Beiträge von earlgrey

    In meinem Profil steht : Realist.

    Also :Nach NWT/DSG ist der eigene Wagen nicht wiederzuerkennen ! Gemessen wurden ca 255-260 PS und ca 340 Nm.

    Ob das zu Vergleichen mit anderen Autos reicht ,hängt von vielen Dingen ab,wie zB sehr stark vom Gewicht und Rollwiderstand/Breite der
    Reifen bzw Radgewicht.
    So wird ja zB ein 3T A3 mit HS gegenüber einem A3 SB DSG schon mal ca 70 kg leichter sein,von anderen gewichtigen Extras mal noch
    abgesehen : elektr.Sitze,Schiebedach zu OpenSky beim SB usw.Mein A3 wiegt soviel wie ein S4 Avant.

    Da die Saugmotoren (3.2) in der Regel nach unten und die Turbomotoren (S3) nach oben streuen,wird es auch nach dem NWT (ist ja wirklich
    eher Optimierung als Tuning) mit den meist leichteren S3 schwer bis unmöglich.

    Aber der VR6 ist sowieso nicht mit einem 4Zyl zu vergleichen ,hat ganz andere Vorzüge,die ich nicht missen möchte.


    Fazit: ohne NWT und ggf DSG ist der 3.2q bei weitem nicht das ,was die Werksangaben vermuten lassen (hatte zuvor nur ca 225 PS und 300 Nm).

    Wenn ich mich richtig erinnere,gibt es eine Kooperation mit Fa Elmerhaus,Ottersberg bei Bremen.Gibt auch was im Forum dazu.

    Oder sonst mal bei CC anfragen.

    Ich selber würde aber nicht auf das Original verzichten wollen.

    Ansonsten wird wohl zB in Ottersberg das Fahrzeug ausgelesen,Datensatz geht online nach Durlangen ,wird bearbeitet und kommt online
    wieder zurück und kann aufgespielt werden.Aber auch hier unbedingt auf das "Magerruckeln" bei 1800-2000 hinweisen….

    Laut dem Selbsthilfebuch vom Etzold ,wo 1,9 TDI(BKC,BXE) und 2,0 TDI(BLS,BMM) AGAs abgebildet sind,gibt es jeweils einen Mittelschalldämpfer,der recht weit hinten
    sitzt vor dem AGA Bogen zum Endschalldämpfer.

    Ist sicher motorabhängig,aber wäre ungewöhnlich.Auch 2.0 TDI BKD und BMN haben einen MSD in diesem Buch.


    Für was hast Du dich denn entschieden eigentlich ?

    Rost muß man sich anschauen,aber da besteht ja auch noch Audinachbehandlungsmöglichkeit.Ist ja sicher keine Durchrostung.

    Bin ja selber in einem durchaus ruhigerem Alter (R),aber die Leistung des 3.2er ist serienmäßig alles andere als gut.Man weiß nicht ,was man bekommt ,selten passen die Werksangaben. Meiner(EZ 8/05) hatte nur 225 Ps und erreichte TACHO 240 beim Kauf 12/09.Dazu das Gewicht und ein noch nicht
    überarbeitetes DSG mit entsprechendem Verbrauch,fast hätte ich ihn nach 6 Mon wieder verkauft,hat einfach keinen Spaß gemacht.Inzwischen
    wurde das alles überarbeitet (CC),Serienfahrleistungen werden knapp erreicht und 1,5-2 l sparsamer.Jetzt passt es gut zum cruisen.

    Mein S4 wird nicht den A3 ersetzen.


    Edit : wenn er länger steht ,dann musst Du gut handeln. Am besten auch selber mal die Meßwertblöcke 208/209 auslesen ,oder sich das Protokoll zeigen lassen.


    Edit II : da Du von Stuttgart kommst: zwischen 15 und 18.15 ca sind DIDI007 und ich am McD/McC in Olching ,Abfahrt von AB DAH/FFB
    und halten unser zwangloses kleines Treffen,viellicht noch jemand. Kannst gerne vorbeikommen.

    Habe ja selber die Vollste Ausstattung,auf die ich gerne zugunsten des Gewichtes verzichten würde.Habe damals nicht darüber nachgedacht bei
    einem Gebrauchten.So wiegt er vollgetankt 1740 kg ohne Fahrer.


    OpenSky machte nur Geräusche ,wurde in 5 J nicht weiter benutzt,da gerade Ruhe..ca 60 kg an ungünstiger Stelle.
    Standheizung noch nie in 5 J benutzt trotz Straßenparken.
    MuFu : nur zum Radio laut/leise benutzt.
    Wie oft benutzt man die elektr.Sitzverstellung?

