Eine große Erkenntnis zur Wohlbehandlung der Motoren ist ja die Abkehr vom LongLifeService.
Je nach eigenem Fahrprofil kann man ja beim Wechsel 1-Jahr/15000 km bleiben oder bei mehr km/Jahr zwischendurch wechseln.Wobei
mehr als 15000/J ja wohl gegen Kurzstreckenbetrieb spricht,ein weiterer Negativ-Faktor bei modernen Motoren ,insbesonders wohl bei Direkt-
einspritzern mit Kettensteuerung.
Auch zB Audi sieht ja neben LL auch den Inspectionsservice mit jährlichem Ölwechsel vor.
Insgesamt sind wahrscheinlich viele Öle bei Jahresintervall fahrbar,aber warum soll ich für mich nicht das beste Preis/Leistungsverhältnis
wählen.
Da sind mir weitere Vergleichsteste völlig egal,dazu kommen noch die (wenn auch meist subjektiven) Erfahrungen anderer hiesiger User.