Du hattest ja schon einiges ausgeschlossen,was bleibt ist natürlich nur gedanklich (aber nicht teuer beim überprüfen..).
Glücklicherweise machen wir ja nicht alle die gleichen Probleme durch,sodaß wirkliche identische Erfahrungen und Problemlösungen eher
selten sein werden.
Da aber in den Tiefen der Steuergeräte alles miteinander verknüpft ist,sehe ich das auch als eine Möglichkeit.Temperaturabhängigkeit
spricht sonst ja auch für Veränderungen durch Wärmeausdehnung zB auch in Kabelverläufen.90 Grad ist ja relativ fiktiv in der Anzeige,wird ja schneller erreicht als tatsächlich und bleibt dann (gewollt) fixiert.Gab da mal eine Kurve ,die den Temp.verlauf darstellt.
PS: und manchmal liegt da ein loses Kabel/Stecker rum ohne bemerkbare Veränderung .. Aber das "Problem" besteht ja nicht mehr[size=10] [/size]:)[size=10] [/size]