ich gebe dir recht, aber der gemeine user ist eine faule sau und benutzt deswegen nicht diese verlinkungs funktion sondern die quick&dirty variante namens copy - paste
Beiträge von OO7
-
-
Könnte man eine Funktion einbauen, dass lange Links in der Darstellung automatisch verkürzt werden? Die meisten Foren können das. Es ist immer recht nervig, wenn sich das Forum in der horizontalen mächtig ausbreitet, nur weil ein ellenlanger Link gepostet wurde.
Aktuelles Bsp:
https://www.a3quattro.de/index.php?page…3188&entries=15 -
Ah schön, den Test hatte ich noch nicht entdeckt, thx
Bei Michelin braucht mein keine Extra Reifengarantie, die bekommt man ab zwei gekauften Reifen nach Einreichen der Rechnung direkt von Michelin. Ich werde mir den wohl zulegen, auch wenn er nach übereinstimmender Testmeinung auf Nässe nicht ganz so toll ist. Leises Abrollgeräusch, geringer Verschleiss und Rollwiderstand sowie die offensichtlich exzellenten Trockeneigenschaften wiegen das für mich mehr als auf.
-
noch ein nachtrag: wurde beim A3 der Pilot Exalto oder der Pilot Sport als Erstausrüstung aufgezogen? da müsste es ja den ein oder anderen hier geben.
-
hat einer von euch erfahrungen mit dem Michelin Pilot Sport PS2? in sachen verschleiss sollen die nämlich hervorragend sein, mich würde aber auch und v.a. das abrollgeräusch interessieren. ich kenne den selber nur in ganz anderen größen auf einem nicht vergleichbaren wagen.
-
bitte gern, ich habs live mitgemacht, hrhr
meine ausführungen oben habe ich noch ein bisschen erweitert, um die zusammenhänge etwas deutlicher zu machen -
ganz einfach: direkte Abhängigkeit von der VW Aktie. Da gab es erst das Urteil, dass das sog. VW Gesetz (prozentuale Beschränkung der Stimmrechte trotz höherem Aktienanteil) gekippt werden kann. Das machte weitere Aktienkäufe durch Porsche möglich, wobei sich Porsche vor jedem Kauf der VW Aktienpakete schon Optionen (Calls) gesichert hatte. => VW Aktie und somit die der fast 100&igen Töchter schiessen nach oben.
Kurz darauf hat man sich in Zuffenhausen aber gedacht: der Kurs von VW ist gerade so toll, verkaufen wir doch unsere Optionen wieder und machen damit erstmal Kasse, bevor wir wieder zu einem späteren Zeitpunkt günstiger VW Aktien kaufen. => die VAG Aktien sind wieder eingebrochen. Dazu kamen noch ein paar Zinsentscheidungen der FED und Fundamentaldaten, die die Kursschwankungen noch verstärkt haben.Wie sich gezeigt hat, war die Handlungsweise von Porsche absolut richtig und zeigt wiederholt deren Hedging Excellence.
Zu den Volumina der traded shares / day: kein Wunder, dass nur so wenige gehandelt werden. Zum einen sind nur wenige Aktien auf dem Markt, zum anderen scheint bei dem angegebenen Link nur die Börse Stuttgart betrachtet zu werden und keine anderen Börsenplätze, an denen die 675700 gehandelt werden (M, F, D, HH, B, Xetra).
-
wenn du einen asmallworld account hast, könntest du dort noch suchen.
vielleicht auch hilfreich: http://www.studenten-wg.de oder http://www.wohnung-jetzt.de
evtl auch ein weg: über die homepage der uni eichstätt, fakultät wirtschaftswissenschaften (die sitzt nämlich in IN) und dann via studentenvertretung ein paar links finden.du könntest es natürlich so machen wie viele audianer und dir in münchen eine wohnung suchen. da darfst du dann jeden morgen und abend noch über die A9 bomben. yeehaa
vorteil: man ist nicht in der ingolstädter provinz gefangen
nachteil: money money money -
-
wie gesagt: schlimmer ist es nicht geworden bislang. mal abwarten, wie sich das entwickelt.
vielleicht heisst "unsterile bedingungen" wirklich nur, dass sich da ein paar staubpartikel verirrt haben, zumindest bei meinen kleinen punkten könnte das sein. wobei sich damit diese großen schwarzen flecken bei den nummernschildern von anderen käufern nicht wirklich erklären lassen.
ich vermute eher, dass der druck beim prägen einfach noch nicht exakt genug dosiert werden konnte / kann. -
hier kurz noch ein bild von den punkten (an der "mittelspitze" vom M). sobald man weiter weg ist, fällt es nicht mehr auf, obwohl es natürlich ein fehler ist.
-
ich habe nicht solche riesigen flecken. nur 2 sehr kleine (ca. 1qmm). Das wird auch nicht schlimmer. Vielleicht beanstande ich das noch, momentan habe ich aber keine Lust, nochmal die Heckklappenverkleidung abzubauen, nur um ein neues Nummernschild anzubringen.
Die Schilder werden übrigens sofort kostenlos getauscht, zusätzlich anfallende Kosten wurden bei einem Betroffenen auch schon übernommen. Also eine ordentliche seriöse Abwicklung bei fehlerhaftem Produkt.
