Das letzte Mal hatte ich vor ca 17 Jahren 1 oder 2 Punkte (Abstand),Konto dürfte leer sein.(2 J nach Rechtskraft ,nicht Tattag)
Beiträge von earlgrey
-
-
Wer den Punktestand nicht weiß,hat einfach zu viele.Und gerade dann hat man es eigentlich bereits schriftlich.Unnötiges Angebot.
-
Zumindest hat ein update vom Motorsteuergerät für 40€ soweit Abhilfe geschaffen ,daß er super zufrieden ist…(anderer thread ,post vom 10.10.)
-
SoNnY: auch ohne Allrad vorher zu kennen war mir 315 PS und 505 Nm(Zoran) bei meinem Opel OPC doch etwas viel beim Anfahren (da verpufft ggf schon einiges) und der Antrieb gibt gequälte Laute von sich)und auch mit dem 192 PS Corsa merkt man den "nur"
Fronttriebler schon.Aber ich denke auch ,für einen vorhandenen Wagen ist ein angepasstes Tuning schon was feines.Die 19 Zöller müssen ja auch zu ihrem Recht kommen.
Im übrigen ,beim 1,8 160 PS beim 8P konnte man schon auch eher Richtung 180 in Serie annehmen,wenn der 8V Richtung OEM 200PS tendiert und leichter als eine S3 Limo ist,dann
wird man PS-mässig nicht wirklich den S3 vermissen.Also: wahrscheinlich alles richtig gemacht.

PS: könnte sein ,daß man eine TÜV Zulassung für die OEM Felgen 19 Zoll braucht.
-
Dein link spricht von TDIs.
Im Video sieht man am Drehzahlmesser ,daß es wohl ein Diesel ist.Am Heck steht auch TDI .
-
Anmeldung 7.11. ,letzte Aktivität 8.11.
-
Mir würde eher der Allrad fehlen,starke Fronttriebler kenne ich ja.
Muß man aber wohl mit leben,wird ja auch Spaß bringen.Ausreizen muß man den Motor ja auch nicht.
-
Ich weiß nicht ,ob ich es überhört habe,gilt doch nur für TDi ?
-
Er meint die Dose SuperLight MV 0546 , dort steht das EC
-
Didi zumindest ist wieder hinter einem 3,2er her...
-
Ölwechsel bedeutet ja Ölservice,da muss die Werkstatt auch einiges schauen. Und mir gegebenenfalls etwas raten. Bisschen Schmieren kostet aber praktisch nichts gegenüber einem
Pauschal-Service-Auftrag. In meinem Besitz hat der A3 auch nur eine Inspektion gesehen. Wenn etwas ist ,vergebe ich nur Einzelaufträge,auf deren Erledigung ich eigentlich immer
warten kann. Aber ich habe ja auch viel mehr Zeit ,auch wenn ich mindestens drei Autos durchschleusen muss.Dazu bekomme ich bei Opel auch für die Audi 1x im Jahr eine kostenlose Durchsicht (VIP-Karte…,bekommt man aber auch auf Nachfrage.Dazu AU kostenlos und TÜV im Haus). Da meine
ganzen Rädersätze auch bei Opel eingelagert sind ,passt das immer gut zusammen. -
Gibt/gab schon unterschiedliche Getriebe je nach Motor ,auch früher . zB .die kleinen Opelmotoren und dann die ca ab 1,9 l. Jeweils 4 Gang. Ist ja manchmal auch ein Platzproblem.
Ich denke ,Audi hat einfach mal gerechnet und herausgefunden ,daß eine Weiterentwicklung des 6 Gang DSG zum 7G Spargetriebe günstiger kommt in der Masse als die großflächige
Verwendung des großen Quermotor 7G .SSP ist interessant ,aber für dich ja nicht mehr relevant

-
Habe beim kurzen Warten vorm Treffen bei mir auch den Ölservice nachgestellt,damit nicht immer die Einblendung -Service- erscheint.
Wie gesagt ,mir ist das KI eigentlich egal ,bleibe ja gut unter 15000 km ,sodaß ich jeweils im Februar zum Ölwechsel gehen werde und alle 2 J Inspektion.Diese auch nur 2x insgesamt,da dann die 4 J Garantie abgelaufen ist. Danach nur noch jährlicher Ölwechsel und zur gegebenen Zeit TÜV und Bremsflüssigkeit. Nebenher mal bei Gelegenheit,was noch so anfällt.DSG und,ja was eigentlich noch beim 4er ?
-
DQ 250 hat Nm Verträglichkeit bis 350 Nm je nach Ausführung (aus SSP 386).
Da sehe ich eigentlich keine Verbindung Name/Nm.
Auch ist es etwas vermessen,einen Hersteller zu kritisieren ,daß er seine HW nicht auf Tuning vorbereitet.
-
Gespannt bin ich auch auf den Fahreindruck jenseits der Optik. Denn der Sprung von 17 auf 19 Zoll ist ja ordentlich.
-
Klasse,
5 A3Q Mitglieder beim kurzzeitig angeregten Treffen in Neu-Esting (=Westen…)War kurzweilig und nett,diesmal war es bei den Autos aber etwas kalt,ist halt doch schon irgenwie Winter.Etwas reifig waren die Strassen,da kann man wirklich nichgt erwarten,
daß Fernreisende erscheinen.Aber auch so hat sich unser "Münchner Konzept" wieder mal bewährt

-
Ob schnell ,kann ich nicht sagen.
Mich würde es stören und irgendwann muß es dann doch sein. Aber 100pro sicher bin ich mir natürlich nicht,aber interessant ,daß da jedenfalls etwas ist.
-
Könnte ein Resonanzproblem sein,zB von Hitzeschutzblechen im Motor/Auspuffbereich.Oder Flexrohr. Wobei es schon ein recht enger Drehzahlbereich ist.
Müsste man näher lokalisieren . -
Die Doppelscheinwerfer sind doch eigentlich vom Topmodell . Gabs da doch auch so 2,3 bis 2,6 l .
-
Ach nebenbei,mit einem P7 20m mit V6 LC Motor 85 PS 4Tü der Eltern bin ich früher auch rumgefahren. Letztlich waren es damals aber doch mehr Opel als Ford.