Ich hab das Auto schon so mit den Felgen gekauft. Gleich nach dem Kauf kam ja der Winter und hab dann RS4 Felgen gekauft in 18". Und ich finde die sehen auch sehr sehr gut aus. In 19" sind die bestimmt top. Blöd ist nur dass echt viele mit diesen RS4 Felgen rumfahren. Hätt eigentlich gern was individuelles. An OZ hab ich auch schon gedacht die Superleggera aber die sind eigentlich auch schon ausgelutscht. Mal sehen wie sich die AEZ im S3 Outfit machen. Da ist noch gut 5-6mm Profil drauf. Also den Sommer werd ich die schon noch fahren. Das schöne ist auch die haben sogut wie gar keine Macke, also sind echt top in Schuss!
Beiträge von waterchiller
-
-
235/35/19 ET45 auf AEZ Felgen 5-fach verchromt. Welches Modell genau weiß ich nicht. Habe das Auto so gekauft.
Über den Winter habe ich allerdings komplett auf S3 umgerüstet. Bin mal gespannt wie die sich dann jetzt machen. Am Montag ist es soweit
-
http://www.s-tec-tuning.de/wDeutsch/S-Tec…ylinderkopf.php
Bei der Gelegenheit gleich mal nachfragen was Kettentausch kostet wenn eh alles rausrupfen
-
@earlgrea meinst du mich?
Erst hab ich gedacht, dass evtl die tts pedallerie daran schuld ist, dass das gaspedal auf max keine 100% sind. Sind es aber. Habe die Klappe auch durchgefahren. geht auf 100% schon bevor das Pedal auf Anschlag ist.
Stefan
Luftmasse, lambda, wassertemp, ansaugtemp ist klar. Welche mwb haben denn zündung und nockenwellenstellung? Ich würde das gerne mitloggen. Gang ist egal? Also 2 oder 3ter? -
-
Ich denke das Problem ist, dass es zuviel kostet und man bekommt zu wenig. Eine gescheite AGA mit Kats allem drum und dran kostet schon mal knapp 5k. Dann noch Motor bestimmt auch 5k. Am Schluss haste evtl. 300-330PS. Und für 10k kriegste schon nen schönen Turbo mit Luft nach oben. Saugertuning ist nicht mehr so in wie früher. Die Turbos sind zu "billig"
-
-
Da gibts doch diese Doppelschellen auch im Etka. Hat da jemand Erfahrungen? Bei mir ist es etwas anders. Ich hab eine Bastuck drunter und die komplett durchgeschweißt. Dazu habe ich eine neue gebracuhte S3 Anlage ab Mitteldämpfer. Ich denke sie wurde auch zersägt. Schweissen möchte ich ungern. Lieber würde ich meine auftrennen und das neue drunterknallen mit der Schelle. Geht das so?
-
es ist halt einfach nur noch nervig das ganze. Und ich weiß es ganz genau es wird schon die Kette sein. Was anderes gibts fast gar nicht mehr.
-
Gut dass dus sagst. Ich wusste ich hab was vergessen.Alle 6 Kerzen und Zündspulen sind neu. Eine Idee wäre noch ein verstopfter Kat. Hab mal die Tabelle erweitert. Spätestens am Dienstag kann ich sagen ob es was gebracht hat. Achso Öldruck wollte ich auch messen wenn der Krempel endlich kommen würde.
-
Wir haben eigentlich exakt das gleiche Problem earlgrey. Meiner ist 04/2005 DSG MJ05 BMJ MWB -1/-4
Bastuck Auspuffanlage. Laut LPS 230PS vor wie nach NWT. Vmax ca. 240kmh laut tacho.Ich habe bis jetzt folgende Sache ersetzt:
- Systemreiniger von LM
- Luftfilter
- LMM
- Ölschalmmspülung
- Mobil new life 0w40
- NWT 2.0&DSG
- immer 100Oktan Sprit
- Zündkerzen neu
- Alle Zündspulen neuOptisch:
komplett vorne + hinten + Seiteschweller vom S3
Was dieses Wochenende kommt:
- Kraftstofffilter
- S3 Anlage ab Vorschalldämpfer (jetzt Bastuck)
- Thermostat
- Luftfilterkasten V1
- Batterie abklemmen und neu anlernenWenn danach nix besser ist -> Kette andere Erklärung habe ich nicht.
-
Ich habe diesen Umbau komplett vor einer Woche gemacht. Front+Heck+Seitenschweller. Wenn ich mal Zeit habe werde ich Klaschis Anleitung mal korrigierren bzw. erweitern. Kleiner Tipp: besorg dir schon mal 5 meter Schlauch für die SWRA und die Halteklammern dazu. Hast du eine AHK? Dann brauchst du auch hinten den Aufpralldämpfer mit
Schrauben. Seitenschweller sind auch kein Problem. Solltest aber noch passende Klipse bestellten. Sind insgesamt 20 Stück 2 verschiedene Varianten. Dazu solltest gleich mal neue Einstiegsleisten kaufen. Deine kriegste nie ab dass Sie wieder schön sind. Wenn man fast 2,5k€ in einen Umbau steckt sollten 50€ für S3 Leisten doch noch drin sein -
Winter:
VREDESTEIN WINTRAC XTREME XL 225/40 R18 92W 8J ET35 RS4 design
Sommer:
Hankook 235/35 R19 8,5J ET45 AEZ 5fach verchromt 9-Speichen
S-Line Fahrwerk, 40mm tiefer glaube ich
-
mal aufwärm
lässt sich das nicht über vcds auslesen ob die klappe gerade offen oder zu ist? Irgendwie müssen die 12V zu der Doese ja geschaltet werden oder nicht?
-
kleiner Tipp: such mal bei ebay da habe ich meinen für 15€ gekauft + lackieren. Ein neuer kostet um die 60-70€. Da passen auch die vom A4 auf jeden Fall vom A6 oder A8 weiß ich nicht genau. Jedenfalls muss das Baujahr 2004-2008 sein. Ab 2009 sind die Sensoren kleiner geworden. Ich hatte exakt gleiche Anzeichen wie du. Einer war defekt. Und das auch nur im Winter.
-
Du meinst wahrscheinlich das hier oder?
Keine Ahnung welches besser ist ich denke das was länger drin ist müsste auch besser wirken. Kann mir nicht vorstellen, dass nach 10min alles gesäubert sein soll. So wie die Hallgeber ausgesehen haben pfff das ging nicht mal mit Isopropanol richtig ab. Das war richtig geklebtes ekliges schmierieges Zeugs einfach nur Müll das LL Öl. <- reimt sich sogar
-
-
-
Also die besagte Leitung schwarz/weiß scheint auch schon gezogen zu sein. Also muss wohl das STG nicht passen. Da überall und in jedem Forum was anderes steht würde ich gerne wissen welches STG ich jetzt brauche damit der Krempel funktioniert. So wie es aussieht muss eines vom Golf sein also 1K0 aber welches genau? Es sollte MFA GRA und wenn möglich auch MuFu unterstützen wenn mal man schon eines verbaut
Also wer fährt hier en 5er Golf Hebel mit welchem STG?
-
Also nach dem KAuf kam das LL Öl raus und wurde gegen New Life getauscht. Seitdem ca. 5500km gefahren und am Donnerstag das Liqui Moly Ölschlmammspülung rein. Noch 150km und dann ist Ölwechsel angesagt. Das Öl war jetzt 6 Monate drin. Bei dieser Versifftheit werde ich glaub ich alle 5tkm das Öl wechseln bis der Mist draussen ist.