Da ich ja DIDI007 vor Ort habe,brauche ich einen Audihändler nur bedingt.
Kompetenz ist nicht von Audi gepachtet. Auch meine Opelwerkstatt beschäftigt sich schon mal mit meinem A3.was Wartung und Austausch von
Teilen bzw Umrüstung
betrifft.
Da ich ja DIDI007 vor Ort habe,brauche ich einen Audihändler nur bedingt.
Kompetenz ist nicht von Audi gepachtet. Auch meine Opelwerkstatt beschäftigt sich schon mal mit meinem A3.was Wartung und Austausch von
Teilen bzw Umrüstung
betrifft.
Das ist die Crux bei der ganzen Sache.
Entweder lässt man Audi suchen und zahlt die Suche und die Teile,oder man sucht selber und zahlt nur die Teile.
Ich habe viele Dinge wegen eines banalen Problems (Vmax) mal so getauscht,immer unter der Vorstellung,daß es ja NUR 50 bis 150 €
sind….
Hat aber auch nichts gebracht.
Ein Forum kann zwar Hilfestellung geben,aber kann meiner Meinung nach nicht durch die kompetente Suche vor Ort ersetzt werden.Mit
entsprechender Ausrüstung.
Da mußt Du irgendwie durch.
Wär ja auch schlimm ,wenn es immer noch Überraschungen gäbe bei dem Wagen.
Uwe ,hast ja auch ins RS 3 forum gefunden.Bezgl der Updates usw sind die schon recht up to date…. ![]()
14.00 bis 18.20 und ![]()
Zu den ev schwächeren Antriebswellen:
Soweit ich das verstanden habe ,waren es Kardanwellen in einem bestimmten Zeitraum,die bei oder nach Launchcontroll gebrochen
sind ,meist Mittellager.
Andere ausserhalb eines schwer zu definerenden Zeitraumes haben klaglos mehr als 50 LC überstanden.
Ich meine ,das hier kann man lassen,da ja mit Erscheinen des 8V RS die Gebrauchtwagenfrage des 8P durchaus einen eigenen thread verträgt.
Und manch ein 3.2er ja ins Grübeln über eine (vertraute 8P-)Nachfolge kommt.
LL Service beim RS3 ? Ganz klar ,alles zielt auf möglichsten Erhalt der Garantien/Kulanzen hin .Da man einen solchen Wagen nicht auf
Dauer fahren möchte.Klare Premium -Philosophie.
Da werden dann die gut hergerichteten und getunten übrigbleiben in erster Hand ,der Rest wendet sich dem 8V zu,weil er noch mehr auf
dem Papier verspricht rein serienmäßig.
Die abgearbeiteten und und nicht upgedateten werden dann so günstig,daß sie wieder ein eigenes Publikum erschließen vom finanziellen
Potential her.
Es grünt so grün...
Weiß nur ,daß bei dieser Reifenkonstellation der RS3 sehr empfindlich auf nicht von Audi markierte (freigegebene) Reifen reagiert bzgl auch
der Haldex. 3mm rundum lässt vermuten,daß schon gewechselt wurde,da ein gleichmässiges Abfahren mangels v/h Tausch nicht möglich ist.
Desweiteren empfindlich auf Reifendruckänderungen.Probieren nötig.
Viele fahren ja 235 -19 rundum,manche dabei (nicht den 255er)auch unterschiedliche Reifenmarken zB hinten.
Soweit ich das aus dem RS3forum in Erinnerung habe.
Schön schön Uwe ,ist das nicht in etwa das ,was maca100v6 uns sagen wollte?
Das Schaltsaugrohr wird erst bei Drehzahl aktiviert,im Normalfall geöffnet bei ca 3500 U/min
Eher DSG.Kann man auch verbessern.
DSG Ölkühler und Mechatronik schon mal gewechselt,warum? Da müsste man eigentlich alles upgedatet haben.
Kann dabei auch noch etwas für den VR6 abfallen ? ![]()
Ich habe den Zubehörkatalog von 2005 und 2008.
Frohes neues Jahr.Freue mich auf den 4.1. 14.00 ?!
Brauchen tut man garnichts.Aber schau Dir mal den rSAP Adapter von Audi an bei google.Hat mal 399€ gekostet 2009 ca.Man kann bis zu 4
rSAP Handys angemeldet haben parallel.Und wie gesagt ,die Aussenantenne wird benutzt ,besserer Empfang und weniger Strahlung.Dazu
weniger Stromverbrauch des Handyakkus.Ist halt gut,man braucht keine Ladeschale.
Wenn Deiner gecleant ist,dann wist Du wohl einen Scheibenwischermotor brauchen und was sonst noch ausgebaut wurde.Die Welle schaut nach aussen und darauf setzt man die drei Teile (TN siehe oben.)Die Wasserzuleitung für die 2 Düsen kommt durch die Wischermotorwelle.
Vorteil : aero wischblatt ,nicht das Blatt am Metallgestell. Höherer Anpressdruck und kein Schlieren.Haben ja auch alle neuen Audis und VW.
Natürlich in der Länge angepasst an die jeweilige Heckscheibe.VW hat die Düse an der Dachkante.
Aber wenn Du in den Dingen so wenig Sinn siehst,musst Du es ja nicht machen.
Beides kannst Du Dir 2015 gerne mal auf einem Treffen anschauen.
Meiner ist EZ 08/05 MJ 06.
Für alle ,was sie sich so vorstellen und für Micha vielen Dank fürs tolle Engagement !
![]()
Handy: schau einfach mal bei e-bay rein. Handy geht auf Sparmodus,läuft über Außenantenne.Klappt sehr gut.
Wischer: 8 K 9955205 Kappe
Wischerarm : 8R 0955407 1P9
Wischblatt (aero ,macht den Unterschied) 8 R0 955425
Gesamtpreis bei Audi 45,46 € incl. , gibts ev günstiger im Netz
Wenn Du sowieso was neues brauchst ,dann das.Passt ,habs ja dran und war bei der Montage dabei.War nur schwierig,da etwas festgefressen
durch Alurost. Aber Du brauchst ja wohl sowieso einen Motor mit Welle.
AGA sollte schon eingetragen sein,bei der manuellen Klappenbedienung wäre ich mir nicht so sicher.Aber who knows.
Schwarzer Grill mit Plasti-dip ?
Also Frontspoileransatz und auch Heckansatz ist ebenfalls Audi Zubehör,wie auch wahrscheinlich Dachkantenspoiler.
Zur AGA mit Klappe: mir war schon aufgefallen ,daß die Endrohre unterschiedlich verschmutzt ausschauen, ist bei meiner Klappenanlage
ebenso.Manuell schaltbare Klappen sind eigentlich zulassungsmäßig nicht erlaubt.
Zum Heckwischer: Unbedingt den Wischerarm/Kappe und Wischerblatt vom zB Q5(hab ich) nehmen,wischt um Längen besser. Wahrscheinlich passt auch der vom 8V.
Zur Handykonsole: habe mir da einen original Audi rSAP Adapter geholt (e-by,69€),dann braucht man keine Ladeschale mehr. Wenn das Handy rSAP
fähig ist.