Ja ,das war über eine längere Zeit ein Problem.
Und da bin ich Didi überaus dankbar ,daß er da die Initiative übernommen hat und wir Schritt für Schritt vorgegangen sind.Damit sind wir dann natürlich hübsch in die Kälte gekommen..
Haben dann aber einen SuperTag erwischt mit 14 Grad und einem Plätzchen in der Sonne.
Erschwert wurde das ganze durch eine Schraube an der Stoßstangen Spitze am Radkasten ,wo auf TÜV-Verlangen bei 8-18 ET 45 225/40-18 etwas nachgearbeitet wurde (damals). Eine kleine
Schraube imponierte als Blindniete und musste ausgebohrt werden...
Inzwischen ist -wie gesagt- alles wieder oK ,diesen Sensor habe ich in situ gesprayt .
Interessant ist der Preis der Sensoren ,wirkt wie ein teurer Verschleißartikel,Abzocke halt.
Nochmals Danke an Didi !
,dem ich helfen durfte... ![]()
Der wirkliche Zweck des großen Plastikteils erschließt sich mir bisher nicht.