Fahrzeugseite : rechts ( beim Einfüllstutzen ),abgebildet ist ein Frontantriebler-tank.
Seite im Buch: 217[size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
Beiträge von earlgrey
-
-
Laut Selbsthilfebuch ETZOLDT geht eine weisse Entlüftungsleitung vom Einfüllstutzen zum Aktivkohlefilter.Sollte am tank eingeclipst sein.
-
Die Bezeichnung hat meiner bereits gepachtet

-
-
nein ,nein. Ich wollte auch nicht,daß Du den Wendekreis nachmisst
.Die Erfahrung aus dem täglichen Gebrauch ist sowieso wichtiger.Ich bins nur froh ,daß ich bei 18 Zoll geblieben bin ab Werk und nicht der Optik nachgegeben habe.
-
Wenn ,dann 90/91 . Das sollte ja neben 208/209 relevant sein. Ohne Gewähr.
-
Der damalige Käufer ist mir jetzt soweit namentlich bekannt , -welch Zufall - ein Kroate.
Jetzt warte ich erst mal die Antwort der HUK ab.
-
Jede Art von Funk und Telemetrie verbieten.
Sonst wird irgendwann die DTM ohne Fahrer auskommen,Kampf der Drohnen…
Edit:
Ob es Zufall ist ,daß die beteiligten Werke jetzt gerade gemeinsam die Technik fürs autonome Fahren eingekauft haben ? -
Vielen Dank Michi ,
Du bestätigst doch einiges .
Besonders zu der 19 Zoll OEM Ausstattung. ZB auch zum Wendekreis ,also wohl Lenkeinschlagsbegrenzung (hatte ja schon mal angefragt).Auch bestätigt sich meine Wahl,möglichst wenig Assistenzsysteme zu bestellen ,natürlich auch aus Gewichtsgründen.Bzw auch Problemvermeidung.
Ich habe weder ein Audi noch B&O Soundsystem und bin mit Serien MMI völlig zufrieden.Bisher ca 7500 km ,Verbrauch 10,4 /100.
Ca 257 nach GPS und bis dahin gewichtsbedingt ganz gute Beschleunigung reicht mir völlig.Eine "nur" Vmax Beseitigung wäre für mich nicht
nötig.Zumal die auch schon reicht,GewährleistungsGarantieprobleme zu machen.Also wenn ,dann richtig.StartStop wird schnellstmöglich ausgeschaltet,habe aber auch schon einen Weg,das ständig zu deaktivieren (über RS3 forum)
Mit Wagenheber hat Andreas auch schon seine eigenen Erfahrungen gemacht…seine 255er auf 8,5-19 warten auch noch auf TÜV..stehen
ja nichtmal im CoC ,da nicht von Audi sondern von QuattroGmbH.Zum Platz: ich habe ja schon mal irgendwo geschrieben :was kommt nach dem 3.2er?: der S4 ist eigentlich genau das richtige,solange es
keinen 6 Zyl. im A3 /Golf Segment ist.Und wenn ich denke :S4 nur 40 kg schwerer als mein A3,aber sicher 80 PS und 120Nm mehr,dann
liege ich da sicher nicht ganz falsch.Der Preis,naja Neuwagen EU6,aber letztlich 49500 ca als Händlerhauspreis,mein A3 hatte vor 10 J mal einen ca Neupreis von ca 54000 €,
sicher [size=10]abzüglich irgendeiner Rabattierung.[/size]Ich für mich habe zZt alles richtig gemacht,denke ich.Denn auch das neue Modell ist bisher kein "must have".
-
An soetwas könnte man denken.
Erstaunlich ist aber doch,daß eine ziemlich alte Kennzeichen/Auto/Versicherung benutzt wird und 2 Schäden innerhalb von 3-4 Tagen
angezeigt werden.Die HUK scheint aber nicht ganz auf der Höhe zu sein …
PS:
Soweit ich mich erinnere ,wurde der Wagen damals vom Hausmeister des Autohauses gekauft.Dessen Arbeitsverhältnis wurde anscheinend später
ziemlich plötzlich beendet. Werde da nochmal nachfragen,vielleicht war der HM ja ein Kroate... -
Vorgestern erhilet ich ein Schreiben der HUK-Coburg:
Betrifft: Kfz-Haftpflichtschäden vom 21.07.15 und 24.07.15 in Kroatien
Sehr geehrter Herr …
Wir beziehen uns auf Ihr heutiges Telefonat mit unserer Frau W.
