turbomanu: Du hast doch geschrieben incl Spurplatten SR ET 56 und WR 48 . Das sind in der Spurweite glatte 8mm Unterschied. Kein Wunder ,daß es passt ohne die Platten.
Und einmal 7,5 und einmal 6 Zoll ,wieso geht's Du von gleicher Felge und einem schmaleren Reifen aus? Hättest Du die 205erWR auf den 7,5ern,dann würde ich mich auch wundern..
Da hier ja zB viele die OZ UL in 8-18 ET 45 bei teilweise weniger Platz fahren und wir uns ja über die unterschiedlichen Angaben einig sind,hier mal
meine Werte:
8-18 ET 45 bei Eintragung zusammen mit Bilstein B12 musste die Schraube hinten weg,war bei Verschränkung wirklich eng.
8-18 ET 48 bei S-line Fahrwerk keinerlei Nacharbeit nötig (war vor den OZ)
Also:
8,5-19 ET 47 liegt bei der ET dazwischen,die Radaussenkante kommt durch das halbe Zoll 6,25 mm weiter raus. Das könnte gegenüber ET 45 also 4,25 mm
bedeuten.Da der S3 hinten etwas mehr Platz hat ,könnte es dort mit der entfernten Schraube passen.Vorne braucht man etwas guten Willen und zumindest beim
RS3 gibt es auch vorne eine Schraube zur Bearbeitung.
Unnötig zu sagen ,daß Du mit den 19ern dann keine Spurplatten mehr benutzen solltest…
PS: meine UL wurden mit dem Fahrwerk zusammen bei einem Tuningbetrieb dem TÜV vorgeführt ,der die Schraubennacharbeit forderte,was aber direkt dort
bei wartendem Prüfer durchgeführt werden konnte.
PPS: halte immer noch 18 Zoll am 8P für die Ideallösung.