Beiträge von earlgrey

    Mit so etwas muß man wohl jetzt häufiger rechnen.
    Allerdings war der 84er Hagel in München mit TENNISballgroßem Hagel auch im Juli. Und 2008 wurde der 3monatealte Corsa gut getroffen..
    alles smart repair ohne Lackieren,kleiner Gewinn ,da Versicherung einen Scheck ausstellte nach Begutachtung.

    War im Juni.

    Kann jedenfalls jeden Tag jeden treffen,aber wohl besonders Juni bis August ,wo man nicht unbedingt mit Unwettern rechnet.

    Das ist eigentlich das statement ,was ich schon länger erwartet habe.

    Da braucht man ein paar Jahre, bevor man aus der Tuning Spirale rauskommt und den Spaß auch anders findet.

    Beim S3 war ja erst maximale und teure Leistung angesagt,dann kam eine Einsicht,die eigentlich keine war. Rückbau.
    Der Paradigmenwechsel auf A4/S4 Klasse klang gut überlegt und sinnvoll ,das viele hin und her zur Aufrüstung hat aber schnell
    angedeutet,daß doch keine wirkliche Planung dahinterstand.

    Schade,denn mit kleinen Abstrichen hast Du ein schönes Auto mit auch Spaßpotential erwischt,dessen Individualisierung über die Zeit
    einen eigenen Spaßfaktor liefert.

    Wenn Du aber über Dein Schnäppchen inzwischen mehr weißt ,was wir nicht wissen, na dann muß man auch versuchen damit zu leben.

    Ich wünsch Dir richtige Entscheidungen fürs Leben,Ratschläge Dritter bzgl des Autos werden ja kaum weiter hilfreich sein.

    LG Rainer

    Der Motor läuft nicht heiß mit OEM Daten.Was Tuning daraus macht ist etwas anderes.

    EU6 gibt es erst seit ca Mitte 2014.Der 3.0 TFSi ist ja selbst im Tuningbereich seit 2008 ca unterwegs,von thermischen Problemen habe ich
    nichts gefunden.


    Es gibt insgesamt 3 wassergekühlte LLK imcl. Umwälzpumpe,2 jeweils neben dem Kompressormodul.Dazu ein großer Frontkühler ,der über die Pumpe diesen Kreislauf in Gang hält.

    Wie gesagt : sehr informativ das SSP 437 über den 3.0 TFSi Motor ,ich glaube der @para konnte das besorgen.


    Im neuen A4 soll es ja wohl dann neue (oder verbesserte?) V 6 Motoren geben mit dem S4 bei ca 354 PS,RS über 500 PS. DiDi denkt da dann
    an die 3,0/3,6 L Motoren im Macan zB. Turbo/Bi-Turbo ?

    PS: die sicher motornahen Turbos produzieren schon auch einiges an Hitze,von glühenden Kompressoren habe ich jedenfalls noch nichts gehört.

    Zu heiß eigentlich ,innen aber recht angenehm .

    Deswegen wieder ein schönes kurzweiliges Treffen im Kreise der Aufrechten 3.[size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]


    PS: mein Vr6 hatte keinerlei (Leistungs-)Probleme bei meist 35 Grad. Sehr schönes Fahren.

    Für a3 steht : in Erprobung , Golf 5 = FÜNF wird aber wohl nicht erwähnt,nur 4. Aber Uwe fährt ja etwas anderes(MFA XP) ,jetzt schien sich auch für die A3 etwas verwertbares anzudeuten.

    Erster Gedanke : interessant , zweiter: bin ja 5 J auch ohne ausgekommen. Gefühlt war mein Fahren heute bei 35 Grad genauso (schlecht?) wie
    sonst auch.

    Eigentlich gibt es ja schon für jede Zylinderbank einen LLK zB.,jeweils seitlich des Kompressormoduls.

    Auffällig ist ja ,daß der Motor sehr schnell die Betriebswassertemp erreicht,ebenso kurz die Periode der Sekundärlufteinblasung.

    Nachdem der Motor noch auf EU6 umgestellt wurde,mag ich nicht an ein bekanntes thermisches Problem glauben.Zumindest nicht im
    Bereich der normalen Nutzung.Habe auch noch nirgends davon gelesen,werde aber noch mal schauen.

    Ein "angeblich" reicht mir dazu nicht unbedingt,handelt es sich doch ggf um ein elementares Problem.

    Edit : mir liegt ja das SSP 437 zum 3.0 TFSi Komp.motor vor. Es gibt noch einen Kühler für Kühlmittel des Ladeluftkühlerkreislaufs incl Umwälzpumpe. Das SSP ist übrigens sehr interessant.

    Wäre ja auch gespannt (ohne eigene Ambitionen),aber mir gefällt ein gewisser Realismus ganz gut.

    Andreas : 8-18 ET 47 wird wohl für A5 nicht passen,da ist die Karosserie breiter und die ET kleiner.
    Für den A3 käme diese Felge aber ev schon in Frage,was den Interessentenkreis erweitern könnte.Dagegen steht leider das Reifenformat…
    Getrennter Verkauf ?

    Ich denke,das war auch gar nicht das Ziel .Sonst würde man das anders angehen.

    Aber Spaß ist unabhängig von einer PS Zahl.Oder von .. auf…Vergleichen.

    Ich würde sicher nicht den A3 behalten und mehr mit dem, als dem S4 rumfahren ,wenn es nicht so wäre.Und Andreas wollte eine Limo
    mit 6 Zyl. gegenüber seinem 4er. Insofern hat er alles richtig gemacht . Spaß trotz Vernunft und raus aus der Spirale.

    Glückwunsch [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]

    60 PS mehr.

    Und S4 ist ein Gesamtpaket,was sich letztlich auszahlt.Geld spielt aber immer eine Rolle.

    Der Kompressormotor mit 272 PS war der Ersatz für die 265 PS ohne Aufladung.War also eigentlich eher auf Komfort ausgelegt.Und da würde
    ich mehr Stückzahlen erwarten.


    Edit : Auch im A6 gings immer weiter 290 /310/333 PS