geniale idee 
und ja....bei zoran 2,0 ist dose daueroffen 
Nach eigener Erfahrung durch Tests mit aktiver und deaktivierter Klappe habe ich schon vor längerer Zeit beim Anfahren einen Leistungsverlust mit offener (=deaktivierter) Klappe
feststellen können. Gerade beim Handschalter spürt man deutlich, dass der Wagen beim Anfahren einknickt und man mit ca. 200 Umdrehungen mehr anfahren muss, um die gleiche
Leistungsausbeute wie mit aktiver Klappe zu haben.
Mit DSG lässt sich dies aufgrund einer nicht vorhanden manuellen Kupplung nicht feststellen - ferner wird der Drehmomentverlust imho unwissentlich mit dem Gasfuß kompensiert.
Ich hatte diesbezüglich auch schon mit Zoran gesprochen.
Seine Aussage deckt sich mit meiner Erfahrung, denn es fehlt definitiv Drehmoment und er empfiehlt ein Deaktivieren der AGA-Klappe auch nicht!
Laut seiner Aussage hat man mit aktiver Klappe bis 2100 Umdrehungen etwas mehr Drehmoment.
Genauso wurde menie AGA-Klappe am vergangenen Wochenende auch programmiert und erst ab 2100 Umdrehungen wirds leicht dröhnig. 
Wer es dennoch nicht lassen kann und die Klappe manuell schalten will, der geht zum nächsten Aquariumbedarf und holt sich einen Kontrollhahn (=Mini-Absperrventil, 2er Pack= 3,49 €)
und ein Stück Benzinschlauch. Dann den Schlauch von der Druckdose abziehen und das Ventil dazwischenstecken.
Hatte das mal ein paar Wochen verbaut - funktioniert einwandfrei und man kann bei Bedarf innerhalb von Sekunden umschalten.
Anbei noch ein Bild von dem Ventil.
Gruss