irgendjemand sagte mal was von skifahren im rahmen dieses wochenendes. gibt es da konkretere planungen, insb. teilnehmer und datum?
Beiträge von OO7
-
-
ich korrigiere mich, Bimoto natürlich. wie kam ich nur auf biturbo, wohl zulange bentley gefahren gestern
-
hehe, hab ich da nicht ein überholverbotsschild gesehen?
eine proberunde mit dem biturbo durftest du aber nicht drehen, oder?
gruß!
ps: ersetze das IMG durch URL
-
ich habe früher immer über http://www.flyer24.de (inkl. der ableger plakat24 etc.) bestellt. das wird ab großen mengen (ich hatte ab 10000 aufwärts bestellt) richtig günstig. du kannst es dir gleich online durchrechnen. qualität ist sehr gut!
gruß
-
CLK 230 AMG? komisch, wäre mir neu, daß es sowas je gegeben hat. vielleicht der normale olle 230 bei nem fahrer mit schwanzlängenproblem?
-
geil das ding, hat mal jemand ein paar ideen, was man daran anschließen könnte (ausser nem dvd player)?
-
Ich habe heute grob nach Klaschis Anleitung meine Blinkerbirnen vorne ausgetauscht, um dieses penetrante Orange loszuwerden. Allerdings habe ich dazu nicht die Räder abmontiert, sondern lediglich bei der linken Birne die Räder nach ganz links und bei der rechten Birne die Räder nach ganz rechts gelenkt. So bin ich auch bestens hingekommen. Das Entfernen der vierten, in der Anleitung nicht sichtbaren Schraube, ist auch nicht unbedingt nötig. Zeitaufwand: max. 15 Minuten insgesamt.
Das Ergebnis ist befriedigend: von der Seite ist ein riesiger Unterschied, im Blinker ist kein Orange mehr zu sehen, von vorne (siehe Bild) ist es allerdings nur etwas weniger Orange. Der Grund: die Blinkerfassung ist in Orange gehalten. Um das noch zu perfektionieren, müsste man diese noch silber einfärben.
Alles in allem aber eine lohnende Sache!Noch ein Wort zu meiner Birnenwahl:
Die Silvervision verzichten im Gegensatz zu den Osram Diadem Birnen auf einen Blaustich, sondern sind nur "eingesilbert". Bei meiner Aussenfarbe fand ich das passender.
Wichtig noch: es gibt bei ebay und sogar im Fachhandel sog. Chrom Blinkerbirnen. Diese haben kein ECE Prüfsymbol und sind somit nicht nach StVZO zugelassen - nur falls sich jemand fragt, warum ich nicht gleich zu ganz silbernen gegriffen habe. Angeblich soll es bei Mercedes auch Chrombirnen mit Zulassung geben, das konnte ich bisher aber noch nicht verifizieren... -
ähm ja, da fehlt noch was klaschi, oder?
-
grrr, schon wieder so ein bullshit: letzte woche kam im FIS auf einmal die meldung beim starten des wagens, daß die linke rückleuchte defekt ist (sie leuchtete in der tat nicht). na gut, kann man ja tauschen, dachte ich mir. dann ging aber gestern nach einem kurzen tankstop die meldung im FIS auf einmal aus, ungläubig schlich ich ums auto und siehe da: das rücklicht funktionierte tatsächlich wieder. großartig! allerdings ist der fehler jetzt nicht mehr so einfach zu beheben. ich habe auch keine lust, im winter dauernd mal mit, mal ohne rücklicht fahren zu müssen.
ich erinnere mich dunkel, daß es schon mal irgendwo beschrieben stand, daß es zu einem solchen fehler kommen kann und der den werkstätten bekannt ist. weiß jemand was genaueres?
gruß
-
die blende um die schalter rum geht am einfachsten raus, wenn du das ablagefach aufmachst und dann von innen an dieser blende ziehst. geht dann recht einfach. die blindknöpfe fallen einem dann fast schon von selbst in die hände.
gruß
-
-
Zitat
Original geschrieben von DSGFanatiker
Mat, ONEO und danleo ......ALLES GUTE zum Geburtstag!!!!!!!!!
feirerts brav!
mfg
DSGFanatiker
dem kann ich mich nur anschließen!
horn
-
deine werkstatt hat wahrscheinlich schlicht keine ahnung, weil keine erfahrung mit der masse an fehlermeldungen, die durch eine rns-e nachrüstung hervorgerufen werden und denken, eine nachrüstung würde sofort alles zerschiessen. wenn meine erklärung (s.o.) stimmt, dann sollen die den fehler einfach löschen. wenn er nicht wiederkommt, ist alles bestens.
-
drück mal auf der unterseite des rechten hebels auf die "Reset" taste, damit schaltest du zwischen navi- und bc-modus um.
-
zu 1.: schau bei ebay rein, so mancher hat angeblich eine anleitung aber auch schon erfolgreich beim audi kundenservice angefordert.
zu 2.: du kannst auf den karten ordner anlegen, inwieweit unterordner gehen, weiß ich nicht. werden dir nur playlists angezeigt und nicht die ordner? dann wähl mal "laufwerk" aus und klick nicht auf eine playlist sondern auf "sd karte 1" bzw. "sd karte 2", dann erscheinen die ordner der jeweiligen sd card.
-
nimm auf jeden fall das s-line fahrwerk. jeder, mit dem ich bisher gesprochen habe und der beide fahrwerke kennt, sagt, daß das s-line fw viel besser/homogener abgestimmt ist als das stuckrige ambition fahrwerk (mit dem ich mich rumschlage).
gruß!
-
wie wäre es mit einem GUCCI schriftzug?
-
ich habs jetzt mal probiert, naja, im gegensatz zu den kugeln würde ich den mozart drink nicht nach deutschland exportieren
-
-
sehr ärgerlich, mir ist das mit meiner 2005_2 dvd noch nie passiert. aber wenn audi sich weigert, etwas zu tun, würde ich bei einem bekannten internet auktionshaus nach den neuen versionen suchen (oder sprich scoty mal an)