hmm, jetzt habe ich das nochmal laufen lassen (musste mein system neustarten), da kommt ein total abgedrehtes ergebnis:
übrigens: das ganze läuft über tv kabel, nicht über die telefonleitung
hmm, jetzt habe ich das nochmal laufen lassen (musste mein system neustarten), da kommt ein total abgedrehtes ergebnis:
übrigens: das ganze läuft über tv kabel, nicht über die telefonleitung
ZitatOriginal geschrieben von sippel
400Ö ist viel zu teuer - bißchen Geduld.
300Ö wär vertretbar, wenn das Teil im super Zustand ist, ansonsten ~200Ö würd ich sagen.
Ach Quatsch, 400eur sind ein Schnäppchen!
- was bietet ihr mir für meinen TFSI quattro Auspuff?
ne, ist nicht Arcor, sondern ein ISP in der schnuckeligen Alpenrepublik
nette Seite, ich kann wohl davon ausgehen, dass mich mein ISP nicht bescheisst:
8-)
Ich habe das mit der Bürste jetzt an einer Türdichtung probiert. Das scheint geholfen zu haben - ich bin allerdings etwas vorsichtig geworden, was meine Erfolgsmeldungen hier angeht (siehe RNS-E Lesefehler Thread). Immerhin ist es eine fast aufwandsfreie Methode, dieses nervige Geknarze abzustellen.
Noch eine andere Frage: kennt jemand von euch ein Klebeband, dass auf der Oberseite eine dünne Schicht Stoff oder Filz hat? In diversen Baumärkten konnte man mir nicht helfen. Grund: wenn ein Beifahrer angeschnallt ist, schabt das Gurtschloss knarzend am Leder.
(Falls es hierfür einen besseren Thread gibt, bitte verschieben)
Gruß
mal ehrlich: das könnte jede karre aus dem golf segment sein
Ein paar Winterbilder müssten auch her, es gab mal eins von Fanbert, sein A3 von hinten fotografiert zwischen zwei unglaublich hohen Schneewänden.
Ich könnte nur zwei deutlich schlechtere Winterbilder beisteuern:
1.: A3 in hässlich:
2.: nur Handyqualität:
Ein paar Sommerbilder in besserer Qualität habe ich auch, momentan aber nur das hier beispielhaft verfügbar:
Sonst könnte man noch die großen Fotothreads durchsehen (z.B. den Lackfarbenthread) und die User der schöneren Bilder anmailen, ob es noch die Originaldateien gibt.
irgendwie dachte ich immer, dass das in der serie geändert wurde. allerdings hatte ich bei meinem alten A3 nie das problem, jetzt beim neuen ist es seit zwei monaten extrem. ich werde das mit der bürste bei nächster gelegenheit versuchen, denn dieses ständige knarzen stört mich ungemein.
warum ist der 8P eigentlich so miserabel in sachen verwindungssteifheit? besonders bei schräg angefahrenen bodenschwellen merkt man das.
ZitatOriginal geschrieben von roadrunner4ever
Ich werd die schönen wölckchen auch vermissen.Ist immer praktisch, wenn wieder so ne Gruppe gedoppter Hobby-Jan-Ulrichs unterwegs ist ... überholen und einfach mal nen gang runter schalten
![]()
![]()
exakt genauso geht es mir auch. mit dem alten traktor hatte ich mir dieses späßchen auch immer gegönnt. naja, geht jetzt nicht mehr, aber ich bin auch schneller an den affen vorbei
das nennt man marketing und du bist drauf reingefallen
ein bisschen stöbern ist hilfreich und hier sogar zielführend
https://www.a3quattro.de/index.php?page…2426&entries=15
das ist ja ärgerlich. aber das wird sich schon noch lösen lassen.
klaschi: sehen wir denn endlich fotos von deinem remake S3 wenn du eine neue motorhaube hast, oder wartest du noch auf das nächste "anecken"?
nanana jungs, kein falscher sozialneid bitte! für beschwerden lieber mit stinkenden cord hosen tragenden gewerkschaftern ein bier trinken.
alternativ: arbeiten, kohle machen, fussballer auslachen und in der stadion vip lounge die sekretärin vögeln
ZitatOriginal geschrieben von Race-Hugo
Ich hatte das auch schon mal.
Meinmeinte; wenn das kein Dauerzustand ist, ist dies im Rahmen des Normalen.
![]()
uff, so schlimm ist es nicht bei mir. aber kann es sein, dass es ewig dauert, bis die feuchtigkeit raus ist? bei mir verlagert sich das nur, wird aber nicht weniger. nach deinem bild bleibt zu hoffen, dass das nur ein vorübergehendes problemchen ist
Das zieht sich um den ganzen unteren Rand am Scheinwerferglas, hier nochmal ein Bild, wo es besser rauskommt, die Spiegelungen stören ein bisschen:
Jetzt scheint es einen meiner Scheinwerfer erwischt zu haben. Nach starkem Regen in den letzten Tagen (wobei mein Wagen seit gestern Abend in der Garage oder in der Sonne draußen stand) ist mein rechter Scheinwerfer am unteren Rand angelaufen inkl. Tröpfchenbildung. Auf dem Bild sieht man den Nebel ca. 2-4cm vom unteren Rand nach oben:
Ich bin extra eine Runde gefahren, um das via Entlüftung rauszublasen, es wurde aber eher schlimmer. Ich hoffe, das legt sich doch noch, sonst habe ich wohl einen weiteren Posten auf meiner Liste für Garantiearbeiten.
Die Z06 ist auch auf der Nordschleife ein verdammt schnelles Gerät, da haben die Amis was ganz feines auf die Beine gestellt.
Zurück zum A3: ich hatte die Tage einen A5 3.0TDI auf der Autobahn vor mir bzw. hinter mir (wir haben uns abgewechselt mit der Lichthupenführungsarbeit). Zum ersten: die LEDs sind geil, wenn auch fast schon prollig - egal. Wir sind ca. 20km über den Münchner Autobahnring gejagt, mal er vorne, mal ich. Bis 200km/h war er nicht schneller, danach hat er gaaaaanz langsam aufgeholt. Ich war überrascht, dass da nicht mehr ging. So ein Autobahn Vergleich A5 3.0TDI gegen den A3 3.2 (statt wie bei mir nur 2.0T) wäre interessant. Ich tippe dann auf gleich schnell.
Nunja, zum Teil hat er Recht: deine Heckschürze ist nicht die (vermutlich von ihm gemeinte) Sline Exterieur Schürze. Die hast du nur vorne.
ändere mal "via" in "versus" (aka vs.), das ist nämlich mehr als verwirrend
Zu den Zeiten:
Es empfiehlt sich bei sowas immer die Seite http://www.einszweidrei.de
A3 3.2:
1.20,6min
TT Coupe 3.2 DSG altes Modell:
1.19,9min
TT Coupe 3.2 neues Modell:
1.19,8min