Beiträge von earlgrey

    Habe gestern meinen Wagen mit den neuen Kotflügeln bekommen, bisher 490€ ,könnte ev noch etwas weniger werden,jenachdem
    was Audi letztlich ans AH zahlt. Klingt fast etwas zu gut.

    Wichtig war mir eine möglichst gute farbliche Anpassung an den Rest des Wagens,das sieht bei einem 11 J alten Wagen eigentlich
    ziemlich gut aus.Die neuen Radhausschalen sind ebenfalls ein Gewinn.

    Die alten Kotflügel lagen im Wagen,der jetzt hier erkennbare Rost/Zustand bestätigt meine Entscheidung zugunsten des Werterhalts,auch
    wenn ich mit 100900 km noch weit von paras Blauem entfernt bin.Bei der Montage müssen wohl noch Befestigungsschrauben versiegelt werden,so habe ich noch eine Spraydose + Klarlack avussilber mitbekommen.

    Da ich einen Audi Leihwagen hatte (A3 ,SB S-line HS ,140 PS,man spürt das Mindergewicht zu meinem Dickmops…),habe ich auch noch
    Haldex Öl mit Filterwechsel machen lassen,Filter vorher gekauft dort und in Fußraum gelegt.

    So habe ich nach dem kosmetischem Eingriff jetzt wenigstens nicht mehr das Gefühl ,daß das "Grauchen" krank ist,macht gleich
    noch mal mehr Spaß.

    Ja,denn eigentlich machen das alle teilnehmenden Autos.Umso mehr erstaunt dann nach der Kurve der doch teilweise vorhandene Leistungs/Geschwindigkeitsunterschied der Klassen. Drauf und up up and away in einer faszinierenden Deutlichkeit.

    Ehrlich gesagt würde mich LM vor Ort nicht so anmachen,bei der Länge der Strecke wird man nur wenig wirkliche Action live mit-
    bekommen .Und selbst beim TV usw ist man von einer Regie abhängig.

    Mir reicht aber ab und an eurosport schauen und freue mich auf den Schluß,der ziemlich gleichauf mit dem f1 Start in Baku
    erfolgt.

    Hi,
    TTRS bzw ..plus sind ja nicht so häufig hier.

    Aus dem RS3 forum gibt es Infos ,daß wohl beim 5Zyl ab 10/2011 neue Kolbenbolzen und-ringe verwendet wurden,ob das alles immer zum TT RS übertragbar ist,weiß ich nicht. Motorschäden hat es jedenfalls einige gegeben,wobei man prozentual dann wieder streiten
    kann. Sehr viele sind ja auch getunt ,und da steigt das Risiko jedenfalls gut an.
    Sicher kann man aber auch sagen,daß Schäden nicht automatisch erfolgen ,sondern abhängig von Fahrweise und technischer Pflege
    (Management aller Öle/wechsel). Fahrprofil sollte nicht zu oft LaunchControlStars beinhalten ,da gab es auch mal Probleme mit
    gerissenen Kardanwellen,andererseits haben auch einige mehr als 50 überstanden. Ist wohl ein Problem bestimmter Chargen.

    Tuning muß man eigentlich beim plus ja auch nicht unbedingt noch haben,Audi gibt sich bei gechippten ziemlich ablehnend.Also sollte
    der Gebrauchte möglichst original sein.

    Insgesamt ist der TTRS plus sicher ein wünschenswerter Wagen,auch wenn ich selber anderen den Vorzug gegeben habe.Jeder hat eben
    so seine Vorstellungen.

    Gaspedal ist Elektronikteil,lässt sich schnell und günstig (verhältnismäßig) auf Verdacht austauschen.

    Filter wie gesagt : am besten original.

    Da ein älterer 3.2er einen durchaus etwas kosten kann ,ist das nicht so der Hit in Deiner Situation.

    Schaltsaugrohr funktioniert über Unterdruck,ist direkt neben dem Ansaugrohr rechts (wenn man davor steht),in der Lücke zum Luftfilter. Beim Gasgeben muß man
    dann das Schalten durch Hin und Herbewegungen sehen. Schaltdrehzahl ca 3600 U/min.

    Herzlich willkommen hier , hast schon ja eine schöne Audi-Palette zusammen bekommen :thumbup:

    Da hat wirklich der VR6 einen guten Platz gefunden,fehlte ja noch…

    Ich persönlich würde eher 18 Zoll Räder vorziehen,aber NWT und ggf DSG (wenn vorhanden) ist wirklich ein Muß.

    Heute habe ich den neuen Prospekt vom B9 inklusive S4 bekommen.Noch keineKonfiguration möglich,nur Bilder und paar Daten.

    S4 Avant : 1750 gegen 1825 kg ,354 PS 5400-6400U/min //500 Nm 1370/4500 U/min,war ja klar. 95er ROZ.

    Interessant: eigentlich war fürs neue SportAuto ein Fahrbericht des S4 angekündigt,war aber nichts…Ob es da ein Problem gibt,gab?

    Im Post 3 hat sebbel von "Feuerzeug" gesprochen,ich nehme an ,er meinte Feuerzeug-BENZIN..Abfackeln würde natürlich auch helfen.

    Vinyldach war auch beim Ascona vorhanden, zB Berlina -Ausstattung.Meist kombiniert allerdings mit MetallicLack.

    Für mich ist hier OT Ende.