Also der 2015 S3 sollte eigentlich ausgereift sein.
In der Regel verteilen sich dreissigtausend km ja auf Winter und Sommerrreifen,dürften also nicht so schnell fällig werden,aber das Profil lässt sich ja vor Ort
jeweils messen.
Um die Garantie aufrecht zu erhalten ,sollte man die vorgeschriebenen Wartungen und Zeiten einhalten.
Mein S4 ist von Feb2015 , ich mache statt den elektronisch angezeigten service/ölwechselintervallen allerdings jährlichen Service/Wechsel beim Öl und
alle zwei Jahre Inspektionsservice mit Ölwechsel dann natürlich auch. Also es liegt bei Dir ,ob du dann weiter den (eher nicht zu empfehlenden LongLife-
Service durchziehst oder auf kalkulierbare Kosten jeweils jährlich wechselst.
Dazu kommt eigentlich nach 3 J der Bremsflüssigkeitswechsel und erster TÜV.
Bremsen sollten eigentlich noch sehr lange halten ,aber man kriegt ja ggf alles hin…
Die Intervalle von DSG und Haldexölwechsel sind ca bei 60000 OEM ,ich würde freiwillig auf ca 40000 gehen.
Ein fest eingebaiutes Navi sollte schon sein,sonst ist der S3 ja bereits besser ausgestattet. Ist halt alles Geschmacks- und Ansichtssache.Kann man auch nicht
wirklich vorhersagen. Ich habe in meinem S4 nur ein Minimum an Ausstattung gewählt ,der Wiederverkauf ist mir völlig egal.Plane aber auch eher Richtung
10 Jahre Haltedauer.
Wenn der Wagen optisch und bei Probefahrt in Ordnung scheint ,kann eigentlich bei der langen Garantie nichts passieren. Unfallfrei sollte er aber schon auch sein.