Ich würde sagen mit großer Sicherheit. Interessieren würde mich wie das mit den TFL läuft. Muss da noch eine Leitung gezogen werden? Oder geht das über CAN? Neuer Lichtschalter wird dann auch fällig.
Beiträge von waterchiller
-
-
Gesucht werden Teilenummern für einen Umbau auf eine 2009er S3 Front.
Ausgangsposition:
MJ05 A3 DFG mit Xenon der schon komplett auf das VFL S3 umgerüstet. Umbau soll auf Bi-Xenon LED mit Kurvenlicht erfolgen. Der Umbau selber sollte relativ klar sein. Es geht hauptsächlich darum welche Teile benötigt werden. Vielleicht hat jemand schon eine Anleitung? Habe auch schon etwas zusammengesucht:Stoßfänger vorn (Einparkhilfe) - 8P0 807 105 T GRU
Kühlergrill - 8P0 853 651 G 1RR
Schlossträger - 8P0 805 588 LScheinwerfer links - 8P0 941 029 BG
Scheinwerfer rechts - 8P0 941 030 BGSteuergerät Xenon -
(bei ebay komplett für ca. 1k€)
Kotflügel rechts - 8P0 821 106 G
Kotflügel links - 8P0 821 105 GMotorhaube - 8P0 823 029 E
Aussenspiegel rechts -
Aussenspiegel links -Nebelscheinwerfer rechts - 8E0 951 699 C (benötige ich wohl nicht, da die gleich mit VFL sind)
Nebelscheinwerfer links - 8E0 941 700 C (benötige ich wohl nicht, da die gleich mit VFL sind)Abdeckung Nebelscheinwerfer rechts -
Abdeckung Nebelscheinwerfer links -
Bordnetzsteuergerät - [font='Helvetica'][size=12][size=10]8P0 907 279 P[/size][/size][/font]
Steuergeräte? -
Ich würde erstmal 2 neue Sensoren kaufen. Womöglich ist der reale Wert bei -15/-15 und das weißt du noch gar nicht. Ich hatte -1/-3 und real sind es -6/-7 mit neuen Sensoren!!
-
kann mich mit -6/-6 auch nicht anfreunden!!!
-
haste immernoch 0/0? Evtl ist die Akkuabklemmmethode doch besser?
-
Alsonach dem Start ändern sich die Werte auf den Sollwert
-
weil dein motor aus war. Messung immer in Leerlauf machen. Guck doch mal in Readiness was da so drin steht. Das gibt es in der Hauptübersicht.
-
Neue NWV -> da wird schon mal an der Kette gefummelt. Kriegste schelcht runter. Ausserdem könnte es sein dass die net ordentlich mit nem Nockenwellenlineal ausgerichtet wurden. Dazu kommt noch die ungenauigkeit der Sensoren. Kauf mal zwei neue dann haste evtl. 0/0 oder evtl. auch -5/-5 die können ja schon vorher Mist angezeigt haben
-
Also wi es aussieht bleibt es bei -6/-6 Ganz schön deftig was die alten Sensoren gebracht haben. Vorausgesetzt dass diese jetzt überhaupt stimmen
-
Grad mal die Sensoren getauscht. Ergebnis -6/-7. Nach bissl rumfahren und neustart -6/-6 mal sehen wie sich das weiter entwickelt. Eigentlich müsste man sich nochmal 2 neue Sensoren kaufen um zu schauen ob das Ergebnis gleich bleibt. Rein theoretisch könnten die neuen auch schon außerhalb der Toleranz sein.
-
so hier noch mein diagramm mit den alten Sensoren aber Kreuzgetauscht. Heute -4/0 manchmal -3/-1
Wären mal dezent 268PS bei 6640U/min naja alles leider nur Theorie
-
zum Glück wohn ich im Süden
-
Im welchen MWB hast du das Drehmoment mitgeloggt und welcher Gang? Ich werd mal einen Vergleich fahren.
-
Ziemlich weit nach rechts würde also bedeuten, dass das schon mal ein Indikator ist. Bei mir schleift auch nix.
-
Wie trägt man denn diese TTRS überhaupt ein?? Von Audi ist Sie mit Sicherheit nicht für den A3 freigegeben.
-
Naja über 100% Abweichung is halt auch net ohne^^
Im Steuerkettenbericht sieht man auch nur die Einlasseite wie Sie sein soll. Wie Auslass aussehen soll, da ist kein Bild dabei. Bei den unteren Bildern sind durchaus welche dabei, wo Einlass verschoben ist zumindest etwas. Die Bilder der Auslass sehen fast alle gleich aus.
-
hab das grad mal so gemacht bissl rumgefahren gänge durchschalten usw. Bleibt trotzdem bei -3/-1 Ich finde das ist schon ei Unterschied zu -1/-4 na mal sehen was die neuen Sensoren sagen werden. Optimal wäre natürlich 0/0 so wie es bei dir ist. Dann bleibt noch die Frage warum die Auslassnocke verdreht ist. Evtl. gehört das ja so. An meinem Motor ist alles noch original also nich nix gemacht hinsichtlich Kette. Das ist doch kein Zufall dass wir das gleiche Bild haben und der Kumpel von mir auch. Woher kommt eigentlich diese Info wie das Bild überhaupt aussehen soll? Man müsste bei einpaar Motoren halt mal nachschauen vorallem bei denen die gut laufen wie das so aussieht.
-
Ich habe jetzt bei jemanden die Sichtprüfung gemacht bei dem die Kette erst neu gemacht wurde. Tja und was soll man sagen. Das schaut bei Ihm genauso aus wie bei mir und hq-hq. Einlass ok und Auslass versetzt. Somit dürfte wohl klar sein -> Kette nicht gelängt. Auch die NW- Sensoren habe ich vertauscht. Vorher -1/-4 nachher -4/-1. Nach bissl rumfahren und fummeln sinds jetzt -3/0 Die neuen Sensoren dürften morgen oder übermorgen kommen. Wie macht man denn diese Grundeinstellung für Sensoren? 208/209 wenn man da auf Grundstellung geht ist das Gaspedal deaktivert. Alternativ würde kanal 93 gehen. Dort auf Grundeinstellung? Und dann rumfahren?
-
Hat jemand eine Idee wie man hinten das Steuergerät von der PDC das alte was am Komfortcan hängt an das Antriebscan bekommt? Welche Pin und Kabel? Da der RS3 nur hinten die PDC hat, könnte es doch sein dass dort die grafische pdc aktiviert ist? Es gibt ja auch seit ende 2010 ein neuen PDC Steuergerät Endbuchstabe "M". Da ich sowieso neues PDC STG brauche würde sich das gleich anbieten das auszuprobieren. 2010 RNS-E natürlich vorhanden.
-
hm hab leider das neue navi drin da gibts keinen engineering mode soweit ich weiß. Auch ein S3 Tacho is drin. Weiß nicht ob das alles vergleichbar ist. Am besten ist es die Drehzahl zu nehmen. Die is ja immer gleich