Beiträge von earlgrey

    Du weißt doch,daß ich diese Box schon seit ca 2012 eingebaut habe,auch in Kombi mit dem RS3 LuFi Kasten.

    Hier spielt wie bei der DomiBox das subjektive Empfinden eine große Rolle ,meßbar ist da nicht wirklich etwas.Negative Auswirkungen haben ich allerdings auch noch nicht
    bemerkt.

    Bei der TÜV Vorführung zum Eintragen meiner AGA Klappe an der BN-Pipe habe ich den Prüf Ing zur Ansaugung befragt: kein Problem,da vor dem
    Luftfilter und ohne eingebauten Resonator oder so im Original.

    PS: NLcarbon ist ca 3x so teuer wie eine DomiBox(meine wurde mal in einer Werkstatt unsachgemäß behandelt und deswegen durch NLc ersetzt)

    Habe B12 am 3.2er : gefällt mir wirklich gut.

    H&R am Vectra OPC mit aktiver OEM Dämpfung : gut ,aber deutliche Senkung ,jetzt 95 T km.

    B8 am Corsa GSi/OPC mit Seriensportfedern: schön sportlich straff,anderes Auto geworden.

    Jetzt der S 4 wirkt mir optisch etwas hoch: bei allem hin und her käme wohl nur ein B16 oder höhenverstellbare KW Federn zu den Seriendämpfern in Frage. Werde es aber wohl so lassen erst mal.Bis es mich reitet...

    Ob es sich rentiert ,muß man selber wissen.Ist ja ein Preis-Leistungsverhältnis.

    Angenommen ,es bringt jeweils max 10-12 PS (was ich mal nach den ganzen Berichten annehme bei SW Veränderung),dann muß mir das
    1000+ wert sein,oder eben nicht. OEM Optik hat schon was.

    Ich fände den Preis unverhältnismässig,denn selbst 15 PS mehr wird man nicht mehr so merken ,wie zB 265 zu 340.


    Zu den Ansaugungen steht einiges in http://www.meinR.com

    Für den 3.2er wird Super plus 98 empfohlen ab Werk.

    Kann ja jeder machen was er will,man weiß ja sowieso nicht ,was drin ist.Wieviel E.
    Wenn Lebensmittel in großen Massen für Sprit angebaut werden in Monokulturen ,ist das aber etwas anderes,als wie wenn verschiedenste Lebensmittel weggeworfen werden
    wegen Überproduktion oder miesem Verbraucherverhalten.

    Wenn in diesem Forum viel auch nur vorsichtshalber und prophylaktisch getan wird für diesen Motor,sollte man das eben auch machen können.In den Spritkosten sehe ich für mich nicht das Problem.

    Das liest sich wirklich alles sehr gut und erinnert mich an meinen "volle Hütte" Gebraucht 3.2q.

    Ich war ja für mich in der glücklichen Lage,den S4 selber zu konfigurieren und habe sehr wenig Extras haben wollen.Und vermisse auch jetzt
    noch nichts.Dafür hat er vollgetankt auch nur 1780/1770 kg ,also nur ca 40 kg mehr als mein A3.
    Und das einzige was ich über VCDS habe ändern wollen,war die Öltemp.anzeigen lassen.

    So scheint es ,hat jeder für sich alles richtig gemacht.[size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    Die Beschreibungen im Link treffen nicht ganz zu ,wenn ich mich nicht ganz irre.
    Diese Kombi bei meinem S4 wird nicht erwähnt: Navi mit Disc in Mittelkonsole : = MMI Navigation.Kein Joystick auf dem Dreh-/Drücksteller.Die
    Navidisc kann auf eine von 2 SD Karten kopiert werden und setzt den Disc-Schlitz für normale Discs frei.

    Dazu möglich(mit Drehregler und aufgesetztem Joystick) das MMI Navigation plus mit Festplattennavigation.

    Stand 2014 ,andere MMI varianten werden nicht erwähnt,zusätzlich hat das MMInav+ das FIS mit Farbdisplay.Audi stattet die normalen Radios
    aber mit einem MMI Bedienkonzept aus.

    Das Farbdisplay wäre für 115€ Aufpreis auch beim MMI nav zu haben . Der Unterschied von 710€ zwischen den beiden Navi war mir das Nplus nicht wert.

    Aufgesetzter Joystick sollte aber das 3G plus darstellen.

    Tom : über die Softwareprobleme (Sauger wie Kompi) bin ich schon sehr früh informiert worden und habe mir auch meine Gedanken gemacht.


    Fazit für mich:[size=10] Da ich eigentlich kaum noch jemandem etwas glauben mag in diesem Bereich, bin ich einfach mal zufrieden , lehne mich entspannt zurück und verfolge ,was da so läuft.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Und das ist ja zZt recht spannend.[/size]