Beiträge von earlgrey

    17 Zoll 7,5-17 stehen 225/45-17 91 Y im CoC. Diese Grösse darf auch als WR gefahren werden,wird dann meist automatisch ein höherer Index sein,kann 94 sein.205/50-17 auch 89 H oder mehr.

    Da ich nur 18 Zoll fahre:

    8-18 225/40 92 V als WR und Y als SR (sind dann jeweils noch mit XL gekennzeichnet.)

    Das ,was man ausrechnen kann anhand der Traglasten ist das eine,was eingetragen ist ,ist das andere.Manche TI gibt es auch nicht
    wirklich bei allen Reifen.
    Also im Zweifel lieber ein höherer Index.

    Facelift steht ja ausser Frage.

    Es seien auch schon 2l TT(R)S mit ca 420 PS im Gespräch.

    Nach allen letzten VAG Problemen halte ich nichts mehr für unmöglich. Für ein reines Facelift wird jedenfalls die Bestellannahme
    und Produktion nicht gestoppt,beim Wechsel von 5 auf 4-Zylinder muß man das wohl machen.

    Ich halte das alles durchaus für möglich,egal was der Kunde wünscht.

    Hab doch geschrieben,Gen4 nur bei KD-Tuning Worms = deutsche Haldexvertretung. Gibt einen Filter-Kit für 54,99€.Da siehst Du auch eine Abbildung und das,was ich mit den beiden Schrauben meinte.
    Der Kit wird dort extra angeboten,weil es bei VAG offiziell keinen Filter für Gen4 gibt.Für Gen2 wird dort kein Kit angeboten,weil es ja den Filter
    (noch) bei VAG gibt.
    Bei der Forumsjubiläumfeier in NSU hatten wir ja gute Gespräche mit KD-Tuning.

    Da mir nicht ganz klar ist ,ob beim 2009er 3.2 bereits eine Gen 4 verbaut ist,würde ich vorschlagen ,den Wagen von unten
    anzuschauen.Auf der re Wagenseite beim Auspuffbogen müsste man die Verschlusskappe des Filters sehen,ist ein vertiefter Aluteller mit Schrauben-
    kopf für eine 24er Nuss. Dann sollte es eine Gen 2 sein. Gen 4 hat zwei Schrauben seitlich,soweit ich mich erinnere.
    Auch wenn Audi laut FIN keinen Filter im System findet,Bestellung über Teilenummer sollte möglich sein,ging bei mir problemlos.

    Gen4 Filter bei KD-Tuning (Haldex) in Worms

    Nun ja ,meine eigenen Bastelbuden habe ich mit Ende der Vergaserära dann aufgegeben,immer möglichst die Leistungsstärksten Varianten
    der gewählten Modellreihe gefahren und dann erst bei den Vectra/Corsa OPC TurboVarianten wieder zum Tuning zurückgefunden,mit
    unterschiedlichsten Erfahrungen.Immerhin war ich einer der ersten,der in den 2,8 T im VectraOPC den Turbolader des InsigniaOPC einbauen
    hab lassen mit SW verschiedener Herkunft.
    Der Corsa wurde quasi nicht getunt sondern mit Serienteilen TÜV- gerecht leistungsgesteigert.

    Mein jetziger Fuhrpark reicht (auch durch das Forum verstärkt) für die immer noch vorhandene Sucht nach Fahrspaß.Und bisserl
    schrauben (auch mit DiDi) macht auch am 3.2er noch Sinn.

    Bastelbuden muß man halt mögen und mit viel Liebe und Zeitaufwand bedenken.

    Bin froh,nicht diese Wege gegangen zu sein ,auch das dann hin und her Geschiebe von Verantwortlichkeiten im Forum langweilt
    eigentlich zunehmend. Allerdings gewinnt man da schon auch Erkenntnisse über den jeweiligen Menschen.So oder so.

    Interessantes wenn auch kaltes (brrrr) Treffen . Gute Teilnehmerzahl : 8 :thumbup: und die haben alle an einem Tisch Platz gefunden !
    Also interessante Gespräche,auch bisserl Auto schauen . Ist schon so ein ganz gutes Treffen im Süden.

    So kennt man sich ebn auch schon etwas länger,nur manchmal gelingt es ,Newcomer zu aktivieren/motivieren.Dafür waren wir immerhin
    auch schon für Wien (Walter…[size=10] [/size]:)[size=10] ) attraktiv.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=8]Vielleicht verschlägt es ja auch Michael/para mal wieder nach Ismaning...[/size]

    Im Selbsthilfebuch ETZOLD steht für
    225/45-17 auf 7,5-17 : halbe Beladung 2,5 /2,3

    Voll beladen: 2,6/2,7

    Meinen sehr schweren Dickmops (1740 kg vollgetankt) fahre ich problemlos mit rundum 2,8 bis 2,9 bei 8-18 Zoll Winter wie Sommer.
    Für 18 Zoll galten die gleichen Werte wie bei 17.

    Mittig abgefahren heisst eigentlich immer : zu hoher Reifendruck.Seitenbetonung: Spur/Fahrwerk.

    2,6 rundum wäre wahrscheinlich eine Empfehlung ,auf Dauer kann auch 0,1 etwas ausmachen.Vor den neuen Reifen kann eine
    Überprüfung der Spur und der Stoßdämpfer aber auch nicht schaden.Und mal die Kontrollgeräte variieren und immer am kalten Reifen
    messen.
    Wieviel der Reifendruck ausmachen kann,zeigt sich auch bei den manchmal durchaus dtl unterschiedlichen Empfehlungen von Auto- zu Reifenhersteller.

    Die Gesamtübersetzungen Gang VI :

    TT 8N 3.2 : 2,88

    A3 3,2 : 2,97

    Damit ist der TT länger übersetzt,was zumindest auch im Zusammenhang mit dem cw Wert für das Erreichen der Vmax spricht,erst
    recht mit NWT.Roter Bereich erreicht ist schon ganz nett.
    Hilft bei meinem aber nicht weiter ,muß es aber auch nicht wirklich.

    Den Vergleichstest ,aus dem die Daten stammen,werde ich übermorgen dabei haben...