irgendwann erwische ich auch wieder eine fahrt im regen, dann bessert sich das. die letzten tage hat sich das auf der AB bei 240km/h immer nur wie regen angehört, wenn die insekten an der front zerklatscht sind
Beiträge von OO7
-
-
-
-
von wegen, das ist ein must-have! schließlich liegt sowas daneben:
-
Scrollrad ist von vorgestern, ein Scrollball kann viel mehr. Den Anblick einzelner Tasten für rechts- / linksklick muss man auch nicht ertragen.
=> so muss eine Maus aussehen: -
für den autofrei darbenden Scoty Bilder von den MTEC Tagfahrlichtbirnen im Vgl:
1. Bild: normale TFL Birne
2. Bild: MTEC TFL Birne
3. Bild: MTEC TFL Birne
Beste Grüße
-
ah ok, aber da ist das rohr unter dem batteriekasten auch ein schöner schneeräumer sozusagen
-
Zitat
Original geschrieben von FanbertA3Tja nur komisch das hier schon 2 leute sowas haben
achso? wer denn? habe ich gar nicht mitbekommen. ich hatte das mit dem batteriekasten angenommen, weil sich untern den S3 fahrern schon schwere beklommenheit breit gemacht hatte, dass so eine 1+1 oder 2+2 anlage nicht machen lässt, eben wegen dieses batteriekastens. bis dann einer auf die idee gekommen ist, den einfach wegzuschneiden, weil er bei allen A3/S3 quattrovarianten ausser dem 3.2 eh nicht genutzt wird
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Schad dass ich bastlerisch selber mich nicht an sowas traueach para, sei nicht so ein schisser. jeder fängt mal klein an bei den basteleien. am besten mit ein bisschen hilfe, dann geht das ganz easy (bei mir war das z.B. gleich mal eine komplettumrüstung von concert2 auf rns-e mit nenew damals). danach traut man sich an immer mehr. und wenn du schon ein filigrantechniker auf dem gebiet des luftröhrenschnitts bist, dann sollte so ein bisschenn rumflexen am stoßfänger doch flüssige kinderkacke sein, oder?
die neue idee mit den inlays finde ich übrigens besser als das mit der kompletten stoßstange (da bekommt man u.U. wieder passgenauigkeit probleme etc., ist ja schon ein größerer aufwand). nachdem ich schon die MJ06 bi-xenon variante mit TFL habe, bin ich aber erstmal nicht dabei, auch wenn es wirklich sehr geil aussieht (gerade mit der sline exterieur front siehe sippel).
für die DFG fraktion könnte paras idee mit dem S6 TFL in der oettinger front auch *extrem* gut aussehen. komisch, dass oettinger noch nicht selbst darauf gekommen ist. immerhin macht schon mansory reibach mit diesen S6 leuchten
-
das übliche problem wird doch der batteriekasten sein, der eben beim 3.2er nicht zu ändern ist. nachdem mir dafür keine sinnvolle lösung einfällt, gehe ich davon aus, dass das so eine links-rechts auspuffanlage für den 3.2er nie kommen wird. findet euch damit ab oder fahrt tfsi
8-) -
Wer braucht da noch APS/PDC oder wie dieser elektronische Krimskrams auch immer von den Marketingabteilungen genannt wird:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.8-)
-
somepeer wie wäre es mit einem klassischen cabrio?
-
haha, wenn man sich hier die ständigen Ankündigungen ansieht, kann man wohl nicht davon ausgehen, dass da noch je was kommen wird (ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren). Jedenfalls gebe ich persönlich auf die Oettinger Ankündigungen nichts mehr.
-
wer braucht schon DSG? mir reicht quattro
-
Ich gebe mat recht: mach eine Probefahrt. Den S3 bin ich zwar noch nicht gefahren, dafür den verwandten "normalen" 2.0 TFSI fast täglich. Grundsätzlich muss ich sagen: für den notorisch linksblinkenden StVO Ignorierer ist der Turbo genau das richtige. Bei dem Ding muss man einfach Gas geben. Mit einem klassischen Saugmotor wie dem 3.2er kann ich dagegen auf einmal viel entspannter fahren (auch wenn das A3 Sline Fahrwerk eher nicht fürs cruisen ausgelegt ist).
Ich würde sagen: Stilfrage. Vielleicht bist du nach deinem bisherigen 8L S3 enttäuscht über die subjektiv empfundene Leistung beim 3.2. 4000eur für 4 Türen und DSG sind auch ein happiger Aufpreis. Falls du aber Langstreckenfahrer bist und nicht nur fürs Wochenende eine rasende Kampfsau suchst, würde ich zum 3.2er raten - auch und vielleicht gerade wegen meiner eigenen Lage als Langstrecken fahrender TFSI Vertreter.
-
Es sollen sich hier ja so manche A5/S5 Liebhaber rumtreiben. Falls ihr wissen wollt, was das neue Audi Coupe wirklich kann, müsste beim SportAuto Supertest Voting der S5 noch ein paar Prozent gut machen.
Hier gehts lang:
http://www.sportauto-online.de/aktuell_U_spor…03538_14687.hbsGruß
edit: noch schneller gehts, wenn man im firefox die cookies von http://www.sportauto-online.de blockt. dann voten und mit strg+f5 aktualisieren
-
nice to know! werde ich mir merken fürs nächste mal
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Sehr schick, 007 8-)
Kannst mal bitte ein Bild reinstellen wie das bei Tag ausschaut?
Mich juckts das auch zu verbauendas ist zwar ein bild von smhb (bei mir mit 6 Gängen und roten Ziernähten), aber es sollte für den eindruck reichen:
Bei MT hat inzwischen auch jemand den Einbau hinter sich:
klick -
Unter einem Tag für eine Probefahrt würde ich mich nicht abspeisen lassen. Wenn die Verkäufer dazu keine Lust haben, gilt der gute alte Grundsatz:
Machs Maul auf, tritt fest auf!
(bzw. geige dem arroganten Arschloch gehörig die Meinung) -
Zitat
Original geschrieben von DSGFanatiker
sehr pornomaticlg
eingeschnappter DSG (der dachte, dass ein BEIDL als Einbauhilfe nicht verkehrt ist, scherzal)
Tja, du kannst dir nur noch das Endergebnis anschauen. Einfach vorbeikommen solange ich noch da bin die Woche.