Es sollen ja anscheinend alle Aral Kraftstoffe Anti-Schmutz bedeuten.
Da sollte ich meinen S4 am Besten doch mit 95er Aral fahren.Ist ja so abgestimmt.
Es sollen ja anscheinend alle Aral Kraftstoffe Anti-Schmutz bedeuten.
Da sollte ich meinen S4 am Besten doch mit 95er Aral fahren.Ist ja so abgestimmt.
Heute mittag in Mchn UM 102 1,49€ , gute 10 bis 20Cent teuerer als 98er unterschiedlicher Hersteller.
Werde bei meinem Vorgehen bleiben ,in der Regel OMV 100 ,nur ab und an mal Aral 102.Eher für die inneren Werte als die Endrohre.
Alles völlig nachvollziehbar
Ich habe die Endrohre bei allen meinen Autos noch nie per Hand geputzt.
Wenn ich also nicht regelmäßig säubere/putze ,kann mir diese Eigenschaft des Kraftstoffs egal sein.
Ist es auch.
Also 599€ für 4x autec wizard 8-18/ET 45 empfinde ich eigentlich nicht zu teuer.Allerdings ist alles unnötige immer zu teuer.Auch die
WR Dunlop Winter Sport 5 225/40-18 92 V mit 594€ fand ich aber nicht übertrieben . Zumal im Fachhandel vor Ort und nicht online.
Jedenfalls ist es immer teuer ,eine -falsche- Entscheidung doch bald zu bedauern.
Ich bin froh,daß ich auch im Winter die gleiche Felgendimensionen fahre samt Reifen. Ca 6 Monate ohne ?
Für mich waren die 18 Zoll autec wizard die beste Anschaffung . So macht auch frühzeitiger Wechsel im Spätherbst und angemessenes Fahren
in den Frühlingsbeginn nichts mehr aus.
Leider kann ich dir diese Wahl nicht empfehlen,die Leichtigkeit des Fahrens wäre ungewohnt.. [size=10] [/size];([size=10] Natürlich nur Spaß [/size][size=10] [/size][size=10] [/size]
Ist es denn ein Problem,mit deiner Fahrgestellnummer bei Audi nachzufragen?,am besten Angebot ausdrucken lassen.Dann kann man immer
noch sehen wo man sie bekommt.
Alles richtig gemacht.
Ist aber auch ein gutes Beispiel dafür,daß man eine klasse Optik auch ohne Extreme hinbekommt.Also ,daß zB 8-18/ET 45 in den wohl
allermeisten Fällen auch mit Gewinde ohne besondere Nacharbeiten (ggf schraube hinten) auskommt.
Von mir aus können andere ja gerne von anderen Breiten,Durchmessern ,ETs und Reifengrößen schwärmen,die bei IHNEN problemlos
waren,es bleibt jedenfalls die schlechte Übertragbarkeit von Fahrzeug zu Fahrzeug.
Habe ich an meinem Corsa ebenso entdeckt am OEM Ersatzfilter. Habe es entfernt.
Ich denke ,es geht ums Ansauggeräusch.
HS Tuning, Eching
Ich habe dort bestellt,konnte es abholen.Einsatz gelb für Drehmomentstütze.
Ich habe beim S4 den ersten Ölwechsel nach 2500 km mit Addinol gemacht,+- 500 km fände ich persönlich richtig.
Manches ist ja eine gewisse Glaubensfrage,außer die absolute Abkehr vom LL-Service.
Halte ich für zu hoch ,besonders beim 35er Querschnitt und normaler Beladung bzw normalem Fahren.Einfach mal mit niedrigerem
Wert probieren.
Habe auch gerade mal die Geräuschemissionsangaben der 40er zu 35er in den Audikatalogen angeschaut,die 255/35 sind schon deutlich
lauter als die 245/40er.
Genau.
Bitte nur ja nicht zu irgendeiner Winterzeit fahren. Hatte mal nicht an "frontpoliert" gedacht…Aber immerhin hat mir das die
autec wizard fürs Winterhalbjahr gebracht.
Ich war mit verschiedenen Autos schon mehrmals dort,aber auch sehr oft nur zu einem Treffen mit Gleichgesinnten.
Oft ergaben sich auch mit Nicht-Forums Mitgliedern und Besitzern anderer Marken interessante Gespräche.
Einfach nur Spaß.War ca 12mal bereits dort.Zuzuschauen ist bei der eigentlichen Vorgehensweise per Computer/OBD eher weniger ,aber
das Ergebnis einer Leistungsmessung kann man schon diskutieren. Probe-oder Mitfahrten sind manchmal auch recht spannend.
Kaffee und Sitzgelegenheit ist eigentlich genügend vorhanden.
Wenn Termine für mehrere Autos gemacht sind,lohnt es sich eben gleich mehrfach.Muß man terminmäßig halt nur hinbekommen.Möglichst
früh ist am besten.
Ich bin da relativ frei,würde natürlich gerne auch wieder Didi mitnehmen.
PS: Verabredungen dieser Art sollte man dann in einem eigenen thread vereinbaren ,betrifft ja eben nicht nur mehr das NWT sondern
auch die 3,0 TFSi. Vereint durch lange Erfahrung.
kawa: das ist immer sehr unterschiedlich im Ablauf ,je nachdem was gemacht wird. Hängt aber auch von den vergebenen Terminen ab.
Und da können auch mehrere drankommen.
Die sollten doch bereits in schickem Schwarz glänzen eigentlich.
Wie schnell eine Null durchrutscht: 15 000 km/1 Jahr sind gemeint
Von "Klauen" war eigentlich nicht die Rede.
Finde dieses Hin und Her und Angedeute ,wer kann was ,wann und wie schon und womit wirklich nicht so den Hit.
Entweder macht/kann es jemand und sagt das auch mit allen Umständen und Kosten und wer/wo oder lässt es. Auch Zorans Verhalten zu diesem
Problem ist nicht wirklich so ,wie ich es mir wünschen würde.
Nämlich wünschen würde ich mir mal im Bereich der 3.0 TFSi eine eindeutige CC- Stellungnahme,was geht ,was nicht. Und das sollte dann
auch jeweils ein Update im speziellen thread erfahren.
Beim 8P gab es die Probleme beim 1,8 TFsi mit 160 ÜS . Beim 8V ist der 1,8er mit 180 PS nicht so belastet ,weiß nicht genau .ob der auch die duale Einspritzung hat ,wie der 190 PS 2.0 TFSi.
Ich würde einen Neuwagen vor dem Facelift zu guten Konditionen und mit sparsamer/sinnvoller Konfiguration wählen. Volle Hütte
macht auch mal unnütze Probleme. So habe ich es übrigens mit dem S4 letztes Jahr gemacht.
Den löse ich jetzt schon weit vorzeitig aus der Finanzierung aus,auf dem Sparbuch gibt es ja nichts und so bekomme ich ein paar € Zinsen
aus der Finanzoierung zurück.