US 3.0 sicher ohne Turbo,denn Drehmoment bringt auch der 2,5 L Turbo sicher genug.
Wäre dann VWs Gegenstück zum 2,5 TFSi des RS3 und bleibt ja Konzernintern ausbaufähig/einsetzbar.
US 3.0 sicher ohne Turbo,denn Drehmoment bringt auch der 2,5 L Turbo sicher genug.
Wäre dann VWs Gegenstück zum 2,5 TFSi des RS3 und bleibt ja Konzernintern ausbaufähig/einsetzbar.
Tja ,schlimm-davor schützt Rot aber auch nicht. So etwas geht garnicht,kommt direkt an .Oder siehst Du nicht ,daß es Olis Wagen ist .Steht ja direkt darüber.
Auch wenn Du aufwischen willst,ich finde das daneben und zu spät.[size=10] [/size][size=10] [/size]
Rabatt gibt es ,muß man vor Ort klären,Barzahlung ist ja sowieso erwünscht.
Termine kann es nur geben ,wenn welche frei sind.Deswegen sind wirkliche Gruppentermine auch schwer oder garnicht zu vereinbaren.
Aber um immer mal ein kleines Forumstreffen zu haben,bin ich schon öfter dort gewesen , auch für diverse Abstimmungen an unterschiedlichen
Autos natürlich.
Im forum wird meist im entsprechenden thread der Termin vereinbart . zb im thread : Im Westen nichts Neues…
Und es ist zZt eigentlich an einem Sonntag 14 h.bei McDo . Dieses WoEnde ist aber Treffen in der Oberpfalz am Sonntag.
Kannst aber auch mit DIDI per PN anderen Termin oder so vereinbaren,denke ich.
Ja.auch @löwentom hat dieses Problem öfter gehabt,wobei da vermutet wurde,daß die Umgestaltung des Motorraums durch den Kompressorumbau
den Winddruck von innen auf die Abdeckung zu hoch werden ließ.
Bzgl Adrenalin: der Motorraum hat ja auch oben eine Abdeckung. Als diese sich bei über 200 öffnete und nur noch vom Fanghaken gehalten
wurde,brauchte ich erst mal keine weitere Dosis.
Zu VCDS : wir Treffen uns ja ca alle 2-3 Wochen entweder in Neu-Esting oder Ismaning an der B 471. Das ist ja nicht weit von Dir eigentlich.
Und DIDI007 hat dann eigentlich immer VCDS dabei. Auch ein roter Cupra ist jedenfalls willkommen.
PS: zur km-Leistung,war vor kurzem in Durlangen und habe paras A3(einer der ersten 3.2q) auf der Rolle erlebt mit gut über 200000 km und über 260 PS...
audimanni: Beim Insignia wie beim RS3 machen/machten BREMBO Bremsen massive Probleme.Movit hatte für den RS3 Aufrüstkits,die
aber auch nicht immer sicher funktionierten.
Da ich gerade den S4 dem InsiOPC vorgezogen habe (trotz 42 J Opel),kann ich nur wieder bestätigen,daß die OEM Audi Bremsen besser
(abgestimmt) sind und teuere Namen nicht immer wirken auf der Strasse. Die Vorderachsbremse vom 3.2q entspricht 1:1 der des VectraOPC,
den ich 9 J gefahren bin-Trotz 180 kg mehr Gewicht vermittelt die A3 Bremse das bessere Gefühl,obwohl ich den Vectra auch mit Stahlflex usw
aufgerüstet habe.
Fazit für mich: die oben beschriebenen Veränderungen sind einfach,kostengünstig und wirkungsvoll für den 3.2q.
Zur: Performance Box : die habe ich wieder nach dem Durchmessen meiner Autos verkauft,weil ich zuviel Stress im zwanghaften Erreichen
besserer Werte im normalen Straßenverkehr gesehen habe.Damit für mich erledigt.
also doch rs3
Oliver ,wie wäre es mit einer BEDI Reinigung vor Durlangen
Nette Info,aber Thema verfehlt,da er den Wagen wieder selber übernimmt.