Für das Fahrzeug mit amtlichen Kennzeichen M- xx wurde der Kraftfahrzeughaftpflicht-Vertrag bereits zum 1.1.2002 beendet.
Wir bitten Sie deshalb die o.g. Schäden bei der derzeit bestehenden KH-Versicherung zu melden.Wir schließen unsere Schadenakten , mfG
Also: Ein Auto mit dem angegebenen Kennzeichen habe ich vor ca 12 J beim Händler in Zahlung gegeben,vorher bereits Wechsel der
Versicherung zum 1.1.2002.
Ich war nie in Kroatien.
Natürlich hatte ich nicht bei der HUK angerufen und mit Frau W. gesprochen.Tel habe ich erfahren,daß man uralte Akten ausgraben musste ,um die Schadensmeldung zu bearbeiten.
Ist schon seltsam ,daß ich in solcher Situation von der HUK schriftlich bekomme,daß ich wohl meine aktuelle Versicherung (4 Autos weiter)
nicht [size=10]kenne.[/size]Ich habe jetzt um eine umfängliche schriftliche Klärung gebeten,insbesondere wie mein Name ins Spiel kam/benutzt wurde und wem
eventuell meine Wohnanschrift herausgegeben wurde.Ich habe nämlich durchaus Bedenken bzgl irgendwelcher unlauterer Machen-
schaften,und was sollte diese Aktion (von wem auch immer) sonst bedeuten.Fand ich irgendwie ein starkes Stück
-
Stimmt.
Aber 45 ist "besser".PS:OZ UL wurde in 8-18/ ET 50 über VAG vertrieben und stellt auch die Wintergröße des RS3-8P dar.
-
Nur zur Klarstellung: Ich finde es wirklich Klasse ,daß es jetzt auch für den A3 so etwas gibt,hätte ich früher ja auch gerne gehabt.
Mir sind hier inzwischen aber viel zu viele fraglos interessante Informationen auf einem winzigen Areal zusammengefasst,für die Fahrt eigentlich zu
unübersichtlich. Eigentlich so das ,was der kleine AutoDia Bildschirm auch bietet,als Diagnose- nicht Info-tool.Sollte man allerdings ausgewählte /selbst definierte Informationen auf 1-2 Screens zusammenfassen können ,dann wäre ich dabei-
Und Oli oder DiDi würden dann doch sicher hilfreich zur Seite stehen...
-
Audi möchte eben nicht,daß man sich im "Regal" bedient,lieber selber etwas teuer im Facelift usw verkaufen. Das wird zunehmen.
Irgendwann wirst Du selbst als S4 Fahrer nichts mehr vom RS4 bekommen ,hättest Dir ja gleich einen kaufen können.
Ich versuche (wenn es zu solchen Dingen kommen sollte) meinen Händler /Verkäufer unter Druck zu setzen.Da erreicht man schon mehr als man denkt.
Der Ursprungsgedanke ist ja durchaus positiv,Vermeidung von Fehlkäufen mit Kosten,da Rücknahme von nicht passenden Teilen kaum möglich,
weder beim Privatkunden oder der Werkstatt. -
Ja ,und das macht mich einfach bzgl manch einem Tuning skeptisch,immer muß/sollte man etwas im Blick haben.
Empfinde ich heute nicht unbedingt mehr zeitgemäß.Bei Gebrauch mit gesundem Menschenverstand sollte man auf Kontrolle verzichten
können. Wenn sich mal Dein Visus etwas verändert,wirst Du mit den kleinen Anzeigen sowieso nichts mehr anfangen können,schon garnicht
während der Fahrt. Und für 2 Personen reicht ein AutoDia oder VcDS.Wenn überhaupt ,waren die analogen "Uhren" von früher während der Fahrt informativer. Auf einem großen Bildschirm wie beim neuen A4
projeziert zB ,wär das Klasse.Denn dort kann man ja das Navi woanders haben.Und da ist eigentlich die Ansage wichtiger. -
Bin ja absoluter Laie und Ablehner all dieser Dinge,aber soweit ich mitbekommen habe,ist es kostenlos,weil man alles in eine Hand bekommen
möchte,PC in Arbeit und Privat,Tablet und Smartphone.
Davon erwartet man sich auf Dauer jedenfalls einen Profit,wirklich "kostenlos" gibt es nichts im Leben. -
-
Vor 4-5 Jahren hätte ich das auch haben wollen,nach diesen Jahren ohne besteht dieser Wunsch nicht mehr.Geht ja auch wunderbar ohne.
-
-