Beiträge von earlgrey

    Nur zur Klarstellung: Ich finde es wirklich Klasse ,daß es jetzt auch für den A3 so etwas gibt,hätte ich früher ja auch gerne gehabt.

    Mir sind hier inzwischen aber viel zu viele fraglos interessante Informationen auf einem winzigen Areal zusammengefasst,für die Fahrt eigentlich zu
    unübersichtlich. Eigentlich so das ,was der kleine AutoDia Bildschirm auch bietet,als Diagnose- nicht Info-tool.

    Sollte man allerdings ausgewählte /selbst definierte Informationen auf 1-2 Screens zusammenfassen können ,dann wäre ich dabei-

    Und Oli oder DiDi würden dann doch sicher hilfreich zur Seite stehen...

    Audi möchte eben nicht,daß man sich im "Regal" bedient,lieber selber etwas teuer im Facelift usw verkaufen. Das wird zunehmen.

    Irgendwann wirst Du selbst als S4 Fahrer nichts mehr vom RS4 bekommen ,hättest Dir ja gleich einen kaufen können.


    Ich versuche (wenn es zu solchen Dingen kommen sollte) meinen Händler /Verkäufer unter Druck zu setzen.Da erreicht man schon mehr als man denkt.

    Der Ursprungsgedanke ist ja durchaus positiv,Vermeidung von Fehlkäufen mit Kosten,da Rücknahme von nicht passenden Teilen kaum möglich,
    weder beim Privatkunden oder der Werkstatt.

    Ja ,und das macht mich einfach bzgl manch einem Tuning skeptisch,immer muß/sollte man etwas im Blick haben.

    Empfinde ich heute nicht unbedingt mehr zeitgemäß.Bei Gebrauch mit gesundem Menschenverstand sollte man auf Kontrolle verzichten
    können. Wenn sich mal Dein Visus etwas verändert,wirst Du mit den kleinen Anzeigen sowieso nichts mehr anfangen können,schon garnicht
    während der Fahrt. Und für 2 Personen reicht ein AutoDia oder VcDS.

    Wenn überhaupt ,waren die analogen "Uhren" von früher während der Fahrt informativer. Auf einem großen Bildschirm wie beim neuen A4
    projeziert zB ,wär das Klasse.Denn dort kann man ja das Navi woanders haben.Und da ist eigentlich die Ansage wichtiger.

    Bin ja absoluter Laie und Ablehner all dieser Dinge,aber soweit ich mitbekommen habe,ist es kostenlos,weil man alles in eine Hand bekommen
    möchte,PC in Arbeit und Privat,Tablet und Smartphone.
    Davon erwartet man sich auf Dauer jedenfalls einen Profit,wirklich "kostenlos" gibt es nichts im Leben.

    Zu mtm: zumindest online wird unterschieden zwischen vor/nach 5/2014.

    Auch die verschiedenen Testberichte VFL und FL ergeben ,daß die frühen (Abt und Sportec) nicht die Beschleunigungswerte erreichen,wie später dann O.C.T und MS-Design.
    Scheint doch ein Unterschied zwischen Box und OBD zu geben,auch wenn die Leistungsangaben vergleichbar sind.

    Im A6 Bereich gibt es vielleicht sogar mehr 3.o TFSi ,der ist wegen viel Alu und sonst Leichtbau in der Karosserie auch eigentlich nicht viel schwerer
    als der A4 und kann manchmal sogar einen größeren Tank bieten. Wenn es also nur um Platz und Längsdynamik geht ,durchaus zu überlegen.
    Basis dann ca 290 bis 310 PS.
    Mir wär der A6 aber unnötig groß.

    Von der Theorie her sollte 8,5 - ET 45 passen,wenn 8,0 -ET 35 eingetragen ist,was man eigentlich nicht glauben mag.
    ET 45 geht ja wieder 10 mm rein und nur 6,25 mm durch die Breite wieder raus.

    Wenn tatsächlich ET 35 eingetragen ist zusammen mit der Tieferlegung,dann sollte eigentlich der Optik genüge getan sein.Wenn es nicht unbedingt
    ein spezielles Felgendesign sein soll.


