Reiniger ,weil SCHMUTZ nicht Schutz...
Beiträge von earlgrey
-
-
Ist schon alles etwas merkwürdig,seit ca 10 Tagen steht im Bereich eines Golfplatzes in Aschheim ein weißer 8V RS3 mit Werbefolierungen. Vorher
stand da immer ein smart.
Beim Vorbeifahren war schwer zu identifizieren ob 8V oder 8 P,da Grill und Spoiler alles schwarz glänzend.. Ist aber zumindest äußerlich 8V .Eigenartig,steht da einfach so rum...
-
Ich glaube nicht Oli ,daß Du S3 und 3.2er im mm-Bereich vergleichen kannst.
-
Drosselklappe käme mir noch in den Sinn.KA ,ob man da die Welle/Achse etwas ölen/schmieren kann.
-
Ich denke,auch vor Ort in Durlangen kann man auch noch genügend bereden ,das wird schon passen dann.
Drehmomentverlauf ist ja auch beim Turbo unterschiedlich zum Sauger und so auch das sinnvoll nutzbare Drehzahlprofil.
-
Das einzige ,was man behalten sollte ,ist die Zwangshochschaltung an der Drehzahlgrenze.
Sonst das "normale" Komplettprogramm bzgl Schaltzeiten,Gänge halten in M ,wobei auch in M ein Runterschalten erfolgt,aber sehr viel
später ,kurz bevor ein Handschalter drehzahlbedingt ausgehen würde.Also man kommt an manchem Kreisverkehr im 4 Gang an und kann
auch so durchrollen und rausbeschleunigen.
Beim S4 merke ich keinerlei runterschalten,wenn ich aber aus dem Kreisel (selbst rel verhalten) Gas gebe,schaltet das DSG in den
1.Gang mit entsprechendem Ruck.Was manchmal überrascht,weil nicht mehr gewohnt.
S wird benutzbarer im Alltag,kommt aber bei mir trotzdem fast nicht zum Einsatz,ist mir trotzdem noch unnötig hektisch.Ich persönlich fahre überwiegend in M.
Ich fahre die DSG Überarbeitung jetzt bereits ca 50000 km ,weiß erst seit meinem aktuellen S4 wieder,was mich an der original Programmierung
störte,lässt sich aber zT schlecht in Worte fassen.
Wobei das 7-G DSG vom S4 schon sehr gut ist. Deswegen werde ich bei diesem Wagen nichts machen lassen,weder Motor noch DSG. -
Veränderte Werte mögen sich irgendwie/wo abbliden lassen.
Letztlich bleibt der einzige praktische Nährwert nur das Gefühl,alle Möglichkeiten des Mosaiksteinsammelns ausgenutzt zu haben.
Hinter diesem GEFÜHL stehe ich ja auch,für weitere Dinge bin ich zu sehr (für meine Belange) Realist."Andersgläubige" bleiben mir
aber auch weiterhin lieb und teuer.[size=10] [/size]:)….egal mit welchem Fahrwerk...[size=10][/size] -
-
Du weißt doch,daß ich diese Box schon seit ca 2012 eingebaut habe,auch in Kombi mit dem RS3 LuFi Kasten.
Hier spielt wie bei der DomiBox das subjektive Empfinden eine große Rolle ,meßbar ist da nicht wirklich etwas.Negative Auswirkungen haben ich allerdings auch noch nicht
bemerkt.Bei der TÜV Vorführung zum Eintragen meiner AGA Klappe an der BN-Pipe habe ich den Prüf Ing zur Ansaugung befragt: kein Problem,da vor dem
Luftfilter und ohne eingebauten Resonator oder so im Original.PS: NLcarbon ist ca 3x so teuer wie eine DomiBox(meine wurde mal in einer Werkstatt unsachgemäß behandelt und deswegen durch NLc ersetzt)
-
Habe B12 am 3.2er : gefällt mir wirklich gut.
H&R am Vectra OPC mit aktiver OEM Dämpfung : gut ,aber deutliche Senkung ,jetzt 95 T km.
