Inzwischen scheint der S3 ja in Serie 8-18 (nicht7,5) zu haben.
Beiträge von earlgrey
-
-
Ich muß zumindest darauf hinweisen,daß s-line nicht gleich s-line zu sein scheint,vielleicht auch 3T zu SB und Gewicht unterschiedlich.
Vom "in die Tonne treten" hat Uwe nach der Fahrt mit meinem jedenfalls nichts gesagt,auch wenn es vielleicht danach etwas Besseres
gab. -
Nein.Nur Lernwerte.
Reset wird auch nichts bringen,wenn sozusagen die Hardware des MStg eine Macke hat.Käme mir auch zu einfach vor.Ich würde versuchen,mit Audi einen Deal ala videoschrotti zu machen.
-
Abrieb vom Stoff der Hosen?bzw Rock?
-
S3 und VR6 wird man selten wirklich vergleichen können,da ja Unterschiede 3T/SB ,HS/DSG und sonstige gewichtige Ausstattungen
da mitspielen.
Ich würde mich mit keinem (!) S3 anlegen.Davonfahren auf der AB ist oft deswegen nicht gegeben,da der Vorausfahrende dann über sehr lange Strecke voll fahren müsste,
was man oft nicht kann oder mag.Nachdem mein (woanders beschriebenes) "Ampelrennen" bisher (knapp 2 Monate) keine negativen Konsequenzen hatte,habe ich meine
Lektion soweit gelernt,daß ich mich (wie eigentlich auch schon vorher) nicht mehr auf unsinnige Vergleichsfahrten einlassen.Ich
geniesse lieber den spontanen Antritt/Sound des Saugers,genauso wie die drehmomentgeprägte Fahrweise mit meinen beiden Turboautos. -
poloairline : ja ,über die OEM Unterdruckdose.
Deswegen und nur deswegennhabe ich es auch gemacht,denn vom Motor her Leitungen zu ziehn ,wäre nicht meins,andere Möglichkeit
per Magnetventil nicht legal.Meine EG Betriebserlaubnis ist ja durch die Klappe ungültig,deswegen habe ich das ganze ja beim TÜV zur Geräuschmessung und
Eintragung vorgeführt.Wie der oliver schon schrieb ,Drehzahl/Last-bezogen ist die OEM auch ,meine Drehzahl wurde mit Absicht auf 4900 U/Min
hochgesetzt,da die dB Serienangabe bei 4725 U/min gemessen ist.Ein OEM Diagramm gibt es hier im Forum auch irgendwo.Bin sehr zufrieden.
-
Also mich würdet ihr schnell aus dem Rückspiegel verlieren,beide.

-
Irgendwie denke ich jetzt doch ans Motorsteuergerät,da dort ja alle Daten verarbeitet werden.
Eigentlich müsste ein Autohaus in der Lage sein,ein MStg leihweise zu besorgen ,um keine unnötige Kosten zu produzieren ,bzw
eine Überprüfung und ggf Reparatur des MStg bei Audi zu erwirken.Wie ich mich an die story von videoschrotti erinnere,ist es aber wohl schwierig ,an MStgeräte zu kommen.
-
Klappe ist am Endrohr wie original.
BN bietet Klappen AGA zB für Golf5 R32 eintragungsfrei (EG).Golf VI R Endtopf mit klappe und EG,ebenso für RS3 ab Kat.
-
Klappe wurde bei BN direkt eingebaut,wie auch die Anlage schon.
Da ja bei meinem noch eine AGA Klappe auch am Serienendtopf installiert war (fällt durch BN weg),war es mit dem Einschweissen einer Klappe und Anschluß getan soweit,allerdings habe ich bei CC die Programmierung angepasst :
Klappe auf über 4900 U/min oder ab 40% Last. So steuert das Gaspedal... -
Zum Auslesen hast Du ja eine PN von mir.
Ansonsten nimm die Garantie /Nachbesserung in Anspruch ,und danach kannst alles auf einmal auslesen( lassen) und weitersehen.
Wenn das eine seriöse Motorinstandsetzungsfirma ist und bleiben will,dann werden die das ohne Murren machen.
-
Mein 3.2er ist der erste Gebrauchtwagen für mich,vorher immer Neuwägen.Die hatten durchaus so ihre Problemchen ,meine sehr
gute Werkstatt hat das immer wieder ausbügeln können ohne Nachgeschmack.Der 3,2er hat mich nur deswegen enttäuscht,daß er nicht die versprochenen Fahrleistungen hatte. Ist bis auf eine defekte Batterie
über jetzt 4J bei mir völlig problemlos und insgesamt fast 8,5 J alt. Ein so altes Auto hatte ich noch nie.Reingesteckt habe ich trotzdem einiges ,aber nur so für mich und meine Vorstellungen.
Eigentlich kann ich zZt wirklich nicht klagen,obwohl ich 6 Monate nach Kauf durchaus an Weiterverkauf gedacht habe,aus
Enttäuschung gegenüber dem Audiangaben und den Werkstätten. -
Eigenes Reihenhaus 6 km vom Marienplatz ist auch nicht ganz schlecht...
Wenn ich im Bereich Wilhelmshaven in Urlaub bin und die VerkaufsAnzeigen sehe ,könnte man schon an Umzug denken.Aber
so wirklich im Urlaubsumfeld möchte man dann auch nicht unbedingt dauerhaft leben. -
-
Mein Sohn hat gerade eine neue Wohnung bezogen ,3 Zi 90 qm,warm bzw NK: 1500€ ....
Einziger Vorteil: Ohne Makler
-
Was mir noch aufgefallen ist :
Es scheint nicht die letzte/beste Software für den BDB Motor drauf zu sein : Ich lese da 5604, sollte ja wohl eine 8xxx sein.Siehe
paras Wagen :"Werkstuning". -
-
Nun ,die Meinungsfreiheit gilt natürlich auch für mich und ich habe niemanden angemacht,sondern nur auf die Frage von golfx
geantwortet,daß das posten der Bilder aufgrund einer Bitte eines anderen users erfolgte.Klarerweise gibt es beim "Zeigen" immer Kommentare ,aber das entsprach der Bitte eines interessierten Users,da stellen sich
eben NICHT die Fragen: " Was sollen uns jetzt Deine Bilder sagen ?" oder "Daß die Isolierung schön aussieht und dick ist ?".Ich glaube ,das ist eher beim erwähnten anderen Forum zu finden.
@ JD : das Problem der Ölstandsmessung besteht wohl darin ,daß kein Maximum abzulesen ist ,man womöglich Öl absaugen müsste,
um in einen aussagefähigen Bereich zu kommen.Es wird also nach einer Inspektion eine Überfüllung befürchtet.Ich finde das nicht
wirklich unverständlich und auch nicht unwichtig,sorry. -
-
Schön und realistisch geschrieben ,danke.