Beiträge von earlgrey
-
-
Ich glaube,Du bist hier kompliziert.Wie kommst Du darauf ,daß es keinen Sinn macht?
Auf jeden Fall machen lassen und auf dem letzten/aktuellsten SW-Stand für Deine Motorkennbuchstaben/Motorsteuergerätkombination
bestehn.Schriftlich bei Auftragserteilung. Siehe post vom DIDI von gestern 15.27 : 8088 ! -
In der Regel sollte das passen,da ja oft im Winter Stahlfelgen gefahren wurden.
Verschiedene habe ich jetzt zB durch die unterschiedlichen Fremdfabrikate bzw zB beim S4 OEM zu ATS (Kugelbund/Kegelbund).
Mal unabhängig von der Länge.da sollten genügend Windungen greifen.
PS : Drehmoment könnte unterschiedlich sein. Etzold ?
-
Mein letzter Stand ist ,daß Gruppentermine Schwierigkeiten machen ,insbesondere sind Termine ausserhalb von Durlangen eher
unwahrscheinlich.Letzte Instanz bleibt natürlich Zoran.
Ich denke ,daß man selber Termine ausmachen sollte,diese kann man dann ja hier bekanntgeben,vielleicht klappt ja dann ein Treffen. -
Zumindest dies:
beim Bose sind unten in allen Türen beim SB 16,5 cm Tief-Mitteltöner verbaut. (andere Quelle 16,8 cm)
TN BE 0 035 411 B 84,13 € plus im August 2013.
Standard Soundsystem von Blaupunkt mit vorderen LS ebenfalls 16,8 cm.
Quelle: Infotainment im neuen Audi A3 (8P) ,Von der Antenne bis zum Lautsprecher.
-
Da wir ja somit das gleiche Motorsteuergerät und gleiche SW haben,ist ja alles oK,Du hast die aktuellste SW drauf.Updaten geht nicht.
Habe mit DiDi darüber gesprochen,der öfters Differenzen zwischen Aufkleber und tatsächlich verbauter Hardware gefunden hat.Wahrscheinlich
passiert das vor allem mal in Übergangszeiten,wo noch "Reste" verbaut wurden,wie MStg BMJ ,aber ev Motor schon BUB (falls es da überhaupt
wirklich relevante Unterschiede gibt).Jedenfalls ist das jetzt hier wohl eine "Tatsachenfeststellung"[size=10] gewesen[/size]:)[size=10] [/size]
-
Fänd ich klasse,glaub es aber erst ,wenn es bei mir auch so kommt.EndeApril/ Mai können wir da mal reden.
-
Habe nochmal etwas rumgesucht im forum und den thread wiedergefunden:
"Software Update A3.3.2 quattro Motronic"
Darin bestätigen zB videoschrotti und davidshoes für den BUB 8/06 : 7789 und 12/06 : 6777 jeweils DSG.
Und Zoran führt ua auf: (mit Stgnr): (DSG)jeweils angebl.letzter Stand.
Ab 11/05 BUB
022906032 HQ :7789
….JM :6777
…..KC :1282
….LP :2569BMJ DSG wohl wie bei mir bis 11/05 :
022906032 GJ :8036 Dieser wurde bei mir dann auch im NWT bearbeitet.
Inwieweit man für die BUBen nun die neueren SW Stände aufspielen kann oder ob die jeweils aufs Steuergerät bezogen den Endstand(also kein update möglich)
bedeuten,kann ich nicht sagen. Scheint aber so ,als ob jeweils MStg und SW zusammenpassen müssen,wie es bei mir auch ist. -
Ist das ganze Ereignis schon irgendwann ein zweites Mal reproduziert worden?
-
…ich wollte doch mit dem Corsa kommen.Jetzt bin ich beruhigt und habe freie Auswahl.
-
Eben,bei mir steht BMJ und 8036 (DSG).
Die Kombi wäre ungewöhnlich bzgl des Steuergerätes. Aber vielleicht ist in den ersten Monaten da noch etwas quer gegangen.Oder hast ein
neues/altes MStg drin.8036 war trotzdem die letzte BMJ SW ,vielleicht die erste in einem Übergang BUB.Frag bei Audi nach.
Meine wurde Anfang 2010 als letzte verfügbare BMJ aufgespielt.Davor war noch eine 7001 drauf.
PS: Mein EZ 8/05 BMJ ist auch bereits MJ 06
-
Man kann die Nummern auch lassen und einfach schreiben ,was man bestellt hat.
-
Das ist die letzte Variante für den BMJ Motor . BUB gab es meines Wissens ab ca12/2005
-
Meines Wissens gab es für BUB keine Updates,also wohl egal.
-
Wird Dir niemand garantieren könnem,aber da ja auch Audi Updates nicht zum Spaß produziert,wird es genug Gründe geben.
Du kannst ja genug Probleme schildern ,da wird sich ja keiner Deinem Wunsch verschließen.Denn keiner wird bei Audi sagen können,daß es
nichts hilft.Machs einfach und bestehe drauf.
-
Tom will es sich ja kurzfristig überlegen,das lässt ja noch auf eine frühere Möglichkeit der Abstimmung schließen.RS3 werden ja ständig abgestimmt [size=10]dort.[/size]
Aber lieber Andreas, Leistungsfahrten wird es mit mir nicht geben. -
Die letzte Audi SW für den BDB motor müsste mit DSG ungefähr 8088 sein,paras Handschalter hat ja 8087.
Mein BMJ motor mit DSG hat die letzte Audi SW :8036. -
Kann ich nur schwer nachvollziehen.
Denn wenn Vorführen von Leistung und Vergleiche der vorrangige Zweck des Treffens ist,werde ich mich nicht aus McD/McC wegbewegen.
Dort habe ich dann ja mein gewohntes Treffen mit Didi .Und mit Markus vielleicht.Und das wiegt die Fahrtkosten allemal auf.PS: Lieber Tom ,ich hoffe wirklich ,daß Deine Abstimmung nicht den gleichen Weg wie die Endrohre nimmt.
-
Da man dazu ja wohl auch die Leisten demontieren müsste,würde ich vielleicht doch erstmal nach anderen passenden Leisten suchen.Das eilt ja
nicht. -
Ich denke ,für einen Gruppentermin braucht man schon einen guten Vorlauf.
Und da kämen vielleicht auch verschiedenste Gölfe dazu…Für einen solchen geplanten Sammeltermin müsste man vielleicht einen Samstagtermin ermöglichen können,den ja die Nachbarschaft zZt
vielleicht nicht so gern sieht (in Durlangen).Müsste man mit den Leuten abstimmen.Wenn kein LPS nötig ist ,gehts besser. Auch wie früher mal im Norden oder Süden ?
Letztlich zählt aber nicht ,was man selber möchte,sondern was CC verkraften kann.