hat sich an deiner vmax was geändert?
Beiträge von waterchiller
-
-
Ich klink mich mal kurz ein. Wir haben ja die gleiche Ausgangsposition hq-hq. Ich werde am Wochende nochmal die Sichtprüfung machen diesmal die KW aber nach links drehe. Wenn die Theorie stimmt müsste Einlass verschoben sein und Auslass nicht. Wenn das der Fall ist ist die Kette meiner Meinung nach nicht gelängt. Ich habe mir heute 2 von den Nockenwellensensoren bestellt. Meine Werte zur Zeit -1/-4. Mal sehen wies aussieht wenn beide neu sind.
-
Jetzt möcht ich auch mal meinen Senf dazugeben
Hab vor 2 Tagen die Sichtprüfung auch selber gemacht - Bilder im anderen Topic. Komisch fand ich das auch, dass Auslass verstellt ist und Einlass nicht. Mit der letzten Zeichnung von hq-hq wird es aber klar warum das so ist. Aber: Wenn man die KW nach links drehen würde müsste dann die Einlass verstellt sein und die Auslass ok sein. Problem ist: Auf den Kettenspannern ist kein Druck drauf ergo ist die Kette nicht gespannt. Wenn das wirklich so ist, ist die Sichtprüfung völlig wertlos. Denn messen beim laufenden Motor geht ja schlecht. Das würde nur funktionieren, wenn die Kette neu ist, da sie dann auch gespannt ist wenn die Kettenspanner nicht gespannt sind. Aber das ist ja dann auch sinnlos, da man weiß dass die Kette neu ist.
-
waterchiller wurden bei dir die Ketten mal getauscht?
ne sind noch die ersten drin.
-
Ich habe heute selber eine Sichtprüfung gemacht. Die MWB sagen -1/-4. Wegen der ganzen Vmax Geschichte usw. hat mir das keine Ruhe gelassen. Habe paar Fotos gemacht und sehr selbst. 70tkm BMJ aus Mitte 2005. Habe erst auf OT gedreht und ab da nochmal 2 mal durchgedreht.
Links schauts ja ganz ok aus aber rechts
-
wie wäre es mit mit dem bastuck ersatzrohr s3 aga und 200zeller? Fährt jemand diese Kombination?
-
Ich hab Ihn im Oktober 2009 gekauft. Hat nat. keine Autogasanlage dafür evtl. viele andere Extras. Wie gesagt das Auto ist voll sogar mit Schiebedach und son Krams.
-
Ich kann mich gut erinnern vor ca. 6 Monaten stand einer bei ebay drin hatte etwas wenig Ausstattung mit 120tkm war ein 2004er. Der Startpreis war 9999€ und keiner hat den gekauft. Hatte mit schon überlegt als Zweitauto aber naja man muss ja nicht alles haben. Wenn ich mir überlege dass manch alter S3 8L teileweise noch 12-15k€ Wert ist, dann sind unsere Kisten echt gut im Preis verflossen.
-
deswegen schrieb ich "...mind. 50%"
also mehr wie 10-11k€ würde ich nicht ausgeben. Ich habe auch deinen Kommentar etwas anders aufgefasst. 25%-30% vom Neupreis dachte ich du meinst Neupreis - 30% = Gesamtpreis. Dabei hast dus andersrum gemeint. Ja das passt dann schon also im Prinzip 70%-75% vom Neupreis.
Aber man muss sich dessen bewusst sein, dass Sachen wie Lager Getriebe usw. eben schon 200tkm haben. Selbst wenn der Motor hops geht die sind ja nicht mehr so teuer. Aber der ganze andere Krams der kann schon ins Geld gehen.
-
Eher mind. 50%. Meiner hatte Vollausstattung, 60tkm, EZ 04/2005 hatte nur keine GRA alles andere drin,DSG, bose, navi, tv, tiefer, 19" usw... und hatte 16500 gezahlt. Neu lag der wohl bei 40k€
-
Wenn dir doch dein V6 so gefällt knall doch n Turbo rein, dann kannste die ganzen rs3 Fahrer die nächsten Jahre auslachen^^ Und wenns um die Optik naja da kann man ja auch einiges machen... Ich hab mir den rs3 zusammengestellt mit gleichen Ausstattung die ich habe also voll könnte man sagen, da war ich bei knapp 70k€. Naja jedem das seine. Persönlich würde ich wahrscheinlich auch den M1 bevorzugen obwohl ich Hecktriebler nicht berauschend finde, aber man bekommt irgendwie mehr fürs Geld.
-
Zuviel
, aber irgendwie konnte ich auch nichts davon weg lassen!
Irgendwas zwischen 53-54000, also unterm Strich fand ich es Ok.
Die Nebenkosten wie Überführung und Zulassung sind schon mit drin.Gruss Nick
Mit wieviel % Rabatt?
-
Und was wird der Kosten in deiner Ausstattung?
-
Wenn der Wuerschnitt größer wär wär das gar net mal so schlecht. Klnnt ich direkt auf meinen Bastuck mittelrohr draufknallen. Denn der hat einen größeren Durchmesser und jetzt mitm Adapter auf den S3.
-
Dann würde ich sagen da fehlt was. Beim Beifahrer gibt es noch die Beifahrersitzerkennung. Miss doch den mal den Widerstand. Versuch jede Kombination. Ich glaube bei mir hatte der Messfühler 10kohm. Kannst bei dir auf der Fahrerseite messen.
-
Ich denke die dürfte gelich sein wie bei jedem Audi. Die 2 breiten Pins ist die Heizung und die zwei schmalen Pins ist der Temperatursensor. Wie rum du Sie anschliesst ist egal. Das eine ist ein Widerstand und das andere auch nur heizt halt^^
Wirst wohl noch n Steckergehäuse brauchen zum anschliessen weil das 1:1 net passen würde. Kannst enweder an deinem Auto ändern oder an den Sitzen. KAnnst auch alles weglassen und direkt einpinnen. Musst halt aussenrum bissl isolieren.
-
nimm einfach nen 2,2 ohm widerstand und steck den einfach rein. Obs den Stecker einzeln gibt weiss ich nicht aber die waren bei den sitzen dabei.
-
ach die klappe immer offen iss doch ganz klar^^ steht der rs3 schon im etka drin?
-
vorallem dauert des bestimmt ein Jahr bis da mal einer einen verkauft. Interessant wär auch ob der Heckdiffusor passt.
-
Du kannst es vergleichen mit warum manche 280 Tacho fahren und manche 240. Bei manchen läufts bei anderen nicht.