    Meine Empfehlung : Möglichst leichte 8-18 Felgen (zB OZ Ultraleggera ,motec nitro, autec wizard oder so) in ET 45 . Selbst da kann mal
    der TÜVler die Entfernung der bewußten Schraube zur Freigängigkeit fordern,falls das noch nicht geschehen ist bei diesem Fahrzeugscheineintrag.

    Die OZ UL fahre ich selber und habe einen deutlichen Gewinn an Leichtigkeit bei der Längsdynamik,auch Komfort ist besser durcvh die
    geringeren ungefederten Massen.

    Naja ,dann hättest Du ja wenigstens nicht vom vertippen reden müssen,aber auch darüber kann man ja schön diskutieren.

    Zum mitdiskutieren braucht man aber jedenfalls eigene Infos ,woher auch immer.


    PS :Bei unseren McD Treffen bereden DiDi und ich auch schon mal solche Dinge.

    MTM bietet doch eigentlich eine Box an ,oder? Mir wurde nicht klar in Durlangen,ob auch schon EU6 per OBD dort geklappt hatte,S-tronic klappte ja auch nicht beim Andreas.

    Mal unabhängig vom genauen MKB.


    Ich habe es ja schon in Durlangen gesagt,der 3.0 TFSi ist mit 290 im A6 ins Rennen gegangen ,272 ist downsizing als Ersatz für den 265 Sauger und der Werksangabe 200 Kw geschuldet,sicher per SW. 245 Kw sind dann die zu vergleichenden 333 PS. Das Potential wurde bei der Einführung des S4 schon deutlich,im Ausland wurden da schon mal 370 PS gemessen.

    98er usw gehört ins Gesamtpaket,aber war schon erstaunlich,daß der SerienA4 schon Spritqualitätsprobleme hatte bei CC ,trotz Tankfüllung mit 98.
    Ausdrücklich S4 : 95 ,91 auch ,mit Leistungseinbuße.

    Ich halte das Tuning am 3.0 A4 für einfach und sinnvoll,wenn man das wünscht.Für den aktuellen S4 stellt sich mir die tuning Frage nicht,wie
    einfach auch immer das wäre. 4 Jahre Werksgarantie werde ich auch nicht aufs Spiel setzen,auch im 5-ZylinderBereich gibt es interessante
    Motorschäden…oder auch nur Probleme.

    Für mich nicht,da ich mich bereits länger mit dem 3.0 TFSi Tuning (meist S4) beschäftigt habe.Und auch bereits viele Testberichte mit
    zT noch VFL und Boxen Tuning ,wie auch OBD gelesen habe.

    Bin mir übrigens auch nicht ganz sicher ,ob ich mit meinem Wagen dort hätte etwas erreichen können,ist doch EU6 auch mit einer neuen Motor-
    steuerung versehen. Simos 16 statt 8.

    Vielleicht zur Info:

    "Der Schaltimpuls von den Tip-tronic Schaltwippen (Massesignal) wird im Steuergerät für Multifunktionslenkrad J453 ausgewertet und per LIN Datenbus dem Steuergerät für Lenksäulenelektronik J527 übermittelt.
    Das J527 sendet die Infos per CAN .Komfort zum J 533 (Gateway) Vom J533 werden die Daten auf den CAN-Antrieb gesendet und so dem Steuergerät für Mechatronik J743 übermittelt."

    Also irgendo da hakts….

    Klasse Werte :thumbup: ,aber kein Grund für mich,darüber nachzudenken (waren ja bereits ca 70 Pferde mehr bei mir im Serienvergleich).


    Edit: der A4 Motor hat sicher nicht MEHR Potential.

    Der S4 ist als Gesamtpaket interessanter,hatte mal einen A4 auf vergleichbares Niveau konfiguriert,bei Neukauf nicht wirklich sinnvoll.
    Aber an einem guten gebrauchten A4 3.0 TFSi sollte man nicht so einfach vorbeigehen.