Beiträge von waterchiller

    Maximum war beim driften um die 36Liter minimum 9,8L und so im Schnitt ca.12-13. Allerdings muss ich sagen ich habe es noch nie geschafft so richtig unter 10L zu kommen wie es manche schreiben. Die 9,8L waren praktisch anfahren grad so dass man vom Fleck kommt und dann auf der Landstraße mit 100 gefahren. Unter 10L kein Chance. Keine Ahnung wie manche eine 8 zaubern können.

    Edit: NWT 2.0 ist drauf, DSG, getankt wird 100 Oktan und einen Tempomaten habe ich (noch) nicht.

    Kurz und knapp:

    Wollte es nach der Anleitung machen aber es scheitert schon an den Teielnummern. Mit den angegeben Teilenummern bekommt man eine 2010er front mit lenkeinparkhilfe und das nen normalen Heckansatz. Dann im ETKA gesucht wieder bestellt kam eine normale Sline front facelift und der Heckansatz wieder falsch. Zwar schon ähnlich aber anders. Der müsste aus 2 Teilen bestehen. Nun habe ich zwei Fronten und Heckansätze aber alles falsch. Kann mir bitte jemand eine Fahrgestellnummer eines S3 geben von 2007 oder 2008? Bitte bitte sonst nimmt das Szenario nie ein Ende.

    Die Front wollte ich auch haben, aber nachdem mich etwas eingelesen habe über passgenauigkeiten und wieviel arbeit das ist habe ich es doch gelassen. Ich wollte nicht unbedingt auf sgf umbauen. Aber das Ende vom Lied ist dann doch der komplettumbau auf S3. Es passt eben 100% und sieht auch sehr gut aus. Und vorallem auf dem Bild siehts evtl geil aus, aber denk dir mal das Kennzeichen noch dazu. Dann isses nicht mehr soooo toll. Also du kannst es ja gerne kaufen und dran schraben und dann mal Berichten, aber ich glaube es wird schon seinen Grund haben, warum fast niemanden gibt mit nicht Audi Karosserieteilen am Auto. Du kannst dir ja die Oettinger Front mal anschauen. Aber die ist auch nur zum aufkleben und bla blaaa..

    für den Golf gibt es die mfa xp. Für uns so wie es aussieht nix. Außer mit nem neuen KI. Aber bis jetzt sind die Infos eher mager was so den Umbau angeht. Vorallem diese Aussage "Ein user hat schon mal einen tacho gegen einen gebrauchten getauscht 1:1. Danach ging der neue und der alte Tacho nicht mehr. Der alte musste komplett neu codiert werden und die WFS auch neu angelernt. Ich wäre vorsichtig mit sowas."

    ist schon heftig. Kurz ma probiert -> Auto tot

    Mal kurz zusammengefasst:

    Ich kann keine TFL einbauen, weil ich sonst neue Kotfföügel bräuchte, Front, usw....
    Ich kann kein S3 Lenkrad einbauen wegen einstufigem Airbag
    Ich kann kein S3 Tacho einbauen wegen den o.g. Problemen

    Ich kann von Xenon auf Bi-Xenon umrüsten mit Kurvenlicht wenn man das Xenonsteuergerät mittauscht. ISt das wenigstens richtig und machbar? Lohnt sich das?
    Die Dinger gibts ja relativ günstig.

    Wenn ich jetzt einen gebracuhten Tacho vom S3 kaufen würde also nur den Tacho, kann man den dann beim :) umbauen lassen? Hier ist die Rede von irgendwelchen Schlüsseln. Falls der Zündschlüssel gemeint ist, ist dieser natürlich nicht dabei sondern nur der Tacho. Was würde dann dieser Einbau kosten? Wird die KM Zahl übernommen?

    Also es war die Zündspule am Zylinder nr 3. Ich hab jetzt Leihweise ein drin und gleich 6 neue bestellt. Was jetzt noch aufgefallen ist, die Kiste wird nicht wirklich warm. Bis 5mm vor 90°C gehts normal und dann bleibt das ewig stehen. Da muss man locker noch 15km fahren bis der auf 90°C steht. Das Steuergerät sagt 75°C und dann wenn es auf 90°C steht sind es 83°C. Irgendeine Idee?

    hey danke schon mal! Das rettet mir schon den Abend :) Das wird dann bestimmt in der Diagnose stehen. Kann man das selber tauschen oder ist Spezialwerkzeug nötig? Wenn ja wo bekommt man es? Die Spule selber bei Audi beziehen oder wo anders? Und noch eine wichtige Frage: Wie zählt man die Zylinder wenn man davo steht? 1 3 5 2 4 6 ? Aber kann schon sein dass der auf 5 Zylindern läuft. Ich weiß nicht wie sich das anfühlt bei nem V6. Kenns nur von Reihen 4Zyl wenn er auf 3 läuft.