Ich denke ,daß das Für und Wider vom konkreten Auto abhängt.Ich habe sehr viel im RS forum gelesen und muß sagen,ich könnte mich aufgrund meiner zurückhaltenden Fahrweise sicher gut mit einem RS3 vertragen und auch an der Längsdynamik Freude haben.
Für QuerDynamiker halte ich allerdings das Gesamtkonzept nicht für sinnvoll,das Bremsproblem würde mich masslos aufregen.Und auf ständigen
Streit mit Audi hätte ich auch keine Lust mehr.In der Preisklasse eines Gebrauchten sowieso nicht.
Sicher ist auch eine große Anzahl mit Leistungssteigerung usw unterwegs ,möchte ich auch nur von einem bekannten Fahrer erwerben.
Das auch in vielen anderen Bereichen informative Forum http://www.audiRS3.de kann ich Dir empfehlen.Man muß sich aber anmelden. Tom,DiDi
und Uwe sind ebenso wie ich dort und einige aus dem 8P Unterforum hier.
Fazit für mich: auf gebrauchte RS3 8V warten oder einen dann ausgereiften und hergerichteten 8V S3 nehmen.
Der soll laut dem SportAutovergleichstest in Heft 2/15 auch bald mit einem HaldexUpgrade aufwarten ,mit radselektiver Momentensteuerung.
Vergleichbar neuem TT.
Und Soundveränderungen sind Gewöhnungssache,besonders wenn die Fahrleistungen dem Sound voraus sind… Und das ganze Fahren im
zB S3 8V sei ja bereits auch um Längen besser als im S3 8P. 8P RS3 ist und bleibt ein altes Auto ,wenn auch mit gewissem Charme.