Autec wizard 8-18 ET 45 ,also wie OZ UL
Meine alten aez tacana hatten ET 48,werden über DiDi entsorgt/weitergegeben.
Farben : Alternativen wäre ziemlich bunt...
Autec wizard 8-18 ET 45 ,also wie OZ UL
Meine alten aez tacana hatten ET 48,werden über DiDi entsorgt/weitergegeben.
Farben : Alternativen wäre ziemlich bunt...
Also den günstigsten Preis für die wizard habe ich im netz mit 140 € gefunden,vor Ort habe ich 149,90 € gezahlt-
Geliefert innerhalb 24 Std ,passend zum HU Termin am nächsten Tag und gleich eingetragen dabei.
Preis/kg für 18 Zoll scheint mir kaum zu toppen auf dem freien Markt.
Qualität ? Nichts negatives bisher gehört,allerdings auch nicht intensiv gesucht.
Meine 18 Zoll WR RadReifen-Kombi liegt bei wohl knapp 20 kg,also deutlich niedriger als OEM. (Autec Gewichtsangabe: 9.4 kg ohne Farbauftrag)
Es lässt sich also schon etwas machen.
Es wird ja in Wolfsburg bereits einiges geplant,abgeben von Bentley und Bugatti,Mitarbeiter bekommen keine Bonuszahlungen und/oder
Weihnachtsgeld. Stadt Wolfsburg erlässt Investitionsstopp.
Was wäre eigentlich ,wenn VW aus Einsparungsgründen (Personal zB) die US Produktion in Chatanooga(statt WOB) drastisch runterfährt bzw
wegen andauernder Repressalien nicht aufrecht halten kann ? Man muß ja die Zukunft planen.
Warum sollen immer die einheimischen Mitarbeiter leiden? Nur weil dann Toyota alles übernimmt ?
Heute TÜV HU am 3.2er (10 J alt,ohne Vorbereitung,problemlos) und gleichzeitig Eintragung Autec wizard 8-18 ET 45 in gun metall(mit neuen Dunlop D5 ).
Winter kann also kommen und die Optik stimmt auch in den kommenden 6 Wintermonaten [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
Inzwischen tauchen ja betroffene MKB (Motorkennbuchstaben)auf , inwieweit und was jetzt wirklich betroffen ist,wird man sehen.
Der ideelle /image- Schaden bleibt, für VW und Made in Germany.
A3 mit 184 kw:
117 plus 1178 plus 2426 gleich 3721 (vielleicht noch mehr?)
Ich glaube auch nicht ,daß zum KIA hier jemand eine (Fern-)Diagnose abgeben kann.
Wegen der Steuerkette würde ich jetzt auch nicht wirklich Ängste bekommen,ist doch eine ander Marke als VAG ,es sei denn ,zB
in
einem KIA forum liest man dazu häufiger.
Ölwechsel würde ich auch sagen: 1xJahr/15000 km mit zB Mobil1 0-40 New Life bzw auch das Addinol 5-40 SuperLight.Dies besonders ,da über den ÖlShop des Forums (Öl aus Böhl)das recht günstig ist.
Ansonsten war ich bisher der Meinung ,daß KIA 7 Jahre Garantie gibt, wobei allerdings alle Vorschriften recht penibel einghalten
werden müssen.
Werde den Eindruck nicht los,daß hier nur vordergründig auf VW losgegangen wird. Eher wendet man sich global gegen den
deutschen "Perfektionismus" und sein Image sowie den daraus resultierenden wirtschaftlichen Erfolg.
Endlich hat man mal etwas in der Hand …. incl "Geständnis".
Hoffentlich TTIPP ade ,und ein bisschen selber mal die anderen kontrollieren könnte nicht wirklich schaden.
Du hattest ja schon einiges ausgeschlossen,was bleibt ist natürlich nur gedanklich (aber nicht teuer beim überprüfen..).
Glücklicherweise machen wir ja nicht alle die gleichen Probleme durch,sodaß wirkliche identische Erfahrungen und Problemlösungen eher
selten sein werden.
