Herzlich willkommen hier
,
ja der neue S3 wird immer verlockender....
Herzlich willkommen hier
,
ja der neue S3 wird immer verlockender....
Es soll ja bald einen Wochenfeiertag geben.....
Stimmt genau.
Ob Spurplatten da helfen könnten ?
Krass...
OZ Konfigurator listet im Teilegutachten(nicht ABE) für die identische Felge den 8P und 8V zusammen auf,müssten also auf beide passen.
Allerdings geht die Leistungsangabe beim 8V nur bis 135 Kw.S3 8V (noch)nicht erwähnt.
In den Auflagen wird unter A02 die Vorführung erforderlich angegeben.
Welche ET haben denn die 18 und 19 Zoll Felgen des 8V ?
ABE steht bei vielen Felgengutachten. Diese Felgen sind aber in gleicher Konfiguration manchmal auch an unterschiedlichen
Marken und damit Karrosserien (Opel,Fiat,Alfa,Saab usw) zu fahren.Somit gibt es unterschiedliche Auflagen.
Und nur deswegen der Hinweis ,daß bei ABE nicht automatisch die Vorführung/Eintragung entfällt.
Edit: im Audi Datenblatt steht bei den SerienFelgen : 7,5-18 Flowforming. Da würde ich nicht 3 kg Unterschied zu den OZ erwarten.
Bzw ,was wiegen dann die "nicht" flowforming hergestellten Felgen.
Hab doch gesagt,ich zappe auch zu RTL.....und sonst sind mir da auch die Bilder wichtiger.
videoschrotti im quattrofever
, netter kleiner Lapsus.
Mat : ABE heisst auch in D nicht ,daß man nicht trotzdem zum TÜV muß. Daß steht dann in den Auflagen drin.Selbst wenn die Felge
vom 8P auf den 8V passen würde ,bräuchte man jedenfalls ein Nachtragsgutachten .
Ich denke ,daß die Werke immer mal wieder etwas an den Felgen/Bremsen usw ändern,damit möglichst OEM Teile gleich mitbestellt
werden.Wie es zB beim 8V vor dem Winter ja praktisch keine Fremdfelgen für die WR gab.
Auch ein negatives Beispiel: Opel. Langjährig 5-Loch Felge mit LK 110 für die gesamte Palette.Dann Insignia LK 120 und Astra 115.
Dazu noch Wechsel auf Stehbolzen.USW.
Bin froh über eurosport , 24 std durchgehend wären mir sowieso zu viel,Werbung ist mir in dem Zusammenhang mal egal.
Z Zt kann ich aber wieder F1 über ORF 1 schauen,zappe aber trotzdem auch zu RTL.
Das passt schon so (für mich).
Danke Mat ,
aber wie gesagt ,habe ich am 8 P selber ,weiterhin gut auch am 8 V.Insofern Klasse !
Eigentlich kann man es ja auch vorbeugend benutzen.Dann möchte ich gar keine Veränderung aus einer guten Situation bemerken.
keine bilder für mich sichtbar,habe aber ja selber diese felgen auf meinem 8p.
"Kopfschüttel" ![]()
aber gut ! ![]()
Er hat doch schon das 3.0 ,aber ohne LPS.
Aber vorher ,am 15.6. ,15 h nochmal in Ismaning...
Wieder mal Didi und ich ,Ismaning 15.6. 15 h. McD . B471.
Wer mag,gerne.
Soll ja etwas kühler werden.
Man möchte ja eine (wenn auch nur vorübergehende) ÜBERFÜLLUNG vermeiden. Und eigentlich sollten es doch ca 500ml sein,
oder?
Und mit 500 ml kann man ohne Ablassen schon zu viel drin haben.Man soll ja auch ein bisschen mit wechselnden Drehzahlen rum-
fahren.Nur wenn Dein gemessener Ölstand schon am unteren Ende des Messstabes ist....,sonst:
Würd ich nicht riskieren,man will ja dem Motor nur etwas Gutes tun.
Wenn ich das goog.. ,dann scheint das ein digitaler Audiospeicher zu sein,der ca 20GB speichert und über den serien
CD Wechsler gesteuert wird.
Edit: bei meinem war der CD wechsler gegen einen (?)i-pod Anschluß getauscht,gibts wohl auch dein Original Auditeil dafür.Und zusätzlich gefunden habe ich unter der KofferraumAbdeckung auch noch einen Dietz DVB-T empfänger...(rausgeschmissen,da auch so schon genug Probleme mit dem BOSE Verstärker)
Mocca ,nein,Lackierer und noch dazu gut und günstig kenne ich nicht selber. Wenn ma ein Bedarf in der Familie war (....),dann lief das über die Fachwerkstatt.
Max Klarer , wenn ,dann werde ich (oder Didi) dazu immer etwas ins entsprechende forum/thread stellen.Es ist aber oft eine spontane Entscheidung,es ist schon sehr schwer ,etwas für mehrere auf dn Punkt zu bringen.Deswegen wollten wir es eigentlich
lieber etwas häufiger machen. Irgendwann passt es dann.