Originalöl ist jedenfalls richtig.
TN Filter 02D 598 574
TN Schraube N 910 827 01
TN Schraube N 902 818 02
Es gibt ja eine Ablass und eine Einfüllöffnung jeweils mit Schrauben.Ob man die wirklich neu braucht ,kA
Der Filter sollte mit Spirale voran eingesetzt werden.In der Etka Zeichnung kommt erst der Filter,dann Dichtung,dann so ein schwarzes Distanzteil ,
Dichtung,dann die Verschlusskappe. Die ließ sich übrigens gut mit der 24 er Nuß lösen,obwohl die Schelle der BN Pipe etwas im Wege war.
Man muß sie ja aber nur kurz anlösen und dann mit der Hand raus und dann wieder rein per Hand und anziehen.
Da ich ja nicht selber schraube ,aber oft dabei bin ,kann ich Dir weitere Tips nicht geben.
Es gab ja hier vom user @TheRingThing mal einiges ,was aber wieder gelöscht wurde…Ich hatte mir aber die [size=10]unterschiedlichen Filter-generationen[/size]
[size=10] nebeneinander noch abgezeichnet .(Gelöscht wurden die Beiträge von TRT ja wegen Urheberansprüchen,deswegen habe ich nichts kopiert[/size][size=8]……[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Der Haldexölwechsel ist im Etzold recht gut mit Skizzen beschrieben.[/size]