Würde Durlangen vorschlagen...
Beiträge von earlgrey
-
-
Geht ja alles in auch meine Richtung.
-
Auf der Seite von BN :[size=10] Endschalldämpfer. [/size]
[size=10]
[/size]
[size=8]Rohrführung auf Serie:[/size]
[size=8]
[/size]
[size=8]A4 : 2x 54 mm Je 1 Endrohr re/li[/size]
[size=8]S4 : 2X 55 mm Je 2 re/li[/size]
[size=8]S5 : 2x 60 mm Je 2 re/li[/size]
[size=8]
[/size]
[size=8](S4/S5 mit anscheinend zusätzlichem Resonator )[/size]
[size=8]
[/size]
[size=8]Also alles nicht so einfach übertragbar,es sei denn man lässt statt EG Betriebserlaubnis nach Vorabsprache mit dem TÜV die S4/5 Anlage eintragen beim A4.[/size]
[size=8]
[/size]
[size=8]
[/size]
[size=8]
[/size]
[size=8]Edit: Bei Selbstabholung 10% Rabatt laut online-shop,Montage vor Ort möglich[/size] -
Hardyscheibe defekt ,Unwucht im Kardanwellenbereich.Und so gehts nach hinten…
Vielleicht kann ja DiDi mal was dazu sagen,er versteht mehr von Audi Technik.
-
So,war wieder ein schönes Treffen,wenigstens ein A3 war kurz dabei…
Haben uns die S und RS Modelle intensiv anschauen können,gibt schon interessante Dinge,wenn auch jenseits von sinnvollen Kosten
für ein Auto.Aber schön allemal.Wir haben dort noch einen Audibegeisterten getroffen (zufällig, Forumsadresse mitgegeben) mit einem S5 SB mit BN-pipe
Endtöpfen. So konnten wir die überarbeitete Anlage (gegen Dröhnfrequenzen) erleben,erinnert auch gut an den VR6.Könnte vor
einigen Jahren gereizt haben.Naja ,jetzt habe ich ja beides.Öltemp.anzeige hat Oli zum Dank gleich noch codiert…Andreas wollte eigentlich auch kommen,hätte sich über die BN-pipe sicher gefreut.So muß er uns glauben und damit leben ,daß es die Anlage für S4/5 ist .
Zunkunft: man (ich) könnte zum Oldtimer (naja,youngtimer-)Fan werden.!
Insgesamt waren wir zu 6t,unsere unkonventionellen Treffen klappen anscheinend ganz gut,freue mich jetzt schon wieder [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
Edit: auf dem Gelände stand ein A4 mit 255-19 /ET 43 Serienfelgen mit v/hi unterschiedlicher Contibereifung ,die sich A0 und
R01 unterschieden ,aber vor allem mit dem Flankenbreitbau und der Felgenschutzkante.Sah ziemlich eigen aus (SC3 ,Sc5?) -
Irgendwie kommt mir nur eine nicht ganz gerade Antriebswelle mit entsprechenden Unwuchten in den Sinn,könnte auch Undichtigkeiten
erklären.
Vielleicht ist mal wer gegen Bordstein oder anderes gefahren ?Schade,wenn der 3,2er so Aerger macht.Auch wenn es mal nicht der Motor ist...
-
Sportback ist länger und dessen Endrohre stehen ziemlich über beim 3T.
Vielleicht auch nur ein optisches Problem…kürzen ist wahrscheinlich leichter als verlängern.
-
Für mich schlägt Vernunft bei weitem den Look. Und immerhin verbessert die ET 38 auch bei 18 Zoll den Look,wenn es denn sein soll.
Und die neuen Reifen hatte ich ja schon mit dem Neuwagen,also wieder die Vernunft.
-
Unfallfrei ?
Ohne jeglich Garantien (?) bleibt ein Restrisiko ,egal ob der Preis passt.
Das beste wäre ,jemanden mit VCDS beim Besichtigen/Probefahren dabei zu haben.Letzte mögliche Werkssoftware wäre 8036.
Und die einschlägigen Meswertblöcke natürlich.DSG kann man nacharbeiten (zB Custom Chips ,gleich mit NWT,Durlangen ist ja nicht weit).Unabhängig von der Historie alles ,was mit Ölen und wechseln zu tun
hat ,nacheinander abarbeiten.Die km sind nicht so wichtig.Meiner ist 8/2005 ,alles wesentlich in Ordnung,vielleicht ein guter Bauzeitraum…
Zumindest in der Nähe von Regensburg ist Weiden = quattrofever,vielleicht passt da was zusammen.
-
-
-
Stimme zu ,nur gewöhnt man sich eben zu schnell daran.Dann könnte es immer noch besser sein…also weg mit dem open sky…usw
-
-
An der Tatsache ,daß man so etwas wie eine Anleitung zur Ölstandsmessung dreimal lesen muß,dokumentiert sich eindeutig
der Vorsprung durch Technik... -
Ich hatte nach der Laptimer/Öltemperatur Codierung unterschiedliche Anzeigen warm/ kalt.Genauer gesagt: warm bei McD Treffen
angekommen, deutl unter Max beim wegfahren.Die Codierung lag bereits Monate zurück.
-
Im Nachrüstsektor gibt es eben 8-18 gegen 7,5 Serie ,weil ein bisschen etwas besonderes solls ja auch sein.Dewegen ja auch 8,5 -18
bei meinen ats racelight.Beim A3 7,5 im Nachrüstbereich eigentlich nur ,wenn es nahe an Serie und damit auch mit ABE ohne Vorführung geht (ats streetline zB.)
RS3 8P hat OEM WR ab Werk 225/40-18 auf 8-18
Edit: Tabellen (Gert Hack,Autos schneller machen)sagen zB:
Reifenbreite 225 mögliche Felgenbreite 6-9 Zoll
Reifenbreite 245 mögliche Felgenbreite 8-9,5 Zoll
(255er: 8,5-10) -
shoutbox Eintrag.
-
Nein ,eigentlich war das Ausdruck meiner Verwunderung ,daß man das nicht ohne Nachzuschauen weiß.
In jedem Fall müsste ein A3 Fahrer die Felgen eintragen lassen (theoretisch),da jeweils unterschiedliche ETs (43/47 zu 54).Und das Felgendesign ist/war die einzige Winter-18 Zoll Felge für S4 ,eben wegen schneekettentauglich.ET 43.
Wie sollte man auf den Gedanken kommen ,245 er fahren zu müssen? 8-18 fahren doch die meisten mit 225/40,wie auch 7,5.
Kann Dir manchmal wirklich nicht folgen.Die klarste Aussage war post 9.
PS: wahrscheinlich hast du bei "zwangsläufig 245er Breite" 45er Querschnitt gemeint ?
-
Na immerhin hat sebbel jetzt schon seinen A3...
-
Im CoC steht:
für A4/S47,5-18 ET 43 mit 225/45 (!)-18 ,nur MS
8,0-18 ET 47 mit 245/40-18
Schauen schadet aber nichts...