Beiträge von earlgrey

    Wird ein stich gold im silber sein.

    Bemerkenswert zu den Rädern ist auch,daß es mW keinen Test eines OEM S4 gibt mit 19 Zoll Rädern.Geschweige denn 20 Zoll.Da wird sich
    Audi auch etwas dabei gedacht haben. 19 Zoll ab Werk nur über QuattroGmbH und kann eine Leinkeinschlagsbegrenzung beinhalten.

    Da gibt es nur Fahrberichte von einem MS Tuning und OCT mit jeweils ca 420/435 PS und auch da wäre mit 18 Zoll viel mehr drin.Und:
    schmal sind 245/40 -18 ja auch nicht unbedingt,besonders auf 8,5 oder gar 9 Zoll Felgen.

    Gratuliere Andreas , fast so wie besprochen :thumbup:

    Bedenke,daß Du 19 Zoll wahrscheinlich nicht im CoC papier stehen hast ,wenn das nicht schon die Sommerräder option gewesen war(Angebot der
    quattro GmbH)
    Das Problem stellt sich aber ja nicht,wenn Du sowieso zB ATS nimmst.(OEM 19er sind 8,5 mit ET 43 für 255/35-19)

    Ansonsten dürfte er auch nicht zu schwer sein.

    Viel Spaß mit der Umgewöhnung ,wir werden uns ja sicher bald wieder sehen.[size=10] [/size]:)[size=10] [/size]

    Etwas eigene Altersweisheit ist bei manchen Entscheidungen durchaus hilfreich (eigene Erfahrung…)

    Auch einem "Spezi" gegenüber wäre ich durchaus kritisch .Und gerade bei Sicherheitssystemen würde ich nur geringe Veränderungen gegenüber
    OEM machen,selbst rundum hochgelobte Komplettanlagen kann sich als Schuß in den Ofen erweisen.

    Und die 3.2q OEM Anlage ist wirklich gut im Alltag ,DSP Beläge und Stahlflex + Ate SL6 darf gerne dazu.

    Aber Altersweisheit ist ja auch nicht weit von Altersstarrsinn (auch hier eigene Erfahrung…)

    Soweit mir bekannt (muß aber nicht so sein) ,verbaut zB VW am G7 R (wie S3 8V ?) die OEM 8-19 flowformimg Felgen nur ab Werk mit einer
    Lenkeinschlagsbgrenzung.Und tut sich deswegen schwer,für Umrüstungen Bescheinigungen auszustellen.
    Das hindert Fremdhersteller natürlich garnicht...

    wird tippfehler sein :345 Nm ,passt ja auch gut dazu.
    Die erste Messung passt auch ins Bild,die meisten Serien 3,2er liegen da ,öfters sogar tiefer.Dürfte meiner Meinung nach nicht nichts mit der
    Kette zu tun haben.
    Die offene Klappe hat sicher auch keine wirklichen Auswirkungen,wenn so abgestimmmt wurde. zB Nachrüst AGAs wie BN pipe haben ja garkeine
    Klappe mehr.
    Meine DIN messung bei ca 40T km und unaufälliger Kette war: 230 PS und 302 Nm. Beste NWT messung 261 PS und 342 Nm bei ca 80T km.Das sind also insgesamt
    schöne Werte ,damit ist der Wagen OPTIMIERT. NWT ist ja nicht wirklich ein Tuning.

    Wenn es also OEM look ,also die RS3 Rotoren sein sollen:

