Beiträge von earlgrey
-
-
Schreib doch einfach mal eine PN an einen netten S3 Fahrer ,viellleicht überlässt der Dir seine FahrgestellNr.
-
casey ,hab doch geschrieben,passt. Besser kann man das nicht machen.
(Hatte mit dem HighStar bei einem(alten) Opel meines Sohns aber auch mal neg Erfahrung.Allerdings viel Kurzstrecke und 20 Monate
Verweildauer.Vielleicht kommt da auch bald der Oil Primer zum Einsatz....) -
Interessante Sache,glaube allerdings nicht ,daß hier jemand dazu eigene Erfahrungen einbringen kann.
Wenn doch ,fände ich das auch recht interessant.
Hab das viel früher im TV (engl) gesehen.CQP zeugt ja von Opelerfahrung ,oder ?
-
Will man nicht nur die Garantien des Händlers einschränken durch den Hinweis "Im Kundenauftrag" ?
-
-
Heute hatte ich als Werkstattwagen( für eine Woche )einen HS 3 T TDI bekommen.
Eindruck: Karosserie und Innenraum: kein "must have" Gefühl gegenüber meinem 8P . Nicht mal Mittelarmlehne...
Motor oK, Start/Stopp geht so ,ausschalten vergisst man immer wieder. Elektr. Handbremse ein no go ,stand abschüssig vorne,beim
Rückwärtsfahren (wollen) rollt der Wagen nach vorne ,dachte schon der Gang ist nicht drin.Vielleicht gibts da einen Trick.
Extras wie Radio ,Navi usw : nett,aber zu teure Spielerei.Verarbeitung und Komfort/Fahrwerk wirklich gut,trotz 16 Zoll all seasons.Oder gerade deswegen.
Was bleibt: zB ein S3 ,aber ob das für einen Kauf reicht ? Selbst meine Konfi kam auf 44500 ca.
-
Die Gewöhnung ist das eine Problem.
Statistik das andere.Kann ja auch gut gehen.Oder nicht.
Entscheidung erscheint mir nicht so schwer bei den Preisen für ein Austauschteil.Austausch klingt ja auch schon ein bisschen
nach Verschleißteil.... -
-
@Filou : Stahlflex mit ABE gibt es von Evolity und/oder Fischer ,gleicher Hersteller letztlich.
Habe beide /v+h) in unterschiedl.Autos verbaut ,jeweils mit Ate SL.6. Das rundet das ganze ab und gibt ein sichere Gefühl.
-
Wie die A3 VR6 erreichen die meisten 3,6 VR6 nicht die werksseitig angegebenen Werte bei Leistung und damit Fahrleistung.
Mit Zoran Besuch darf man dann auf ca 310 PS hoffen.
Also alles wie gehabt. Ist ja auch ein Sauger.
-
Beim A3 gehts glücklicherweise einfacher.
Aber geschaut haben sie schon etwas ,aber ich habs ja gezahlt.War im Rahmen meiner Vmax-Suche,natürlich auch ohne
Erfolg. -
Geh in eine (zB freie) Werkstatt, und zieh das einmal richtig durch.Danach hast Du wieder mehr Zeit ,Dir was zu überlegen.
Nebenbei: die Motorabdeckung unten ist zwar offiziell mit Torx verschraubt,oft aber zur besseren Befestigung nach vielem An/Ab-Bau
mit unterschiedlichsten Schrauben versorgt.Wenn das nicht richtig fest ist ,kann sich das auch mal auf der AB lösen,unangenehm...
-
-
So oder so sind das nur kleine Spielereien,um bei 3.2er Saugmotor alle Mosaiksteinchen zusammenzusetzen im Sinne von
Leistungsoptimierung.Inwieweit davon etwas auf der Strasse ankommt ?LMM tragen oft zu einem schleichenden Leistungsverlust bei,der nicht so einfach zu überprüfen/messen ist. Wer also leistungs-
orientiert fährt und glaubt,da war früher mehr da,wechselt einfach mal den LMM.Unabhängig vom km Stand.Müssen muß man da garnichts .Ausser es kommen Fehlermeldungen.
-
Bist halt immer noch im falschen thread,und wie schon mal gesagt,NWT ist das Eine,eine individuelle Abstimmung eines
Kompressorautos das andere.Auch finanziell nicht vergleichbar.
Glaube nicht ,daß Du ohne Änderung des Kompi auskommst.
Mußt bei CC selber nachfragen. -
Ich glaube ,einen RS Q5 gibt es nicht..S Q5. Aber RS Q3
-
Denk an den Traglastindex der Reifen.
-
Hilft schon,aber muß halt ein anderer Felgentyp werden...
PS : hatte bei meinem OPC auch mal geschwankt zwischen der Tomason und Brock 21,die ein ähnliches 10 SpeichenDesign haben ,habe dann die Brock genommen in
schwarz front poliert. Trotz nur 18 Zoll wirken die dtl größer. Obs da was passendes gibt ,weiß ich aber nicht.Rumschauen lohnt
aber sicher . -
Es wird Dir vielleicht etwas nutzen : Habe im Showroom einen SQ 5 (313 PS) gesehen,der kleine Kotflügelverbreiterungen hat.
Schwarze Leisten,zT aber nicht über die ganze Radhauskrümmung. Auch gibt es ja zB am RS3 für hinten die kleinen Ecken.Das Problem der Tomason scheint ja auch zu sein,daß der Felgenstern noch weiter raussteht.
Bevor ich richtig an die Karosserie ginge ,würde ich mir lieber eine ET 50 Felge besorgen bzw eine 8 Zoll ET 45, mit bündigem
Felgenstern jeweils.Rechne das einfach mal durch.
PS: Das Problem mit der Rennleitung kenne ich auch aus M