbwegs ok. Die Spur war aber so gut wie in Ordnung, es musste nur minimal nachgestellt werden. Also gibt es das bekannte Problem mit den Dunlop 9090 auch beim 1.9TDI Frontkratzer. Das bekräftigt mein Urteil über diese unterdurchschnittlichen Reifen. So langsam gehen mir die Hersteller für Sommerreifen aus: mit Conti Reifen hatte ich auch schon negative bis sehr gefährliche Erfahrungen machen müssen.
- Stoßdämpfer hinten poltern:
erledigt durch Tausch
- Motor ruckelt:
PD TDI Ruckeln, berühmt berüchtigt. Nach Werkstattanweisung wurde irgendwas an der Nockenwellensteuerung gemacht, zusätzlich die Leerlaufdrehzahl gesenkt. Das Problem scheint beseitigt!
- Warmer Motor springt schlecht an:
Nach einem Tankstopp z.B. musste der warmgefahrene Motor immer ca. 3 bis manchmal sogar 8 Sekunden orgeln, bis er ansprang. Ein Temperaturfühler wurde getauscht, das Problem scheint noch nicht ganz behoben, ich muss das beobachten
- Scheibenwischer fahren zu weit nach unten auf die Plastikabdeckung:
neu justiert, behoben
- Gänge lassen sich manchmal schwer einlegen:
Es wurde nichts gemacht, ich muss das weiter beobachten. Evtl. muss ein Gestänge getauscht werden
- Unterbodenschutz löst sich:
auch bei mir das bekannte Phänomen, wurde nicht erledigt
- Klappern Gurtführungen:
Scheint behoben, die Werkstatt hat irgendwie Filzstreifen verklebt
- Klappern Deckenleuchte vorn:
behoben
- Lüftungsklappe Subwoofer ersetzen:
nicht behoben, die neue Lüftungsklappe ist im Rückstand
In ca. 4000km bei der nächsten Inspektion soll der Rest nachgebessert werden. Hoffentlich klappt das dann auch alles. Ich komme mit dem Karren wohl nicht mehr auf einen grünen Zweig. Das dürfte langsam der zehnte unplanmäßige Werkstattaufenthalt gewesen sein und ein Ende ist wieder nicht absehbar. Noch habe ich meine Gewährleistung, wenn es danach so weiter geht, wird das ein teures Vergnügen
Gruß
bei BMW gibt es einen ausstattungscode "pressewagen", das kam mal bei MT raus. das sind dann wagen, die besonders stark nach oben streuen in der leistung. ich vermute, daß andere hersteller das genauso machen.
unabhängig davon sind testberichte nie von besonderer objektivität geprägt (siehe großer europäischer mittelklasse vergleichstest in der ams: in deutschland gewinnt bmw, alfa auf vorletztem platz - in frankreich gewinnt der alfa beim identischen test...).
was ich mir jetzt kaufen würde? keinen von den vier kandidaten. wenn mich jemand zu einer entscheidung prügeln würde, käme nur der BMW in frage. allerdings nur wegen reihen-6er und heckantrieb, der rest disqualifiziert ihn leider schon wieder
golf/benz/opel kommen sowieso nicht in frage, der a3 leidet unter der golf plattform (quer eingebauter und zu schwerer motor vor der vorderachse, etc.). da hilft auch der haldex allrad nicht mehr. ich warte da lieber auf den s3, aber das wird hier woanders thematisiert
gruß
ZitatOriginal geschrieben von FanbertA3
Hat due US-Version andere Scheinwerfer oder täuscht mich das, meine jetzt die Zierringe im inneren des Scheinwerfers
das sind doch die üblichen neuen bi-xenon scheinwerfer...
ist "klappernder schrott traktor" zu hart?
falls ihr mal in verlegenheit kommt und semperit reifen kaufen wollt: lasst es sein! ich hab die auf meinem ersatz-golf5, die fahren sich wie schmierseife - viiiiiel zu weich!