Gruß
-
Zitat
Original geschrieben von Nemesis
Also den günstigen (sogar ohne Versandkosten) und gleichzeitig dekadenten Porsche-Eiskratzer für nur 13 Euro habe ich schon mal bestellt.Jaja, der Porsche Shop bietet so manches "Schmankerl". Da habe ich schon das ein oder andere Mal zuschlagen müssen (auch wenn mir die limitierte Martini Racing Lederjacke in weiss mit Pornokragen dann doch zu teuer war).
Zurück zum Thema: die Erklärung mit Dreck auf der Scheibe klingt für mich einleuchtend. Wahrscheinlich war das bei mir aber einfach noch nie ausschlaggebend, weil meine Karre fast täglich bewegt wird und normalerweise nur in Privatgaragen parkt und somit im Stehen nicht so einsaut. D.h. ich muss selten kratzen und wenn, dann war die Standzeit höchstens eine Nacht im Freien. Jedenfalls hatte ich bisher noch nie Probleme mit einer verkratzten WSS.
-
ich benutze das ding hier:
http://shop2.porsche.com/germany/car/911-997/95504400002/
kratzt ohne kratzer zu hinterlassenwenn du es ganz sanft haben willst, empfehle ich das hier:
http://www.sonax.com/sonax-d/pflegetipp.php?product=331241
allerdings sprüht man sich mit der variante bei stärkerer vereisung nen wolf -
Zitat
Original geschrieben von tj.franke
Daß meiner auch ne grüne Plakette bekommt war mir auch schon von Anfang an klar.
Habe zwar zwischenzeitlich auch schon überlegt mir bei ATU eines dieser "günstigen" DPF-Nachrüstangebote zu ergattern, doch dann hab ich mal kurz die 80000km vollgemacht.
Jetzt ist es mir auch egal.
Ich blockiere die Plaketten so lang, bis sie, wie die damaligen G-KAT Plaketten auch, völlig unnütz und irrelevant sind. Die Regelung ist leider einfach nur Hirnfrei.
Da hast du Recht, und gäbe es keine Punkte fürs Fahren in Umweltzonen ohne Plakette würde ich die Strafe auch jedes Mal zahlen. Da ich mir meinen Kredit in Flensburg aber lieber für wirkliche Delikte wie Geschwindigkeitsüberschreitung oder Abstandsunterschreitung aufhebe, habe ich mir so eine Plakette in den letzten Winkel unten rechts meiner WSS geklebt.
Scheisse hässlich sieht das aus! Warum muss das so groß sein?!?
Immerhin habe ich mir das Ding nicht mit einem handgekritzelten Kennzeichen reingeklebt, sondern es bei diesem ebay Anbieter (momentan sind die mal wieder ausverkauft, das dauert dann immer 2-3 Tage, bis wieder neue Artikel (=Feinstaubplaketten) eingestellt werden) ordentlich bedruckt gekauft. Der Spaß kostet knapp 5eur, Abwicklung etc. einwandfrei.
Daher diese kleine Empfehlung für alle, die sich den Mist jetzt schon zulegen wollen / sollten / müssen.
-
ups, die bilder von meiner lackierungs prozedur waren im gewohnten arcor nirvana verschwunden, auf anfrage wieder da...
im übrigen empfehle ich drei lackschichten nachdem jetzt einige zeit vergangen ist. die farbintensität bleibt bei dem winterdreck länger erhalten (ich war hinten zu faul für drei schichten und habe mich mit zwei zufrieden gegeben). und auf jeden fall sind dunkle lacktöne zu empfehlen. wenn ich mir gelbe oder auch rote lackierungen anschaue, sieht das schon nach recht kurzer zeit sehr ranzig aus.
-
bei mir hat die zweite Inspektion (zusätzlich zu den üblichen arbeiten noch vier neue bremsbeläge) 630,- € gekostet. angesichts der hier schon angegebenen kosten und der faulheit, sich selber ums öl zu kümmern, ist das ja fast akzeptabel...
-
Zitat
Original geschrieben von matbold
Den SFG kann man auch in Schwarz haben. Das haben hier auch einige. Bei manchen Farben sieht das auch richtig gut aus. Bei Weißen z.B. saucool. Ich mags auch an nem Roten gerne - aber in allen Fällen sollte imho das S-Line Exterierur angebaut sein. Ich finde, das wirkt sonst nicht.so so 8-)
-
offensichtlich die Mühle mit 218 PS: sowohl beim Sprint 0-200 als auch im Zwischensprint 80-200 war für den hässlichen Crossfire kein Vorbeikommen am 2.0T, er hat vielmehr meinen Windschatten gebraucht, um dranbleiben zu können. Schneller als 200 ging es legal nicht auf dem kurzen Stück.
Amüsant war es aber schon, als der mit seinem Quasi-Sportwagen beim Start versucht hat, mich rechts zu überholen und dann doch nicht mitkam. höhö -
Zündspule wäre ein Klassiker, das kommt schon mal vor bei den VAG Motoren. Vermutlich folgen der einen bald weitere, die den Geist aufgegeben haben. Unschön und ärgerlich, aber keine große Sache.