Beiträge von earlgrey
-
-
-
Die beschriebene "Ecke" ist mir ebenfalls geläufig…
Also willkommen hier[size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]PS: warum man sein Profil allerdings sofort nur für Freunde öffnen mag,erschliesst sich mir nicht.[/size][size=10] [/size]:([size=10] [/size] -
Kommt laut Messungen wohl nicht ganz so tief wie angegeben,ist aber gut härter als B12.Mir hatte bei der damaligen Entscheidung das B12 (25-30mm )
gereicht.Da das aber subjektiv ist,kann das eine gute Alternative zum B 12 sein,wenn auch Optik wichtig scheint.Denn die B 8 Dämpfer sind ja gleich.Und mit denen bin ich zB beim etwas tieferen OEM Fahrwerk(Federn minus 15 mm) unseres CorsaOPC überaus zufrieden.
-
Auf BJ/MJ würde ich mich nicht verlassen.
Insgesamt waren 2x Ölverbrauchsmessungen nötig,letztlich bin ich an eine Werkstätte geraten ,die kurz vor Ablauf der Garantie (Werksdienstwagen MJ10)
als erste und wahrscheinlich einzige einmal kundenorientiert den Ölverbrauch gemessen hat…Fahrprofil Kurzstrecke.
Wie auch immer ,nicht jeder CDAA ist betroffen,das Netz bzgl Audi,VW,Skoda und Seat aber voll davon.Wirst schon Glück haben.
-
-
Der letzte Satz wird es treffen .

War ja aber auch klar,daß es schwierig wird. [size=10] [/size][size=10] [/size];([size=10] [/size]
-
Na herzlich willkommen hier ! NWT : na klar !

-
Lieber Oli, das richtige Fahrwerk ist und bleibt etwas subjektives.
Ich würde mich nicht ohne weiteres auf die Empfehlung anderer mit vielleicht ganz anderen Eindrücken verlassen.Ist ja auch zB gewichtsabhängig oder
man unterliegt optischen Zwängen.Ist ja kein Geheimnis ,daß bei meinem schweren SB das B12 mir gut gefällt und optisch voll ausreicht. Im Gegensatz dazu habe ich Dein aktuelles
HR auch auf der AB als zu weich ,fast schwammig für mich ,wenn auch ausreichend komfortabel empfunden.Von den Geräuschen beim Einfedern in den Einfahrten
der Tanke und unserem Garagenhof mal abgesehen.So bleibt mir höchstens der Hinweis ,daß man die Bilstein B 8 Stoßdämpfer ja auch zB mit den KW Feder oder gleich Tiefem kombinieren kann.Ev sogar
mit dickeren Stabis.Also kein Rat-nur Hinweis- meinerseits ,die Wünsche und Vorstellungen sind mir zu subjektiv.
-
5-40 Motoröl wäre wohl auch hier gut .zB Addinol mit sehr gutem Preisleistungsverhältnis.
Umstellung weg von LL auf jährlich /15000 kmWenn es ein CDAA 1,8 TFSi mit 160 PS ist: bei uns in der Fam massiv erhöhter Ölverbrauch und/aber glücklicherweise bereits Garantiearbeit durchgeführt.(Pleuel,Kolben,Abstreifringe).Die Eingrenzung auf die betroffenen Motoren ist schwierig.
-
Na genau weiß ich es nicht…mußt Du dann mal den Didi direkt fragen.Und ggf bei einem Treffen mit VCDS schauen.
Aber wenn man ja von LongLifeService auf Jahresinspektion umstellen kann ,könnte es da auch etwas geben.
Ist meiner Ansicht nach aber unnötig eigentlich,wozu braucht man eine Anzeige für den Service.Wenn man jährlich Ölservice macht,kann man das ja
jeweils kombinieren mit den Zusatzarbeiten,die man selber haben möchte,aber zB nicht von Audi vorgesehen sind.Ein Ölservice (auch mit mitgebrachtem Addinol Öl) führte bisher immer bei mir auch zu einem Eintrag im Serviceheft.So passt mir das.
Bis bald mal.
-
-
Mein wahrscheinlich Nächster bekommt einen Turbo serienmäßig.

Oder auch einen Kompi, serienmäßig; wäre auch noch eine Notlösung.Geht nur noch um ein paar Tausend[size=10] [/size];([size=10] [/size]
Ach ja : Öleinfüllverschlußdeckel ca 9.75€,habe gleich zwei genommen,der Preis riecht ja nach Verschleißartikel….
-
Klar,war ja auch letztlich eine halb/halb Mischung. Und auf der Rückfahrt lief es aber sehr sehr gut….
-
Ich habe eine BN Pipe mit Klappensteuerung EG/und TÜV. Bei EZ 08/05 war gerade noch eine Serienklappe vorhanden und somit auch die Steuerung.
Diese SW ist ebenfalls angepasst.
Daß eine Serienanlage zu laut ist,kann höchstens an einem nachgerüsteten S3 Endschalldämpfer liegen. -
Heute in Durlangen bei Jet (Aral hatte Wartung) Super+ 1,60€
-
Das Problem ,das Didi nicht erwähnt hat,war ein abhandengekommener Deckel des Öleinfüllstutzens.Wie und wo und warum ???
Jedenfalls hat der Olli jetzt meinen,ich habe den A3 beim Didi stehen lassen ohne Deckel,Olli hat mich gerade zu Hause abgesetzt und macht sich auf den Weg nach Weiden.Morgen holt mich Didi wieder ab (wenn ich bis dahin einen neuen Deckel habe…) usw usw.
Immerhin war ich also nicht nur so in Durlangen ,sondern konnte noch als Nothelfer fungieren (und einen Kompi fahren).[size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
Zur Abstimmung usw darf der Olli dann selber was schreiben. -
Ein Facelift ermöglicht aber sicher einen besseren finanziellen Spielraum beim Aushandeln eines Preisnachlasses.Muß man abwägen.
Eine TN der "Audi-domi-box" wäre interessant.
-
-