Bei LongLife ist es primär nicht das Öl selber ,sondern eben die LongLife Idee.
Bei deinem Fahrprofil empfiehlt ein häufigerer Ölwechsel ,mindestens aber die Umstellung auf Jahresintervall.Das würde bedeuten:
1 J/15000 km im Normalfall,bei Dir eher halbiert au 6Mon/7500 km . Eine Ölanalyse (siehe para) könnte dann mal einen Hinweis
geben ,ob richtig oder noch kürzere Intervalle.
Allgemein gilt die Empfehlung zum Auto : Halbierung aller Servicemaßnahmen ,also km oder zeitbezogen.Im Falle eines Gebrauchten
also herausfinden,wann welche Ölwechsel gemacht wurden.Zusätzlich zu den von Audi vorgesehenen Wartungen sollte man auch
mal das Öl vom Winkeltrieb sowie des Hinterachsdifferentials wechseln. Haldexölwechsel möglichst mit Filter. Auch das sieht
Audi nicht vor,kann also zu Diskussionen mit der Werkstatt führen.
Ansonsten: wenn die auslesbaren Werte zur Kette (MWB 208,209,90,91 zB) passen oder eben nicht ,kann man ja auch noch mit
Motorreinigern wie Lambda Oil primer eine Verbesserung erzielen,was oft auch den Gedanken an teure Kettenrep. verdrängen hilft.
Und: bei Problemen im Betrieb nach dem eventuellen Kauf ist das Forum sicher geneigt , mit zur Lösung beizutragen.Es besteht ja
doch schon ein großer Erfahrungsschatz.
Die konkrete Entscheidung zum Kauf musst du natürlich selber treffen.