ähhh was inner anzeige steh, dat kannst nicht nach gehen... das wird anhand von saugrohr unterdruck errechnet. dieser wert lässt sich sogar mitm tester anpassen, also bei dem und dem saugrohr unterdruck soll das und das da stehen... also dieser wert ist immer der selbe auch wenn da nur noch 1 ml die stunde fließen würde, theoretisch, bevor jetzt andere gleich sagen das geht aber nicht weil er dann garnicht mehr laufen würde und auch garkein saugrohrunterdruck mehr prduzieren könnte. also theoretisch nur messbar mit einem durchflusssensor während der fahrt. die sind aber in der produktion sehr teuer, daher wird immer noch die methode des errechnens durch andere faktoren genommen. ein durchflusssensor für benzin kost glaub ich richtig schotter... sowas gibbet schon aber wäre für die serienprduktion in fahrzeugen zu teuer um mit der konkurenz mit zu halten. wer will sowas von den guten Ottonormalverbrauchern. 100 euro aufpreis für ein genaueres Verbrauchsbild.... das bekommt kein Verkäufer aufs Papier. Für uns mit Benzin im Blut ne geile Sache, wer wünscht sich sowas nicht vorallem wirklich eine große Aussagefähigkeit, in Bezug auf Fehler im Kraftstoffsystem....
Nun aber wieder zu Dir... also zäh geht meiner da auch hin. ist nicht so das wenn ich die 260 tacho erreiche, das ich danach endlich wieder den Kopf aus der Kopfstütze nehmen kann weil es bis 260 so ab ging. Also ab 220 wird halt eben die Werbung eingeleitet. nach ein paar Werbespots gehts dann langsam an die 250 und dann weiter. Also ich kann mir auch nicht vorstellen das es bei anderen besser ist, das ding (meiner ist 5 Türer) wiegt ja laut Schein 1840 kilo oder so, letzens auffer kfz waage gewesen. mit vollem wischwasserbehälter und kraftstofftank inklusive mir drinne waren das mal eben 2043 kilo was der "kleine A3" aus dem Hause Audi geweogen hat. Dann hat die Knalltüte noch Allrad und evtl. abrollungünsitge Reifen ec. Ich schätze mal ein korrekt laufender A3 3.2 Quattro, meinetwegen neu von werk... hat eh nicht wirklich viel über seine 250 abriegelung zu bieten. also mal im ernst ein a3, der so im schnitt die 245 ps ausgangsprüfung schafft und alles passt und nicht ebgeriegelt ist, läuft da nicht noch großartig weit drüber hinaus laut gps wenn er nicht abgeregelt wäre.
anders, ich hab ja noch nen S8 mitABT umbau ec. der ist bei 398 PS an der Achse gemessen. der Chip, ist aber unanbhängig von der Vmax Abregelung. ist irgendwie bauart bedingt gewesen. Aufjedenfall gab es da zu anfang ein Problem. bis dann ein update von abt kam. zu anfang ging die vmax abregelung bei jedem batterie abklemmen wieder rein. leistungssteigerung durch schmiedekolben, hubraum erweiterung, einspritzsystem, chip ec. war ja noch da.... also das ding wirklich wie die feuerwehr von null auf 250.... und bei 250 gabs sowas von den Bremsfallschirm, weil das auto so dermaßen vorran geht, das man einfach nicht damit gerechnet hat das jetzt aufeinmal schluss ist.... normal läuft der offen 306 km/h laut tacho und gps 295.... und dann reicht die kraft einfach nicht mehr aus bzw. evtl auch die übersetzung schon etwas notdürfig kurz ist.
was ich also sagen will ist, ich denke das so ein 3.2 mit guter ausstattung evtl. noch dsg und 5 türer einfach mal eben etwas mehr zu tun hat und mit den angestrebten 250 ps wovon ja irgendwie nur 230 bleibe,n wirklich probleme hat an diese abgregelung zu kommen, klar gibbet kandidaten die das schaffen weil der motor positiv nach oben streut oder einfach mal nur ein 3 türer ohne dsg ec ist.
Nur egal was von beidem.... ich denke das 250 sauger ps einfach nicht reichen um einem das gefühl zu geben da kommt ein bremsfallschirm hinten ausm Auto wenn man Vmax abriegelung erreicht. ich spüre da so ein leichtes vibrieren... wie wenn man im Begrenzer ist aber das ist nur ganz ganz fein. bekommt man kaum mit und auch wirklich nur berg ab 260.... alleine aus eigener kraft schafft meiner das nicht in die abregelung. nur bergab rückenwind ec. mein S8 ist aus Alu und wiegt leer laut waage 2112 kilo das ist nicht viel mehr als der a3. der s8 hat 4.3 liter glaube ich nach der hubraumerweiterung und 398 ps anner achse... der hört 50 km/h später auf die segel aus dem wind zu nehmen... also ich denke der 3.2 a3 ist zu schwer um wirklich realistisch mit 5 mann im Auto plus gepäck bergauf locker abzu regeln....
also wie gesagt geb ihm noch ein paar kilometer. bei mir waren es auch c.a 12 tkm bis der anfing gut zu gehen. hätte auch nie gedacht das ein auto so extrem verschieden vorwärts geht wenn er anders gefahren wird. aber bestes beispiel meiner... und da war wirklich zu anfang bei 220 km/h laut tacho schluss. ich will nicht sagen das es bei dir das selbe ist, aber so war es bei mir....
also in diesem Sinne lass dem Auto etwas Zeit und kein Geld reinstecken, das habe ich fast gemacht und es wäre umsonst gewesen. achso ich fahre gerne mal V-Power Racing zwischendurch..... wenn ich weiß das ich auffe Bahn muss und der Wagen wieder 210 KM Vollgas bekommt... ansonsten fahre ich minimum 98 okt.... super kommt da nur im notfall rein wenn es nix anderes gibt und dann auch nur 5 liter. achso und noch was, tagsüber schaffe ich auch meist kein VMax oder nicht so schnell... ich fahre ja meistens Nachts... da ist die Luft Kühler da geht der Wagen um einiges besser als Tagsüber wenn die Hitze aufer Straße steht. also nicht immer von einem mal prüfen abhängig machen. und halt noch ein paar monate vollgas abwarten....
so nun aber... gn8 Männer