Aber es soll ja alte Wilde geben[size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
Befestigung kann und wird auch an Achsteilen erfolgen .Befestigung ist auch nötig ,insbesondere bei Scheitelprüfständen(Zoran),wo das Rad auf der
Rolle läuft und nicht zwischen zwei Rollen. Da habe ich auch Messungen ohne jede Sicherung erlebt.
Drive select auf "dynamic" ,da hat man schon einen -wenn auch synthetischen- Sound zumindest innen.
Werden wir ja am kommenden Sonntag sehen.
So einfach ist das Ganze nicht.
Am 28.10.14(nach Mai 2014) hat der BGH entschieden,daß die Verjährungsfrist erst mit Ablauf 2011 beginnt,also drei Jahre Frist bis Ablauf 2014 für alle
Verträge vor 1.1.12. (10 Jahre von 2005-2014, mein Vertrag war von 2/06)
Für diese Verträge ist es abgelaufen,wenn man nicht bis Ende 2014 verjährungshemmende Maßnahmen ergriffen hat.
Sollte ab 1.12.2012 noch Kreditbearbeitungsgebühren erhoben worden sein,läuft hier natürlich auch die 3 J Verjährungsfrist bzw die
eigentliche Unrechtmäßigkeit der Erhebung und kann entsprechende Rückzahlung bringen.
Auch für in meinem Fall erfolgte Doppelrückerstattung würde eine 3 J Verjährung gelten.Danach hätte ich mich über einen unrechtmäßigen
Einbehalt freuen können.
Mitbekommen habe ich die Frist durch Lesen im Forum meinR.com und habe das ja auch hier im Forum schon Anfang Dez 2014 mitgeteilt.
Die Zeit wäre also schon gewesen.Wir berufen uns auf ein BGH Urteil,ich kann sogar verstehen ,wenn das die Banken ebenfalls tun.Wenn
nicht,ist das Kulanz oder der "Überarbeitung" durch großen Ansturm geschuldet.
Mit und ohne Anwalt kann man immer alles probieren,auch nach der Frist. So habe ich es oben ja auch geschrieben.
Verjährung mit Ende 2014 ,leider.
Da es ausser Porto nichts kostet ,kann man natürlich das Kreditinstitut trotzdem anschreiben und um Kulanz bitten,ggf auch nur einen
Teilbetrag zurückzuzahlen.Kann ja auch mal ein kleines Wunder geben.
Zwei Monate nach der mail kam heute Post mit der Bitte um Rücküberweisung…
Wie manche Firmen arbeiten … 2 Monate für Mitteilung einer Kontonummer .
Ich hatte Dir schon einmal geschrieben ,mach es einfach und schau ,wie es an Deinem Wagen wirkt. So teuer sind die Verbreiterungen nicht,
wenn man dann doch andere will.
Anders wirst Du nicht weiterkommen.Meine Angaben sollen nur verdeutlichen ,was MIR optisch gefällt. Was Dir gefällt und wie es an Deinem Wagen dann aussieht,weiß doch kein [size=10]Fremder. Sonst richte Dich nach den TÜV Vorgaben und gut ist.[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Ich kann Dir nicht weiter helfen.[/size]
[size=10]
[/size]
MEINE Erfahrung:
Verbreiterung über Felge ,Von ET 54 auf ET 45 = 9 mm.
Optisch noch einmal 6,25 mm über 8 statt 7,5 Zoll Felgenbreite.
Gesamteindruck v/h also entsprechend ca 15 mm Verbreiterung pro Rad.
Das gefällt MIR so.Habe mit EZ05-MJ06 aber eher breitere Serienspur.
Notwendig ist garnichts,Dir muß es gefallen.
Wenn Du ihn zurücknimmst,dann schaffen es ja vielleicht die Audiringe wieder aufs Heck.
G4 R32 lässt sich mW etwas einfacher auf Kompi umbauen…,dann kommt man auch leichter wieder BTT.
CSL hätte einen großen runden Lufteinlaß in der Stoßstange nur vorne links.
Auspuff: 1,6 hätte Doppelauspuff nur bei S-line Paket