Quer/Kreuztausch der Hallgeber ist relschnell gemacht. Bei mir gab es dann statt -1/-4 jetzt -1/-3
Messwertblöcke 208 und 209 sind eben "Blöcke" und beinhalten mehrere Angaben (4)
Ich will ja nicht wieder mit meinem OBD2 Auslesegerät autodia S 101 anfangen,aber das ewige Getue nur wegen Auslesen der Blöcke
(Dazu haben Didi und ich ja auch mal eine Liste erstellt) bei/durch Audi nervt. Wer also kein VCDS oder einen schnellen Zugriff darauf hat,
kann damit seinen 3.2er gut unter Kontrolle halten. Auch im weiteren Verlauf nach zB einer Reparatur.Und Fehlercodes hat man da auch
gut im Griff ,lesen ,aufschreiben und löschen.
Kostet ca 139€