B8 am Corsa GSi/OPC mit Seriensportfedern: schön sportlich straff,anderes Auto geworden.
Jetzt der S 4 wirkt mir optisch etwas hoch: bei allem hin und her käme wohl nur ein B16 oder höhenverstellbare KW Federn zu den Seriendämpfern in Frage. Werde es aber wohl so lassen erst mal.Bis es mich reitet...
-
Dein letzter Satz trifft es genau,hätte ich Dir auch geraten.
Habe ja BJ05/MJ06 S-line und finde die Front auch besser als das spätere Facelift,obwohl gewisse Ähnlichkeiten vorhanden sind.
-
Ob es sich rentiert ,muß man selber wissen.Ist ja ein Preis-Leistungsverhältnis.
Angenommen ,es bringt jeweils max 10-12 PS (was ich mal nach den ganzen Berichten annehme bei SW Veränderung),dann muß mir das
1000+ wert sein,oder eben nicht. OEM Optik hat schon was.Ich fände den Preis unverhältnismässig,denn selbst 15 PS mehr wird man nicht mehr so merken ,wie zB 265 zu 340.
Zu den Ansaugungen steht einiges in http://www.meinR.com
-
Bei TTRS /TTS oder RS3 oder 3.2er)brauchst Du jedenfalls eine nach hinten verlegte Batterie.
Ansaugungen sollen wohl von VWR aus England gut sein,eventuell auch über Carlicious Parts zu bekommen.
-
Habe in meinem neuen S4 bei km 2500 gewechselt auf Addinol.Weiter dann im Jahresintervall.
-
pitting corrosion
-
Für den 3.2er wird Super plus 98 empfohlen ab Werk.
Kann ja jeder machen was er will,man weiß ja sowieso nicht ,was drin ist.Wieviel E.
Wenn Lebensmittel in großen Massen für Sprit angebaut werden in Monokulturen ,ist das aber etwas anderes,als wie wenn verschiedenste Lebensmittel weggeworfen werden
wegen Überproduktion oder miesem Verbraucherverhalten.Wenn in diesem Forum viel auch nur vorsichtshalber und prophylaktisch getan wird für diesen Motor,sollte man das eben auch machen können.In den Spritkosten sehe ich für mich nicht das Problem.
-
Das liest sich wirklich alles sehr gut und erinnert mich an meinen "volle Hütte" Gebraucht 3.2q.
Ich war ja für mich in der glücklichen Lage,den S4 selber zu konfigurieren und habe sehr wenig Extras haben wollen.Und vermisse auch jetzt
noch nichts.Dafür hat er vollgetankt auch nur 1780/1770 kg ,also nur ca 40 kg mehr als mein A3.
Und das einzige was ich über VCDS habe ändern wollen,war die Öltemp.anzeigen lassen.So scheint es ,hat jeder für sich alles richtig gemacht.[size=10] [/size]
[size=10] [/size]
-
Ja Florian,einfach schreiben ,wann und wo.Kann sonst noch nichts sagen.Würde bei stehendem Termin ggf vorbeischauen ,aber ohne
konkrete Verabredung. -
-
Die Beschreibungen im Link treffen nicht ganz zu ,wenn ich mich nicht ganz irre.
Diese Kombi bei meinem S4 wird nicht erwähnt: Navi mit Disc in Mittelkonsole : = MMI Navigation.Kein Joystick auf dem Dreh-/Drücksteller.Die
Navidisc kann auf eine von 2 SD Karten kopiert werden und setzt den Disc-Schlitz für normale Discs frei.Dazu möglich(mit Drehregler und aufgesetztem Joystick) das MMI Navigation plus mit Festplattennavigation.
Stand 2014 ,andere MMI varianten werden nicht erwähnt,zusätzlich hat das MMInav+ das FIS mit Farbdisplay.Audi stattet die normalen Radios
aber mit einem MMI Bedienkonzept aus.Das Farbdisplay wäre für 115€ Aufpreis auch beim MMI nav zu haben . Der Unterschied von 710€ zwischen den beiden Navi war mir das Nplus nicht wert.
Aufgesetzter Joystick sollte aber das 3G plus darstellen.