    All das macht den Wagen nur schwer und das macht bei bekanntem Leistungsmangel auch nicht Spaß.Bei meiner S4 Bestellung habe ich zumindest auf gewichtige Extras verzichtet.


    PS : mach Dir nicht zu viele Gedanken,sonst ist er weg: anschauen.

    Laufleistung ist kein Problem.

    Es gibt keine Stufen ,3.0 bedeutet lediglich ,daß immer weiter optimiert wurde.Selbst wer frühe Abstimmungen hat/hatte ,darf sehr zufrieden
    sein.Jeder Neukunde wird das Optimum bekommen.

    Preise und Termine sind direkt zu erfragen ,es wurde früher mal kommuniziert ca 550 für Motor und 250 für DSG.Habe beides immer auf den letzten
    Stand gebracht,weitere Verbesserungen sind wahrscheinlich (leider) nicht mehr zu erwarten.Übrigens ist Barzahlung erwünscht.

    Ansonsten: Custom-chips in Durlangen, Zoran und Philip sind die Macher, Stefan ist ein user hier aus dem Forum ,der zusammen mit Zoran
    die Grundlagen geschaffen hat.

    PS: Leerlauf Probleme hatte ich nicht ,auch wenn DiDi meinte ,der Motor würde sich doch mal etwas bewegen.Hat jedenfalls nicht gestört.

    Ach Uwe ,FW und solche Räder sollte man zusammen eintragen lassen,weil man dann nicht nur ein Papier dabei haben muß ,sondern es bei
    der Zulassungsstelle umschreiben muß.Und auch sonst ist es ein Aufwasch.
    War bei mir so ,muß aber bei Dir nicht so sein.

    Also mit Shell habe ich garnichts im Sinn außer zwanghaft auf der AB.Aber es ging eben ja um OMVs Bekenntnis zum 100er.Werde sehen ob die Umetikettierung einen Mehrpreis bedeutet.

    Meine OMV ist in Altperlach. Und dort tanke ich bereits seit Jahrzehnten. 100er käme mir dabei entgegen wenn es das einzige Super+ ist..AU 102 wie gesagt nur zwischendurch,
    wenn auch geplant.

    Also das mit dem Drehzahlverhalten bei 1800 = Magerruckeln hatte ich absolut genauso,daß haben wir auch mit DIDI gelogt .Nervig ,weil genau
    beim Landstrassenfahren/Hinterherfahren.Habe das auch mit einer Art Tempomatregelung beschrieben oder eben Magerruckeln.

    Audi hat keine Lösung gehabt, war bei Zoran,der das auf eine Audi Programmierung zurückführte in einem Bereich ,der nicht vom NWT er-
    fasst wurde. Er hat hier eine Anfettung programmiert,Problem behoben.

    Solltest Du also das NWT 3.0 haben wollen,unbedingt auf dieses Problem hinweisen und auf meinen Wagen.

    Ist von privat,Garantieproblem?Also wenn ,dann gut anschauen.

    Sieht aus wie meiner… (S-line int/ext/FW).Farbe könnte avussilber (meiner) oder akoyasilber sein ,mit etwas "violett" Stich.
    Breite Spur.Dachreling?
    Audischeckheft ist ja leider nicht immer eine Empfehlung.Entfernung des Standortes geht eigentlich.

    Wirkt insgesamt gut in Optik und Beschreibung.

    Ich möchte meinen ,das Ganze betrifft nur Handschaltgetriebe und erscheint mir zB bei DSG völlig unsinnig,weil unnötig.Und da gibt es bessere
    Lösungen.

    199 Dollar für so etwas ,naja, jeder wie er es mag.

    Wundert mich nicht,daß die Suche hier nichts ergeben hat.

    Auch wenn das abenteuerlich wäre ,aber hast Du mal den Sitz der Bremsbeläge und überhaupt die Bremsen /Scheiben überprüft ?

    Sind ja alles nur Vermutungen so aus der Ferne ,manchmal sind es aber auch nur kleine Ursachen.Und wenn etwas so unklar ist, muß man
    vielleicht auch mal ab/umwegig denken.Da Du ja nach dem Haldex Stg Wechsel keinen Fehler mehr hast ,könnten ja mehrere Dinge zusammen-
    kommen bei Dir.


    Außerdem : bleibt das Geräusch gleich ,auch wenn Du in verschiedenen Gängen die Geschwindigkeit hälst oder rollst im Leerlauf ?