Beiträge von earlgrey

    Gerade mal geschaut: Angebot fast alles ohne Airbag,einmal ca 600 mit unausgesprochenem Airbagenthalt,einmal günstiger aus Rumänien,
    2x ca 777 ,ev aber auch mit Wippen.

    Aber Du hast ja Zeit mit der Suche. Nur immer bedenken,der Airbag wird manchmal erst im späteren Verlauf als nicht Teil des Angebotes
    bezeichnet obwohl die Abb etwas anderes suggeriert.

    Wie schon vielfach geschrieben,kann man keine pauschale Antwort geben.

    Beim A3 gibt es über die Baujahre unterschiedliche Achsen mit unterschiedlichen Spurweiten.
    Spätere Baujahre und S3 haben zB eine kleinere Spur hinten,sodaß dort die berühmte Schraube am Übergang der Karrossserie zum Stoßfänger
    meist nicht bearbeitet werden muß.Wenn es nicht einen ausgeprägten Achsversatz bei der Produktion gegeben hat.

    Man kann es viellicht daran sehen,daß zB bei 8-18 ET 48 alles auch beim TÜV passte,dann bei ET 45 die Schraube im Radkasten weg musste.
    Bei mir (EZ 8/05).mit S-line bzw B12 2,5 - 3 cm tiefer.
    Wenn dann noch Reifen mit breiter Schulter gefahren werden,kann es schon Kontakt geben.Auf einer 8,5 Felge zieht sich der Reifen in der
    Flanke etwas ,das könnte nützlich sein.

    Mein A3 wird 10 J alt Ende des Jahres,aber wurde noch nie aussen von Hand gewaschen,geschweige denn poliert usw.

    Auch der Motorraum ist original.

    Ich geniesse es schon,daß der Wagen so pflegeleicht ist,denn bei aller ausgeprägten Liebe zur Technik lasse ich mich diesbezgl nicht zum Sklaven meines Autos
    machen. Kann aber gut verstehen ,wenn man das anders handhaben möchte.

    Ja mat ,so ist das..

    Da meine Frau ein Hüftproblem hat,fahren wir im Normalfall mit dem Corsa rum.Die heutigen Kleinwägen (4m !) bekommen ja den Platz
    oft über die Höhe und damit auch die Sitzhöhe.
    Manche SUV würde meine Frau wieder deutlich zu hoch finden bei der Einstiegshöhe.So findet jeder irgendwie das passende Teilchen.
    Und da der 5tü Corsa auch noch 192 PS hat,macht er mir auch ein bisschen Spass….

    Heute hole ich den S4 , bin ja noch nie einen A4 gefahren,nichtmal eine Probefahrt.Hoffe der Beifahrersitz lässt dann auch eine vernünftige Höhe zu.

    Mit Filtermatten ändert sich garnichts .Habe ich früher in verschiedensten Autos gehabt.Man glaubt ,einen etwas besseren Sound zu haben ,das ist
    aber nur die Rechtfertigung für die eigene unnötige Geldausgabe.

    Es gibt sicher komplette Ansaugsysteme,die etwas bringen können an Ansauggeräusch und ev auch ein paar PS.Aber sicher in einem so geringen
    Rahmen,daß er beim Fahren nicht spürbar wird.

    coolhard hat sich hier auch schon ausgiebigst im forum geäußert,es gibt auch Vergleichsmessungen OEM zu zB Piper Cross und KN .
    Fazit letztlich eigentlich immer : OEM ist zumindest beim 3.2er optimal.

    Wenn Du im Ansaugbereich wirkliche Verbesserung beim S3 erreichen willst,dann musst Du auf die TTS Ansaugung umrüsten,was aber das
    Verlegen der Batterie nach hinten erfordert. Oder bei zB VWMotorsport ,UK oder so schauen. Angebl hat auch Carlicious parts ( Napkin im forum)
    diese im Vertriebsprogramm.

    Da der Wagen ja noch recht neu ist ,kann das anfangs schon sein.

    Audi schreibt ja meist 0,5 l auf 1000 km sei normal zu werten.

    Beim 1,8 TFSi gab es allerdings auch defekte Kolbenringe usw mit entsprechendem Verbrauch auch über 0,5 L/1000 km .Um die
    Garantiereperatur musste man dann schon kämpfen.

    @para hat ja auch den Diesel,er wird dazu mehr sagen können ev.

    War bei mir auch gut über 1 cm ,die Beschreibung mit dem Messer passt eigentlich auf eine nur oberflächliche Beschädigung.
    Ich gesteh ,daß ich den kleinen Lappen mit Sekundenkleber fixiert habe…

    Alternativ: schieb das Problem in den nächsten Winter ,da hast Du noch etwas Zeit zum Nachdenken…

    Ich glaube ,das kannst nur Du selber entscheiden,da man nicht sagen kann ,wie tief die Beschädigung ist.
    Wenn es wirklich nur der deutliche Wulst des Felgenschutzes ist,dann besteht ja keine Beschädigung der eigentlichen Reifenflanke.

    Ich habe ein ähnliches Problem gehabt an den SR ,fahre aber schon zwei Sommer damit.

    Ist der Reifen neu ,würde ein Einzelkauf vielleicht noch Sinn machen ,sonst kommt wieder das
    Problem mit dem Abrollumfang und Quattro.