    man wird von Audi wahrscheinlich nur schwierig Bescheinigungen zur Montage am 8V bekommen. Da die Felgen aber wie Originale aussehen,
    wird man es ihnen nicht ansehen so ohne weiteres. Die erlaubten Größen sollten ja im CoC Papier stehen,wobei 19 Zoll ab Werk zuerst bei
    der Limo kamen.
    Eine Mischbereifung ist halt leicht von aussen zu erkennen,wenngleich auch schon mal ein TÜV eine verkehrte Montage vermutete (die breiten
    müssen nach hinten….)Inzwischen wird sich auch die andere Möglichkeit herumgesprochen haben.Der RS3 8P hat mit dem 5 Zyl Motor und DSG
    eine hohe Vorderachsbelastung,da wollte Audi mit den vorne breiteren Reifen etwas gegensteuern (gegen das Untersteuern..).Nachteil: man
    muß sehr genau auf die aufeinander im Abrollumfang abgestimmten Reifentypen achten,denn trotz gleicher Größenbezeichnung gibt es
    zb für Audi Extraausgaben.
    Für den viel leichteren 2 l S3 ist das nicht nötig,der Wagen ist darauf auch nicht abgestimmt und gleiche Räder haben ja den Vorteil gleichen
    Abrollumfangs (schützt die Haldex) und man kann achsweise die Räder tauschen.
    Hättest Du vorne zB 8,5 Zoll Breite und hinten 8 Zoll,dann ginge das selbst bei gleicher Reifengröße nicht.

    Die RS3 8P werden häufig auf 235/35-19 rundum umgerüstet,was ja auch die Serienangabe für den 8V darstellt.


    Die Räder sind wohl deswegen öfters zu bekommen ,weil viele mit der Audiabstimmung nicht zufrieden sind und eben auch den Vorteil
    leichterer Räder schätzen gelernt haben. Dazu :Nachrüstfelgen haben ja wenigstens eine ABE oder Gutachten zur Eintragung.

    Fazit: 8 Zoll breite Rotoren mit 235-35-19 Reifen rundum sollten nicht groß auffallen und entsprechen den Seriengrößen (auch wenn man sie
    eigentlich nicht einfach ohne Zulasung montieren darf).

    Für den 8V ist keine Mischbereifung vorgesehen ,auch nicht sinnvoll .Und nicht erlaubt.Und nicht sinnvoll.

    Unterschiedliche Felgenbreite gabs beim RS3 nur ,wenn 255er vorne ,also mit 8,5. Hinten 225 mit 8 Zoll.Macht trotzdem Eintragungsprobleme wegen Traglastindex.Das 225 bzw 235 er Problem betraf den 8P.

    Habe ja bereits im anderen post/forum geantwortet ,aber noch eins : beim S3 8V ist eine Mischbereifung eigentlich nicht vorgesehen wie beim

    8P RS3. Auch nicht sinnvoll ua wegen unterschiedlichem Abrollumfang und Haldex -problemen.(Beim 8P RS3 ist eine auf einander im Abrollt-
    umfang abgestimmte Mischgröße vorgesehen ab Werk.)

    Gleiche Größe vorn/hinten lässt wenigstens achsenweisen Tausch zu,sinnvoll.Der 8V RS3 hat ja in Serie ja auch gleiche Grösse 235/35-19 und
    auch nur als OEM -Abstimmungs- Option 255/30-19 vorn.


    PS: bist ja aus Mchn ,wir treffen uns eigentlich unkompliziert aber ziemlich regelmäßig hier ,zB an der B 471 bei McDMcC bei Neu-Esting
    bzw Ismaning. Zufällig heute in Ismaning ( earlgrey, DIDI007,@cloudforce ,@loewentom zB),ca ab 14.oo h.
    Zu solchen Treffen gibt es auch Ankündigungen oder sonst gerne PN an mich)

    Sollte eigentlich passen,da Audi Felgen wohl kaum als unpassend von der Rennleitung wahrgenommen wird.Die Sinnfrage muß man aber trotzdem
    stellen,da leichte !! Felgen 8-19 auch für den 8V OEM oder im Zubehör angeboten werden und sicher technisch gesehen (ungetefederte Massen
    zB) viel sinnvoller sind als die sehr schweren 19er Rotoren.

    Also gut überlegen.

    Herzlich willkommen hier,mein S4 av fährt ja auch in sepangblau rum,freue mich immer wieder,wie unterschiedlich je nach Wetterlage
    diese Farbe wirkt.
    Einfach [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]