Beiträge von OO7

    kleiner Service des Hauses für WR Käufer...

    [hr]
    ADAC/ÖAMTC

    Größe 195/65 R 15 T (sicherlich etwas eingeschränkte Aussagekraft für A3 Fahrer aufgrund der Größe)

    Top3:
    1. Goodyear Ultra Grip 7
    2. Dunlop SP WinterSport 3D
    3. Pirelli SottoZero W190

    Hier der komplette Testbericht

    [hr]
    auto motor und sport

    Größe 205/55 R 16 H - getestet auf Audi A3 Sportback (auch das Ergebnis ist nicht 1:1 auf die bei A3 Fahrern häufig verwendete WR Größe 225/45 R 17 übertragbar, aber die fast identischen Ergebnisse in zwei Größen sollten ein starker Fingerzeig hinsichtlich der allgemeinen Qualität der 3 Produkte sein)

    Top3:
    1. Dunlop SP WinterSport 3D
    2. Goodyear Ultra Grip 7
    3. Pirelli SottoZero W210

    Nachdem ams die Ergebnisse nicht im Internet zur Verfügung stellt, hier kurz die Bewertungen:


    [hr]


    Gute Bezugsquelle im Internet ist z.B. reifendirekt.de (selber positive Erfahrungen gemacht), aber auch der örtliche Reifenhändler macht bei etwas Verhandlungsgeschick in aller Regel einen vergleichbar guten Preis.


    o--o

    einer lacht immer

    aber da wird es bald wieder zu neuwahlen kommen. auch wenn sich jetzt irgendeine koalition zusammenrauft, hält das sicher keine 4 jahre. schade, schon wieder zeit verspielt, aber immerhin ist die arbeitslosigkeitmaschine rot-grün mit ihren zum großteil höchst unfähigen ministern abgewählt

    Teil 1: Treffen Ingolstadt inkl. Werksführung

    Das war also der erste Streich: ein Pre-Opening der München Tour in Ingolstadt mit einer Werksführung.

    Nach meiner Anreise und einem kurzen Leberkässemmel Zwischenstop in der Fußgängerzone, bin auch beim Audi Forum angekommen. Auf den Parkplätzen ein roter A4, ein blauer A3 3.2, eine Avusbacke und ein rollender Aufkleber (auch ein Ösi) :D - hier war ich richtig. Also kurz die Jungs kontaktiert und gleich im Museum getroffen. Als alter Caffe Junkie musste ich natürlich in die Bar, wo wir dann nach kurzer Zeit Designs (mit ein paar Freunden), AxMan und Powermike trafen.

    Dann gings zur Führung, nachdem die fast jeder (jetzt auch ich) schon gemacht hat, erspare ich mir da Details. Höchst amüsant war nur der Typ an den Lenkrädern und mehrere schief stehende Lenkräder bei eben vom Band gelaufenen A3. Da ändert sich wohl nichts mehr :)

    Nach der Führung hatte ich die Jungs noch kurz in den Shop begleitet, bevor ich mich auf den Rückweg machte.

    Das wars fürs erste,mit literarischen Ergüssen darf dann Cheffe höchstpersönlich hier weitermachen ;)


    Gruß

    nach ca. 10000km habe ich keine probleme mit dem neuen motor. ich habe jetzt etwa 1.5l öl nachgiessen müssen, was ich für etwas zuviel halte, aber lieber so als andersrum ;)
    (zugegebenermaßen hatte ich einige male für >300km mit der bodenblech-fußstellung meinen autobahn spaß)

    so langsam wird die mängel frequenz bei mir auch weniger. es steht in den nächsten wochen nochmal ein großer werkstattaufenthalt an (v.a. beseitigung von klapper geräuschen), aber die ganz groben schnitzer sind jetzt draussen - toi toi toi.

    die freude an meinem wagen ist mit der nachrüstung des rns-e vor kurzem auch wieder erheblich gestiegen.


    gruß
    Cornel o--o

    Hi pontius,

    das sieht ja heftig aus bei dir. rost an den bremsbacken scheinen ja schon normal zu sein (vgl. hier), aber bei dir ist das ja auch an der "Achse" (schlagt mich nicht, wenn ich da jetzt nicht das passende Fachvokabular zur Hand habe).

    Bisher haben die Werkstätten wohl hilflos zur Lackierung der Bremssättel geraten. In deinem Fall würde mich aber stark interessieren, was da eine etwas nachhaltigere Anfrage beim :) und im Werk zu Tage fördert.


    Gruß

    Hi,

    ich bin auf der Suche nach ein paar hübschen Hintergrundbildern in einer Auflösung von min. 1280x1024. Ich habe schon ein bisschen Internetrecherche betrieben, aber die meisten Bilder hören bei 1024x768 auf (so auch die von der Audi Homepage).

    Habt ihr ein paar Links für mich?

    Thx + Gruß

    o--o