Da aber in den Tiefen der Steuergeräte alles miteinander verknüpft ist,sehe ich das auch als eine Möglichkeit.Temperaturabhängigkeit
spricht sonst ja auch für Veränderungen durch Wärmeausdehnung zB auch in Kabelverläufen.90 Grad ist ja relativ fiktiv in der Anzeige,wird ja schneller erreicht als tatsächlich und bleibt dann (gewollt) fixiert.Gab da mal eine Kurve ,die den Temp.verlauf darstellt.
PS: und manchmal liegt da ein loses Kabel/Stecker rum ohne bemerkbare Veränderung .. Aber das "Problem" besteht ja nicht mehr[size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
Vielleicht wurde es genau deswegen nicht korrigiert.Also Begünstigung durch Verzicht auf Korrektur.Wenigstens brauchte man so keine
neuen Begründungen.Mit dem höheren Steuerbasissatz bei Diesel wurde ja bereits scheinbar für die Öffentlichkeit gegengesteuert.
Lobbyismus: ja ,da denke ich auch ,daß insbes. VW (VAG) über das Land Niedersachsen einiges unternommen hat.
Habe leider KFZ -Steuer geschrieben. Ist aber wohl eher die Mineralölsteuer auf Diesel.die wohl auch deswegen subventioniert dh niedriger
angesetzt wurde ,weil der sparsame und genauso abgasarme Diesel gefördert werden sollte.(Oder irre ich mich da ?)
Von seiten der Politik werden eben immer niedrigere Abgaswerte gefordert (letztlich zurecht) ,beim Verbrauch darf es aber stillschweigend und gerne etwas mehr sein,da verdient der Staat gut mit (Steuer/Mehrwertsteuer).
Mal meine unmaßgebliche Meinung für das Vorgehen in Deutschland:
-wegen womöglich entgangener Steuern bekommt VW eine Milliardenstrafe (Kann der Staat ja gerade gut brauchen)
-verbesserte SW geht kostenlos an Kunden mit ev kleinem Servicebonus
-Neuzulassungen nur noch nach Prüfung durch unabhängige Institution
-alle Angaben in Prospekten ,Werbung und Bedienungsanleitungen werden überarbeitet und die Versprechungen der Realität angepasst.
Für alle diese Maßnahmen gibt es dann eine Amnestie oder Ablass… und gut ist.
Leider gibt es ja noch die EU und weitere Institutionen ,die mit Freude endlich ihren Daseinsanspruch erheben wollen.
Und die USA ,die über dieses Problem andere Zugeständnisse gerne entgegennehmen werden,und dann wird es auch mit der Umwelt
nicht mehr so schlimm sein.
VW hat meiner Meinung nach zu schnell ein sogenanntes "Geständnis" abgelegt ,ohne darauf hinzuweisen,daß man sich an die
Vorgaben gehalten hat,deren genaue Formelierung mir allerdings nicht wirklich bekannt ist. Es ist und bleibt ein großer Sumpf,
in dem Wirtschaft ,Politik und Justiz/Rechtsempfinden gemeinsam auf unsicherem Terrain unterwegs sind.Gemeinsam und
stillschweigend ,bis irgendjemand "piep" sagt.Dann waren es immer die anderen.
Interessant,daß soetwas auch nach dem 10.8. noch interessant bleibt,obwohl sich der Markus (Bayern68) gar nicht mehr gemeldet hat,
für was er sich nun entschieden hat.
Und wie bemerkt: es ging ihm um einen 1,6 MPI.
3,0/3,0 wäre bei meinem SB auch eine gute Wahl,aber selbst 2,9 wäre oK.
PS: eigentlich wären jetzt die Winterreifen dran...
Herzlich willkommen hier ,aber Du hast ja über Oliver (quattrofever) schon Anschluß gefunden.
Jedenfalls : immer mehr 3,6er im forum[size=10] [/size]
[size=10] [/size]