ich habe den direkten vergleich zwischen meinen dunlop m2 und diesen semperits in meiner tiefgarage: die dunlops bekomme ich nicht einmal zum quietschen beim sportlichen einparken um die kurve ( 8-) ), der golf auf seinen blöden semperits wär mir fast gegen die wand gedutscht und hat zwei dicke schwarze streifen hinterlassen...
bravsein
gruß
au, wie ist das denn passiert? eine begegnung mit der bim ist sicher nicht angenehm und dann sieht es noch so aus, als wäre es deine schuld ("kasko").
ich drück dir die daumen, daß die regulierung halbwegs problemlos läuft.
gruß
@para: das sind alles gute vorschläge, nur lädt die bisherige struktur dazu ein, verwandte themen in verschiedenen bereichen zu erstellen. imo kann man dem nur mit einer optimierten struktur begegnen (was ja auch sinn dieses threads sein sollte). gibt es dazu news?
ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
Wieso erzählt Christian Danner das dann so?
weil christian danner der größte depp in der deutschen auto-tv-landschaft ist. ist zwar OT, musste aber mal gesagt werden.
ZitatOriginal geschrieben von A3DSG
Es wird wieder unübersichtlicher.
ich schließe mich dir an, leider hat sich an der forenstruktur noch nichts geändert, obwohl auch viele ihre hilfe angeboten haben bei der reorganisation der threads...
Hi, nachdem inzwischen ziemlich klar ist, wie der neue S3 technisch (260PS TFSI, 4 Zylinder, Quattro Antrieb 40:60) aussieht, würde mich interessieren, wer von euch, insbesondere von den 3.2er Fahrern einen Umstieg erwägt.
Mich persönlich als Traktorfahrer würde ein Umstieg sehr reizen aus folgenden Gründen:
- Diesel ist zwar sparsam, aber macht auf Dauer keinen Spaß (v.a. nicht die ruckeligen PD Motoren), ausserdem kommt Frontantrieb bei mir nicht mehr in Frage.
- "Nur" 4 Zylinder, dafür Turboaufladung. Dadurch weniger Gewicht (insbesondere auf der Vorderachse) und im Nicht-Vollgas-Trimm vermutlich sparsamer als der VR6
- Modifizierter Quattro Antrieb: ich weiß nicht, ob das 40:60 Prinzip mit der beim A3 üblichen Haldex Variante machbar ist, aber so gibt es endlich auch bei Audi einen echten sportlichen, weil hecklastigen Antrieb. Frontlastigkeit ist eine grässliche Spaßbremse!
- Wenn die Leistung irgendwann nicht mehr reicht, dürften 30 Mehr-PS via Chiptuning schonend machbar sein.
Wären das auch für euch Gründe, umzusteigen? Oder ist euch ein kulitvierter "VR6 Cruiser" lieber als eine 4Zyl Turbo Sportskanone?
Gruß!
ihr solltet das forum aufmerksamer lesen: klick (zweiter beitrag)
gruß
ich sag ja schon lange: BMW ist das einzig wahre!
sieht gut aus und bestärkt mich wiederum, bei mir 2x -30mm mit eibach federn tiefer zu gehen (v.a. mit 18"). bin gespannt auf einen ersten fahrbericht!
kein großes hickhack, druff mit den 225er schlappen!
die dunlops sind empfehlenswert, aktuelle testergebnisse (allerdings von größe 205) sind auch hier in einem thread zusammengestellt.
gruß
uff, wodka ahoi in der sauna. da darf sich cheffe vor der sauna schon mal die sani jacke überziehen
Wenn du ein RNS-E oder ein Radio Symphony (also 2DIN Rahmen) hast, gibt es tatsächlich keinen Getränkehalter statt des Ablagefachs. Dir bleiben nur noch die Halter unter der MAL
Gruß