Ich habe zwar einen 8P,inzwischen dürfte aber ziemlich viel auch für 8 V möglich sein.
Da es gerade im Felgenbereich ziemlich viel auf den eigenen (optischen) Geschmack ankommt,der auch möglichst noch mit anderen Kriterien wie Felgenbreite,
Durchmesser ,Gewicht ,Preis zusammengehen muß,enthalte ich mich umfangreicher Empfehlungen.
Also kann ich lediglich für mich etwas dazu sagen,vielleicht als Anregung.Für mich steht das Radgewicht ziemlich im Vordergrund.Da habe ich sehr positive Erfahrungen gemacht bzgl Fahrdynamik .Das normalisiert sich natürlich schnell durch Gewöhnung.Deswegen ist gute Optik auch nicht schlecht.
Ich habe montiert am A3 3.2q im Sommer OZ UL in 8-18 ET 45 (Serie 7,5-18 ET 54) ,Gewichtsvorteil ca 3,5 kg pro Felge.(Fährt videoschrotti auf S3 8V)
Im Winter : Autec wizard mit den gleichen Daten,immer noch mind .2,5 kg weniger.
Farben : OZ crystal titanium,autec in gunmetall.
Am S4 habe ich im Sommer montiert: ats racelight in 8,5-18 ET 38 (OEM 8-18 ET 47),Gewichtsvorteil mind 2,5 kg.pro Felge. Farbe royalsilber.
Im Winter die OEM Felgen des S4.
Ich persönlich halte nicht viel von extremen Breiten und ETs ,selbst obige Werte verändern ja bereits das Erscheinungsbild deutlich.Auch größere Felgen/Reifen
sind für mich nicht nötig ,werden nur schwerer.
Aber wie gesagt ,nur eine Anregung.Letztlich soll man seinn eigenen Vorstellungen Raum geben. Geringeres Gewicht merkt man erst im Vergleich,
hat man zB 19 Zoll in Serie mit entsprechender Bereifung,dann denkt man ja,das muß so sein.
Edit:Eintragungen dieser Felgen hatte keine Probleme bereitet,auch ein Vorteil.Wird beim 8V genauso laufen,wenn man extreme Abweichungen von den OEM Werten vermeidet.