Beiträge von earlgrey

    Die Km-Leistungen würden mich abschrecken ,ist aber nur meine Meinung.

    Ebenso subjektiv : 3tü, SB gefällt mir besser.

    Aber sonst: klingt eigentlich ganz oK, bei 2. fehlt die Angabe "unfallfrei" ,falls ich es nicht übersehen habe. Auch die Halteranzahl wäre grundsätzlich interessant.


    Der Zoran (CC) getunte erscheint mir mit den Leistungsangaben für die hardware auch realistisch und nicht extrem getunt. Wie gesagt,102 kann man auch ändern gelegentlich bei Zoran auf 98. Dafür ggf das Kennzeichen notieren,drüber könnte Zoran eventuell das Tuning besser checken im Vergleich.

    Was bleibt ist das Vertrauen ,das man im persönlichen Gespräch mit dem Besitzer erwirbt (oder nicht) und natürlich die Probefahrt.

    Was heizen heisst ,wird man nie beim konkreten Auto wissen.

    Zoran ist sehr vielen hier gut persönlich mit verschiedensten Autos bekannt,programmiert selber und kann alles nach Wunsch nacharbeiten. Selbst bei Problemen an Serien SW
    (Magerrruckeln beim 3,2er) konnte er helfen ,Audi nicht.

    Da es keine Standard SW bei Zoran gibt,wollte der Verkäufer eben max Ausbeute,daher 102er Abstimmung,lässt sich ja ggf ändern.

    Mit der Erreichbarkeit der Leute im Verkehrsabseits steht und fällt aber auch der gesamte On-line -Versandhandel ,die digitalen Infoseiten werden von den Drohnen Unfällen
    berichten und den wievielten Menschen man irgendwo in Vergessenheit gefunden hat.Sich dann in "fremden" Orten zurechtzufinden,wird ein neues fußgängerorientiertes Navi
    erfordern mit automatischer Warnung vor Fahrrad-Rambos.

    Manchmal sehe ich durchaus die Gnade der frühen Geburt :D

    Hohe Qualität hängt sicher vom Zusammenspiel aller verwendeten Komponenten ab,bzw letztlich vom schwächsten Glied .

    Wie bei den Reifen (!) ,beim Kauf bekannter Marken in akzeptablem/passenden Preissegment wird man nichts falsch machen können. Aber vielleicht überlässt einem ein Laden
    mal Lautsprecher zum Heimtest…mit den vorhandenen Komponenten.

    Edit: bei einem LS-Defekt an einer Mittelklassigen Kompaktanlage habe ich als Ersatz JBL LS ( Regal-Monitor-LS ,eher klein ) besorgt und war überrascht über den Klang trotz der
    geringen Größe. Vor Jahren das Paar bei MediaM 109€ ,jetzt bei Amaz 78€ das Paar. Habe mir deswegen noch ein Paar gekauft,das liegt sozusagen auf Vorrat da,habe ja insgesamt 4 Anlagen
    im Haus….(alle alt/älter ,aber trotzdem oK,auch mit Schallplattenspieler noch dazu)

    SoNnY: auch ohne Allrad vorher zu kennen war mir 315 PS und 505 Nm(Zoran) bei meinem Opel OPC doch etwas viel beim Anfahren (da verpufft ggf schon einiges) und der Antrieb gibt gequälte Laute von sich)und auch mit dem 192 PS Corsa merkt man den "nur"
    Fronttriebler schon.

    Aber ich denke auch ,für einen vorhandenen Wagen ist ein angepasstes Tuning schon was feines.Die 19 Zöller müssen ja auch zu ihrem Recht kommen.

    Im übrigen ,beim 1,8 160 PS beim 8P konnte man schon auch eher Richtung 180 in Serie annehmen,wenn der 8V Richtung OEM 200PS tendiert und leichter als eine S3 Limo ist,dann
    wird man PS-mässig nicht wirklich den S3 vermissen.

    Also: wahrscheinlich alles richtig gemacht. :thumbup:


    PS: könnte sein ,daß man eine TÜV Zulassung für die OEM Felgen 19 Zoll braucht.

    Ölwechsel bedeutet ja Ölservice,da muss die Werkstatt auch einiges schauen. Und mir gegebenenfalls etwas raten. Bisschen Schmieren kostet aber praktisch nichts gegenüber einem
    Pauschal-Service-Auftrag. In meinem Besitz hat der A3 auch nur eine Inspektion gesehen. Wenn etwas ist ,vergebe ich nur Einzelaufträge,auf deren Erledigung ich eigentlich immer
    warten kann. Aber ich habe ja auch viel mehr Zeit ,auch wenn ich mindestens drei Autos durchschleusen muss.

    Dazu bekomme ich bei Opel auch für die Audi 1x im Jahr eine kostenlose Durchsicht (VIP-Karte…,bekommt man aber auch auf Nachfrage.Dazu AU kostenlos und TÜV im Haus). Da meine
    ganzen Rädersätze auch bei Opel eingelagert sind ,passt das immer gut zusammen.

    Gibt/gab schon unterschiedliche Getriebe je nach Motor ,auch früher . zB .die kleinen Opelmotoren und dann die ca ab 1,9 l. Jeweils 4 Gang. Ist ja manchmal auch ein Platzproblem.


    Ich denke ,Audi hat einfach mal gerechnet und herausgefunden ,daß eine Weiterentwicklung des 6 Gang DSG zum 7G Spargetriebe günstiger kommt in der Masse als die großflächige
    Verwendung des großen Quermotor 7G .

    SSP ist interessant ,aber für dich ja nicht mehr relevant :)

    Habe beim kurzen Warten vorm Treffen bei mir auch den Ölservice nachgestellt,damit nicht immer die Einblendung -Service- erscheint.

    Wie gesagt ,mir ist das KI eigentlich egal ,bleibe ja gut unter 15000 km ,sodaß ich jeweils im Februar zum Ölwechsel gehen werde und alle 2 J Inspektion.Diese auch nur 2x insgesamt,da dann die 4 J Garantie abgelaufen ist. Danach nur noch jährlicher Ölwechsel und zur gegebenen Zeit TÜV und Bremsflüssigkeit. Nebenher mal bei Gelegenheit,was noch so anfällt.DSG und,ja was eigentlich noch beim 4er ?