Wählhebelpositions-Gang-und Störungsanzeige im KI
Neben der Ganganzeige und Automatik/Tiptronicmodus dient die Anzeige auch als Visualisierung von Störungen (zB Kupplungs-Überlastungsschutz)
Je nach Einfluß auf das Getriebe und die Fahrsicherheit werden Störungen und Schutzfunktionen dem Fahrer mittels invertierter Segmentdarstellung der Wählhebelpositionsanzeige angezeigt.
1.Störungsanzeige invertiert statisch : Es wurde von der Eigendiagnose ein Fehler im System diagnostiziert,der zu einem Notlaufprogramm bzw zu einem Ersatzprogramm führt oder lediglich zur Anzeige gebracht wird. Servicepartner aufsuchen.
2. Software-shift-lock : Jenachdem in welcher der drei Wählhebelstellungen der Software-Sift-lock ausgelöst wird,blinkt die entsprechende Wählhebelstellung (D,R,S)
3.Kupplungsüberlastungsschutz: Ist dieser aktiv.wechselt die Wählhebelstellung zwischen den dargestellten Anzeigen (PRNDS -in weiß- und
PRN{D}S 1 -dabei D in schwarz. (So ist die Abbildung)
Für das 02E-Getriebe gilt grundsätzlich: Ohne Strom und Öldruck ist kein Kraftschluß möglich,auch kein Notlauf.
Kupplungsüberlastungsschutz: als Schutzfunktion wird die Kupplung pulsierend angesteuert,was durch starkes Ruckeln wahrgenommen wird
(Warnruckeln).Parallel blinkt die Wählhebelpositionsanzeige.
Auslöser zB : überschreitet die Kühlölaustrittstemperatur einen Wert von ca 160 Grad (ermittelt von G509) ist einkritischer Temperaturbereich in der Kupplung erreicht.
Zitate aus Audi SSP 386 zum 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe 02E (S-tronic)
Vielleicht hilft das etwas weiter.Auch wenn es sich offensichtlich um eine US/bzw RHD Ausführung handelt.Hier soll es zB angebl kein Launch Control-
Programm geben.(USA)