Gespannt bin ich auch auf den Fahreindruck jenseits der Optik. Denn der Sprung von 17 auf 19 Zoll ist ja ordentlich.
Beiträge von earlgrey
-
-
Klasse,
5 A3Q Mitglieder beim kurzzeitig angeregten Treffen in Neu-Esting (=Westen…)War kurzweilig und nett,diesmal war es bei den Autos aber etwas kalt,ist halt doch schon irgenwie Winter.Etwas reifig waren die Strassen,da kann man wirklich nichgt erwarten,
daß Fernreisende erscheinen.Aber auch so hat sich unser "Münchner Konzept" wieder mal bewährt
-
Ob schnell ,kann ich nicht sagen.
Mich würde es stören und irgendwann muß es dann doch sein. Aber 100pro sicher bin ich mir natürlich nicht,aber interessant ,daß da jedenfalls etwas ist.
-
Könnte ein Resonanzproblem sein,zB von Hitzeschutzblechen im Motor/Auspuffbereich.Oder Flexrohr. Wobei es schon ein recht enger Drehzahlbereich ist.
Müsste man näher lokalisieren . -
Die Doppelscheinwerfer sind doch eigentlich vom Topmodell . Gabs da doch auch so 2,3 bis 2,6 l .
-
Ach nebenbei,mit einem P7 20m mit V6 LC Motor 85 PS 4Tü der Eltern bin ich früher auch rumgefahren. Letztlich waren es damals aber doch mehr Opel als Ford.
-
Der fehlende Anfahrschutz auf 8 Zoll ist schon deutlich. Bei meinen gunmetall 8-18 autec wizard reicht so schon ein Abstand von 1cm zum Randstein und der Lack springt ab...
-
Seine Stellungnahme sagt doch alles.
Darf sich der Hamilton ruhig weiter mit Verstappen rumschlagen,da geraten dann die Richtigen aneinander.
Selbst Vettel macht nur wegen Ferrari weiter, was will er denn selber noch erreichen.
-
Walter ,mir graut´s...
-
Vor ein paar Tagen kam bei mir: Service in 8 Tagen oder 11000 km ,Ölservice war am 23.3.2016.
Bei EZ im Februar wäre das eigentlich eine Überziehung,ich hatte allerdings mit ca 2000 km bereits den ersten Ölwechsel gemacht.
Den Inspektionsservice (S4) werde ich formkorrekt dann im Februar machen ,wahrscheinlich zusammen mit Ölwechsel,mal sehen.Nur wenn ich warten kann.
Jedenfalls wäre ich dann im Rhythmus.
Eingestellt habe ich/wir garnichts ,deswegen kommt jetzt auch immer : Service im KI. Alles etwas durcheinander. Stört mich aber nicht.
-
Genau die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit,Hut ab.
-
Weder RS3 noch LMS ist passend.
Aber die RS3 Limo wird ja zuerst in fernen Ländern angeboten,also soll über eine internationalere Rennserie das Marketing laufen.
Selbst wenn die TCR interessant ist/wird , bleibt mit den Aktivitäten von Audi für mich die -vielleicht erhoffte- Identifikation mit der Marke aus.Auch die DTM konsumiert man
mal gelegentlich,welche Marke letztlich gewinnt ,ist aber nebensächlich geworden. Bleibt nur allgemeines Interesse am Auto und Rennfahren. -
Kaffekränzchen darf eigentlich jeder irgendwo veranstalten.
Das war ja die Intention,wer will ,mag kommen. Wer nicht kann -kann eben nicht.
Vielleicht müsste man mittig (zwischen O-Pfalz und Mchn) etwas finden.
-
Auch von mir herzliches Willkommen ,bist auch bei den Münchner Treffen gern gesehen ,lässt sich sicher mal organisieren.
Die Vorstellung ist natürlich lesenswert ,klasse.
Aufgefallen ist mir der Kettenwechsel beim 1,8er ,hat doch der 1,8 160 PS im 8P meiner Tochter dieses Ölverbrauchsproblem mit dann doch noch AudiReparatur. Schade für den 1,8er
eigentlich ,denn das ist eine Leistungsklasse,da braucht man selten wirklich mehr.Auch wenn es Spaß macht.Naja ,scheinst ja zumindest den Oli schon zu kennen,besser gehts ja nicht
-
Lieber Thomas ,VERGISS einfach mal die BEGRENZTE Zeit...
-
Winterfelge ? Wizard ?
-
Lieber Oli ,ich würde mir da keinen Kopf machen dank deiner "NICHT-Kurzstrecke".
Gedanken macht man sich ja eigentlich nur wegen der Garantie/Kulanz usw. Ich zB mache Ölwechselservice immer so verabredet ,daß ich warten kann .Wenn Du so etwas
bei deiner Werkstatt erreichen kannst ,dann reduziert sich der Gesamtserviceaufwand erheblich.
Leihwagen usw braucht man dann nur bei aufwendigerem Inspektionsservice mit Zusatzarbeiten.Bei mir lasse ich auch nicht unbedingt die Intervalle und Art des Service umstellen im KI , Beleg für die Arbeiten habe ich ja anhand des Serviceheftes und der Rechnung.
Und: RUNDE Zahlenangaben wie zB 15000 sind ja eigentlich sowieso nicht wörtlich zu nehmen ,was ist mit 15050 oder 16025 technisch wirklich anders. Bleibt also nur wieder
das "Stichtagdenken" bei Kulanz usw. -
Ich finde ,ab bestimmten Grenzen (Kosten nach oben ,Gewicht nach unten) verschwindet die Sinnhaftigkeit und es gleibt die Auswahl nach Dimension und Optik.
Und somit darf sich jeder in seinen eigenen Grenzen darstellen. € oder kg hin oder her. Das ewige Schwanken in der Auswahl kann aber auch lustig sein
-
DSG hat ja einen Ölfilter ,vielleicht ist der sogar etwas magnetisch...
-