Schaut doch stimmig aus.
Audi Karosserieteile (Zubehör) rundum.Und auch die Pedalerie nachgerüstet.oK.
Rückleuchten wohl auch.
Im Übrigen : lass erstmal Frühling werden,208/209 ist doch oK.Und weit zum NWT/DSG hast Du es ja auch nicht.[size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
Beiträge von earlgrey
-
-
Die Tankklappe muß ja auch irgendwie bedient werden,da könnte für Wasser auch ein Schwachpunkt sein.
-
-
Paar Grad nach oben,schon nässt es..
Wird zum Jahreswechsel wahrscheinlich recht glatt.Also Guten Rutsch[size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
-
Schönes Bild ,Tom ! Irgendwie ja auch schön….
So sieht es auch bei uns aus.[size=10] [/size]:([size=10] [/size]
-
Da Du ja erst vor kurzem bei Zoran warst und danach wohl nichts wesentliches verändert wurde,würde ich garnichts machen.
Meine Meinung. -
Ja,im Südosten auch so gesamt 50 cm über die Nacht geworden;(
-
Muß man nicht unbedingt machen,regelt sich je nach Fahrweise und Zeit wieder ein.Kann es aber mit VCDS machen oder mal Batterie über Nacht abklemmen.
Ich seh das nicht so eng. Wenn man aber immer alles optimal auf Leistung getrimmt haben möchte,sofort !,dann kann man es ja machen.Edit: Ein NWT kannst Du nicht so einfach löschen.
-
Werden bei keyless- nutzung immer alle Schlösser geöffnet oder kann man da selektiv codieren ?
Das fehlende Zündschloß würde mir nicht so zusagen irgendwie.
-
Bei 20 cm Schnee auf dem Auto habe ich nach 5 J doch mal die Standheizung benutzt:
Juhhuuu ,sie funktioniert ja…

Wenigstens ließ sich jetzt der ganze Schnee recht einfach abräumen,da kein Eis mehr an den Scheiben unterm Schnee.
-
Super
,wenn man es selber machen will. -
Möchte dann nur mal wissen,was der Zweitbesitzer dann alles zu richten hat.Wenn der gesamte Wagen schon etwas älter ist.Man bekommt den Eindruck,als ob der 8V jetzt langsam zeigt ,was in ihm steckt.Trifft zwar nicht alle,aber oft die ,die preisbezogen mehr erwartet hätten.
Natürlich war der 8P erst zuletzt durch das Meiste durch,da schlug dann eher das wirkliche Fahrzeugalter mal zu.Ich sage nur: back to the roots,Verzicht auf den Schnickschnack ,der eigentlich nichts mit dem wirklichen Autofahren zu tun hat.Vielleicht
werden die Autos ohne viel Extras dereinst mal die Gesuchten.Ist doch schlimm,daß man irgendwie doch nur wegen des eventuellen Wiederverkaufs bestimmte Extras ordert.Eigentlich wäre ich auch
ohne MMI Navi und Bluetooth ausgekommen zB.Und denke jetzt schon ,lieber nicht das neue Modell ,sondern gleich 4 J Werksgarantie beim
ausgereiften Vorgänger. -
Laut Etzoldt gibt es ja einen original Befüllungsbehälter = Befüllvorrrichtung . Läuft alleine rein über Schlauch und wird wohl die vorgesehene Menge aufnehmen..Oder Befüllflasche ,wo man
drauf drückt.Will jetzt aber nicht wirklich die ganze Anleitung im ETZOLD abschreiben…aber Ölablassschraube 30 Nm,Einfüll 15 Nm ,jeweils mit neuer Dichtung.
-
Nett,aber im Straßenverkehr verkneife ich mir das trotzdem gerne.
-
Na klar ist das regional unterschiedlich.Driften verkneife ich mir trotzdem.Übermut tut nicht immer gut.Das sollte eigentlich der Kern meiner
Aussage sein.Möchte ja auch nicht unbedingt etwas anderes nach jetzt 5 J Haldex und 46 J Heck/Frontantrieb.Und der "richtige" Quattro ist als S4 ja schon
zusätzlich bestellt.Mit Sportdifferential.[size=10] [/size]:)[size=10] [/size] -
Originalöl ist jedenfalls richtig.
TN Filter 02D 598 574
TN Schraube N 910 827 01
TN Schraube N 902 818 02Es gibt ja eine Ablass und eine Einfüllöffnung jeweils mit Schrauben.Ob man die wirklich neu braucht ,kA
Der Filter sollte mit Spirale voran eingesetzt werden.In der Etka Zeichnung kommt erst der Filter,dann Dichtung,dann so ein schwarzes Distanzteil ,
Dichtung,dann die Verschlusskappe. Die ließ sich übrigens gut mit der 24 er Nuß lösen,obwohl die Schelle der BN Pipe etwas im Wege war.
Man muß sie ja aber nur kurz anlösen und dann mit der Hand raus und dann wieder rein per Hand und anziehen.Da ich ja nicht selber schraube ,aber oft dabei bin ,kann ich Dir weitere Tips nicht geben.
Es gab ja hier vom user @TheRingThing mal einiges ,was aber wieder gelöscht wurde…Ich hatte mir aber die [size=10]unterschiedlichen Filter-generationen[/size]
[size=10] nebeneinander noch abgezeichnet .(Gelöscht wurden die Beiträge von TRT ja wegen Urheberansprüchen,deswegen habe ich nichts kopiert[/size][size=8]……[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Der Haldexölwechsel ist im Etzold recht gut mit Skizzen beschrieben.[/size] -
Also habe gerade den 3.2er flottgemacht und bin etwas einkaufen gefahren.
Für mich nur wieder die Feststellung ,daß Allrad nur beim Anfahren/Beschleunigen wirkliche Vorteile hat und bei vielleicht etwas tieferem
frischen Schnee.Im normalen Leben halt.
Ansonsten bleiben die physikalischen Gesetze beim Bremsen und Kurvenfahren bestehen.Deswegen werde ich genausowenig wie mit dem
FWD etwas provozieren.
Fahre jedenfalls im Winter (wie auch sonst eigentlich) im M-Modus.So vermisse ich die Kupplung im Winter am wenigsten.Für Juhhuuu es schneit sehe ich wenig Grund jedenfalls[size=10] [/size]
[size=10] [/size] -
Die TN des Filters entspricht meinem mit EZ 8/05 MJ 06.
Für Ölfilter und Schrauben habe ich beim AH 42,91 € gezahlt.Einen Extra Schlüssel braucht man nicht bei Haldex Gen 2 ,es reicht eine 24 Nuss ev mit Gelenkratsche.
Soweit ich weiß ,brauchte man einen Spezialschlüssel nur für Gen 1. Den Kauf kannst Du Dir sparen,hatte mir die Werkstatt auch gezeigt.
Passt aber nur Gen1. -
Na ich hoffe doch ,daß der andere/Versicherung den Schaden zahlt.
Auf der Rechnung darf aber nichts auf den Vorschaden hinweisen,sonst gibts Streit.Auch wenn nur ein Clip fehlt und andere vielleicht nur
angeknackst: irgendeine auch nur kleine Berührung und nichts hält mehr. -
Armer Tom ,
habe ja schon einmal festgestellt ,daß Dein Autochen eigentlich nichts auslässt..[size=10] [/size];([size=10] [/size]