Beiträge von earlgrey

    Eben,bei mir steht BMJ und 8036 (DSG).

    Die Kombi wäre ungewöhnlich bzgl des Steuergerätes. Aber vielleicht ist in den ersten Monaten da noch etwas quer gegangen.Oder hast ein
    neues/altes MStg drin.

    8036 war trotzdem die letzte BMJ SW ,vielleicht die erste in einem Übergang BUB.Frag bei Audi nach.

    Meine wurde Anfang 2010 als letzte verfügbare BMJ aufgespielt.Davor war noch eine 7001 drauf.

    PS: Mein EZ 8/05 BMJ ist auch bereits MJ 06

    Wird Dir niemand garantieren könnem,aber da ja auch Audi Updates nicht zum Spaß produziert,wird es genug Gründe geben.

    Du kannst ja genug Probleme schildern ,da wird sich ja keiner Deinem Wunsch verschließen.Denn keiner wird bei Audi sagen können,daß es
    nichts hilft.

    Machs einfach und bestehe drauf.

    Tom will es sich ja kurzfristig überlegen,das lässt ja noch auf eine frühere Möglichkeit der Abstimmung schließen.RS3 werden ja ständig abgestimmt [size=10]dort.[/size]
    Aber lieber Andreas, Leistungsfahrten wird es mit mir nicht geben.

    Kann ich nur schwer nachvollziehen.

    Denn wenn Vorführen von Leistung und Vergleiche der vorrangige Zweck des Treffens ist,werde ich mich nicht aus McD/McC wegbewegen.
    Dort habe ich dann ja mein gewohntes Treffen mit Didi .Und mit Markus vielleicht.Und das wiegt die Fahrtkosten allemal auf.

    PS: Lieber Tom ,ich hoffe wirklich ,daß Deine Abstimmung nicht den gleichen Weg wie die Endrohre nimmt.

    Ich denke ,für einen Gruppentermin braucht man schon einen guten Vorlauf.
    Und da kämen vielleicht auch verschiedenste Gölfe dazu…


    Für einen solchen geplanten Sammeltermin müsste man vielleicht einen Samstagtermin ermöglichen können,den ja die Nachbarschaft zZt
    vielleicht nicht so gern sieht (in Durlangen).Müsste man mit den Leuten abstimmen.

    Wenn kein LPS nötig ist ,gehts besser. Auch wie früher mal im Norden oder Süden ?

    Letztlich zählt aber nicht ,was man selber möchte,sondern was CC verkraften kann.

    Der community Bereich ist definiert und einsehbar für aktive user ,die bereits bei Ausfahrten und Treffen anwesend waren.

    Wie dann eine Freischaltung erfolgt ,kann ich nicht sagen.

    Viele Fotos usw sind in einem thread im "community" Bereich zu finden("Mein Neuer,S4 avant"),eben aber nicht völlig offen.

    Fotos kann ich selber nicht einstellen,bin dafür zu unflexibel/altersstarrsinnig..,zudem ist es ja ein Wagen ohne Besonderheiten,halt wie im Katalog.

    Aber Kurzfassung:S4 av sepangblau DSG,OEM Räder 18 Zoll mit WR ,ATS Racelight 18 Zoll mit SR.Ausstattung minimalistisch,da ich von den
    1740 kg meines A3 verschreckt wurde: kleines Navi mit Disc,normale Klimaautomatik,Sportdifferential,Bluetooth,Sportlenkrad,Ablagepaket,
    Anschlußgarantie 2 J.re Spiegel Bordsteinabsenkung.Drive select.
    Das ergab ein Vergleichswiegen vollgetankt : 1780 kg ,also nur 40 kg mehr als A3.
    LPS: 343 PS ,462 Nm ,400+ Nm zwischen 2000 und 6000 U/min.

    Sollte es doch zu unserem Treffen in der Oberpfalz am 4.4. kommen (Wetter ?),werden wohl auch weitere Fotos möglich sein.

    PS: als Rakete bezeichne ich den S4 nicht,mein Opel Vectra OPC ging/geht auf der AB besser.Habe ich meinem Sohn geschenkt.

    Das mit der Leistung beim zB S4 ist nicht ganz so einfach,bei ca 5400 bleibt die Leistung gleich bis 6400,da Ladedruck abgeleitet wird.
    Wenn man da eingreift ,bekommt man auch nur in diesem Bereich Mehrleistung,was zwar auch nett ist,aber man in diesen Drehzahlbereichen
    nicht unbedingt dauernd bleiben möchte.
    Wenn man mehr Leistung auch in unteren Regionen möchte,wird man die Kompressorübersetzungsverhältnisse ändern müssen plus SW.

    Den 3.0 TFSI im A4 könnte man aber zumindest wohl auf das S4 Niveau bringen per SW,wenn Audi nicht auch am Kompressor HW verändert
    hat.
    Ob das Tuningdenken überhaupt bei Leasing oder längeren Garantielaufzeiten Sinn macht ,wage ich zu bezweifeln und habe es für mich
    auch mit NEIN beantwortet. Das DSG könnte allerdings etwas von Zoran profitieren .

    Ich halte den aktuellen S3 zB als Limo immer noch für eine sehr gute Konkurrenz zum (selbst) S4.
    Beim Preisnachlass ist jeder selber gefordert.

    Für alle Schrauberaktionen kann ich nur den Kontakt zum user neutrinobox empfehlen,am Besten neben PN auch per e-mail.

    GGF auch DIDI007 ,der viel Kontakt hatte und ev die TelNr usw weiß.

    Bei Deinem Wagen handelt es sich ja um eine teilweise ungewöhnliche Kombination.
    Meinungen und Kenntnisse werden eher spärlich sein.

    Sicher gut alles was den Motor betrifft umstellen auf das richtige/bessere Ölmanagement und vorherige Lambda oil primer Behandlung wie auch
    Tank otto.
    Zum Getriebe (wenn kein DSG) mag ich lieber keine Empfehlung abgeben,ausser den Herstellervorgaben zu entsprechen ev im kürzeren
    Intervall.So handhabe ich es mit allen möglichen Ölen (Winkeltrieb,HA -Diff,Haldex,DSG,Motor,natürlich mit Filter),allerdings LASSE ich
    machen und schraube nicht selber.

    Drosselklappenreiniger dürfte den Kats nicht schaden,aber auch für manuelle Reinigung gibt es hier einen thread.

    Jedenfalls willkommen hier und doch auch etwas Spaß am Schrauben.

    Sollte die VmaxBegrenzung allein über die Drehzahl erfolgen,kann auch eine Änderung der Übersetzung die Vmax erhöhen.Also zB über Reifen-
    größen mit größerem Abrollumfang oder längere Achsübersetzungen.Oder Kombinationen von beidem.

    Wird die Übersetzung ZU lang ,braucht man jedenfalls auch wieder mehr Leistung/Drehmoment ,um die Fahrwiderstände zu überwinden,die
    verhindern ,daß der Motor überhaupt in den Bereich seiner höchsten Leistung gelangen kann.
    Erreicht wird aber so eine höhere Vmax bei motorschonender Drehzahl.