Wurden die Bremsen auf einem 2 Rollen-Prüfstand gestestet, oder mit einem Verzögerungsmessgerät?
Gruss
Wurden die Bremsen auf einem 2 Rollen-Prüfstand gestestet, oder mit einem Verzögerungsmessgerät?
Gruss
...auf jeden Fall würde ich eine volle Batterie empfehlen! (eigene Erfahrung )
Update:
Paramedic
Theo81
Earl
S-tronic
llcoolJ85
Else
Psychedelic
McCoy + Master Luke
Ankunftszeit zwischen 12-13 Uhr.
Aloha!
...bin zu 99% auch dabei (=> Nachoptimieren)
Psychedelic: Beim Peaken auf die fiesen Schlaglöcher aufpassen!
Paramedic
Theo81
Earl
S-tronic
llcoolJ85
Else
Psychedelic
McCoy
Was heißt 2 Gb Grenze?
Das Problem ist z.B. das Hochfahren, dauert etwa 4-5 Minuten bis man was machen kann, Desktop ist schon sehr schnell da, aber dann dauert es ewig bis der Computer betriebsbereit ist?
...weil er anscheindend viel installierte evtl. unnötige Programme beim Start lädt (siehe mcconfig oder regedit).
Hast du schon mal defragmentiert?
Fehler beim Hochfahren und Aufhänger/Abstürze sind meist auf ein verseuchtes Betriebssystem zurückzuführen.
Behalte doch erstmal deinen alten PC und setze das System neu und vor allem sauber auf,
denn Neuinstallationen bewirken meistens Wunder.
Für deine Anwendungen reicht der imho noch aus - sofern du kein Win7 installierst.
Bei einem neuen System, wird sich im Laufe der Zeit die gleiche Problematik einstellen.
Falls doch neu, solltest du alternativ auch mal einen MAC in Betracht ziehen...
Gruss
Wieso, ist doch korrekt, in diesem Fall wird es mit d geschrieben.
Weil es bereits vor deinem Beitrag korrigiert wurde!
Comprende?
Wunderbarer Sound, nehmt am besten eine komplette Kat back Anlage von F Town, und erfreut Euch daran !!
Viele Grüße, Stefan
Nachdem der Preis für das Ersatzrohr genannt wurde, hätte ich gerne mal eine Hausnummer, was eine komplette AGA ab Kat bzw. mit Kat kostet.
Thx.
Quatsch, die Garantie ist genauso futsch wie bei jedem anderen Tuner auch.
Stimmt, aber scheinbar ist die Voksverdummung, die diese Bude betreibt, nicht zu unterschätzen...
Auf jeden Fall: Finger weg von ABTzocke!
Da wird nichts abgestimmt, sondern nur eine verdammt überteuerte Standardsoftware aufgeflasht.
Falls es Probleme gibt, wird nicht an der SW nachgebessert (sie wie das jeder halbwegs vernünftige Tuner machen würde),
sondern (oftmals heimlich) an der Hardware gedreht (z.B. Wastegate).
ABT - Einmal und NIE wieder!
Bei mir wars der Keilrippenriemen.
Seitdem er eine kleine Ladung Keilriemenspray bekommen hat, ist er leise.
Sorgen mache ich mir jetzt weniger - mich interessiert nur, ob es wirklich "Stand der Technik" ist und wodurch diese Geräuschkulisse ausgelöst wird.
Trotzdem Danke für Dein Feedback.
Hi Folks,
habt ihr auch dieses Verhalten, dass der Wagen die ersten paar hundert Meter unmittelbar nach dem Kaltstart unüberhörbar blubbert bzw. leicht böllert?
Da ich direkt nach dem morgentlichen Kaltstart bergab im Schubbetrieb durch eine 30er Zone rolle, ist diese Geräuschkulisse immer wahrzunehmen.
Nach ca. 500 m ist sie dann jedoch nahezu verschwunden!?
Ein leichtes Blubbern/Böllern (welches ich nicht als negativ empfinde ) ist auch bei Betriebstemperatur zu hören - jedoch bei Weitem nicht so extrem und laut
wie unmittelbar nach dem Kaltstart. Seit dem NWT ist es m.E. minimal lauter geworden, aber vom Geräusch ansich unverändert.
Ich beobachte dieses Phänomen schon seitdem ich den Wagen habe (ca. 2 Jahre). Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt, Kettenlängung (unverändert) bei
0/-2 und ansonsten keine Auffälligkeiten oder Defekte. Der Motor läuft einwandfrei und seitens der Hardware ist alles Original.
Beim Fahrzeug handelt es sich um einen TT 3.2 (8N).
Es wäre prima, wenn jemand eine Einschätzung abgeben, oder bestätigen könnte - also ob normal, oder nicht und wodurch die Geräuschkulisse hervorgerufen wird.
Danke vorweg.
Man hört zwar nicht viel, aber das was man hört, klingt imho gut.
Ich finde fast, der schaut etwas neidisch rüber...
Apropos: Bei Mercedes Weggeworfen
Die 6 Zylinder Motoren sind alle erste Sahne, wie die Audi 3.2 mit NWT zu vergleichen. Da hat man mit dem Serien TFSI null Chance.
Das sehe ich ähnlich.
Der BMW ist leichter und hat von Haus aus mehr Ponies.
Auch die Katalogdaten sprechen eine deutliche Sprache.
Ausser bei Nässe und Schnee wird der TFSI (im Originalzustand) bei diesem Duell immer den Kürzeren ziehen.
Genau - der Scirocco ist (nur) ein Frontkratzer.
Besser bist du mit dem Golf bedient - vor allem lässt sich dieser auch viel besser wieder veräussern und ist auch wertstabiler!
Mir persönlich gefällt die Form des Scirocco auch besser, aber bei solchen Investitionen sollten nicht nur die Emotionen entscheiden.