Castrol hat anscheinend mit Audi einen Ewigkeitsvertrag. Ist für sich allein gesehen sicher kein schlechtes Öl,aber in Zusammenhang
mit LongLifeService ein potentieller "Motorenschädling ". Wenn nicht ganz frisch im Motor würde ich wechseln,die reinigende Wirkung des Addinol ist jedenfalls ziemlich gut erfahrungsgemäß.
Und an Verkokung des Motors und seiner Innereien leidet ja der 3.2er besonders im Kurzstreckenverkehr.
Beiträge von earlgrey
-
-
Randam :Elmerhaus in 28870 Ottersberg ,da war früher zumindest eine gute Zusammenarbeit.
-
Ich weiß nicht ,wovon du sprichst. Meine Angaben entsprechen den Durlanger DIN- Vergleichsmessungen zu gleichen Bedingungen.
Und ich finde schon sehr schön,wenn man mit NWT Serienwerte erreichen kann.Mehr muß nicht sein,für mich sowieso nicht. -
Wir müssen das nicht wieder neu beginnen,aber ich war ja danach noch einmal dort und wegn gefühlt nachgelassener Leistung wurde erneut gemessen: 245 PS und 305 Nm. Mit vielem hin und her hat Zoran es dann wieder auf 255 PS und 330 Nm ca hinbekommen,hatte
ihn ja selber der Ehrgeiz gepackt.Und davon gehe ich einfach mal aus.Denn fahren geht sehr gut ,auch abseits von maximaler Leistung.
-
Randam: deine WR sind dann 7-17 mit 205-50-17 ,da ist der Unterschied des Gesamtradgewichtes zu 19 Zoll nicht so auffällig.Dazu noch schmalere Reifen.
Auffälig ist der Unterschied von 7,5-18Serie zu 8-18 UL bei gleicher Reifengröße allemal.Und Zwar deutlich,und wie gesagt ,selten (auch im Winterhalbjahr) so bemerkt ,gefreut. -
korrigiere:
…erzielt wurden , nicht "erzielt werden".
Denn versprechen sollte da keiner etwas . Mit 250-255 PS bin ich aber dabei und Nm mehr als Serie.Das ganze Motorverhalten ist aber anders und allein deswegen schon lohnend,besonders natürlich zusammen mit DSG Überarbeitung.
-
Vielleicht gibt es ja doch einen gewissen Austausch in der Szene,da könnte man in Durlangen fragen.
-
Fotografier mal beim roten direkt in die AGA ,sieht noch bescheidener aus im und weil Originallook.Ist auch nur doppelte runde Endrohre in einer ovalen Hülle.
Dann doch lieber S (4usw) -
Für RS4 gibt es eine Direkt-Akrapovic AGA in vergleichbarem Design. (5700€)
-
Sehe ich anders. Die AGA des RS ist original vierflutig(Klappe jeweils aussen) und mündet frei in die ovalen "RS" Blenden (sonst wäre es ja eine S-Aga).
Also hat Akrapovic auch den Auftrag zu einer/dieser vierflutigen Anlage bekommen. Danach(ab Blende) ist wieder Audi für "RS" groß-oval-look [size=10]zuständig.Diese RS Blenden (wie auch am RS3) sind eben nicht Teil der AGA,sondern quasi Karosserieteile.[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Wenn ich einen Sinn in einer solchen teueren Extra [/size][size=8]Sportaga sehen würde,wäre mir auch eine optische Absetzung zur Serie recht.[/size] -
Auf den 7,5-18 sind nur als WR eben auch die 225/45-18 ab Werk zu haben. Ich denke,daß beim Kauf der schwarz/roten die
vorherigen 8-18 zu Winterrädern wurden (wie bei mir),mit 245/40.Denn die Sommerbereifung war/ist ja auf den schwarzen.Die Kennzeichnung der Felge steht innen ,aber die Reifengröße außen...
-
Abt S4 Avant (VFL) mit 435 PS gemessen GPS 282 km/h (angebl abgeregelt),0-200 17,1 sec.
Sportec RS 425 (VFL) mit 425 PS gemessen GPS 256 km/h ,abgeregelt , 0-200 17,7 sec
MS Design Limo Audi S4 (FL) mit 462 PS ,Werksangabe 287 km/h (Karosseriekit, 20Zoll) ,0-200 15,6 sec
S4 Av OCT (FL) mit 435 PS , OCT Angabe 295 km/h, (20 Zoll) 0-200 15,8 sec
FL scheinen generell besser zu laufen ,liegt vielleicht an OBD Tuning statt box.
-
autec wizard in gunmetal (8-18 ET 45) könnte ich mir auch ganz gut vorstellen.Oder natürlich die OZ UL in crystal-titanium….
-
Es sieht für mich so aus ,als ob sich so die SPORT-Aga von der normalen RS Optik abheben soll,auch mit bisserl Carbon.
Ist ja die Akrapovic Anlage.
-
Sieht so aus ,als hätte er nicht mal getankt: Reichweite 0 km , Tageskilometer knapp 75 km.Tankanzeige: leer.
-
Kann ein Moderator oÄ verschieben oder einfach im Multimedia carhifi unterforum neu beginnen,oder es eben hier weiterführen mit
der erwähnten Folge.GGF button "melden" benutzen.
-
Tips in diesem unterforum "Vorstellung" werden später nicht mehr gefunden,denke ich.
-
Da die ja deine Daten haben ,lohnt sich vielleicht die Nachfrage trotzdem. Der zeitliche Zusammenhang könnte ja passen.
-
Für die Teile 11+12 braucht man nur Ansaugung/drossselklappe ausbauen oben raus (beim A3 3.2).
-
Getriebeklinik schreibt am 19.3.16
Endlich DSG 7G DL 501 Gen2 8K5xxxxxx machbar,lang erwartet.
Bei Interesse per mail melden.
Könnte doch die erwartete Lösung sein für die 272er?