Beiträge von earlgrey

    S3 dürfte in Serie eine Abgasklappe haben,die des 2.0 nicht soweit ich weiß.Passen sonst sollte es ,zu den Endrohren hat
    Oliver ja schon geschrieben.

    Wird ein seltener Umbau sein,glaube auch nicht ,daß sich da viel ändert im Klang.

    Der verbesserte (?) Klang des S3 Auspuff am 3.2er resultiert ja nur aus der geringeren InnenFüllung ,die beim Turbo (schluckt ja bereits dB/Sound) nicht so benötigt wird.

    Nur um es klarzustellen,auf so etwas lasse ich mich eigentlich garnicht ein.Hier war die Strecke recht lang,der Nachbar vermeintlich
    deutlich schwächer, aber meine Entscheidung, auf dem Gas zu bleiben statt zu Bremsen war einfach falsch.Denn da ist eben nicht bei 50 Schluß.

    Sollte da etwas nachkommen ,werde ich das ja dann auch hinnehmen.Aber man ist ja auch lernfähig.

    Der Spaß am 3.2er entsteht eben aus der Kombi Allrad ,DSG ,Sound und einer so suggerierten Leistung. Leistung kommt aber sicher erst zuletzt.

    Heute etwas dumme Situation,stehe an Ampel ,geradeaus wird es eng durch parkende Autos.Keine weiter Spureinteilung,aber theoretisch passen auch noch 2 nebeneinander vorbei...
    Neben mir Mercedes C Klasse W 204 ,2 dünne Endrohre links. Habe in S (!) voll beschleunigt ,es aber nur geschafft ,da der
    andere etwas nachgelassen hat.....
    Dann ist man aber schon ganz schön schnell trotzdem ,und kann nicht sofort auf die Bremse latschen mit dem dann hinter mir,hoffe daß da dann nicht gleich
    ein Blitzer stand.....
    In der Regel orientiere ich mich schon ,wer da steht neben mir , damit hatte ich so aber nicht gerechnet.Wieder was gelernt,macht
    dann auch keinen Spaß,denke zu lange hinterher.
    Lege es sonst nicht so gerne darauf an ,höchstens mal bei Nässe...

    C-Klasse 4 Zylinder max 184 -204 Ps ,oh je ,vielleicht müsste ich mal LC ausprobieren,mag aber nicht mit 4000 U an der Ampel stehen.

    Hab meiner Frau gesagt ,zur Not darf sie uns dann ne Weile rumfahren,wenn es denn sein sollte.

    Kurz gesagt : "wen packt der 3.2er eigentlich ? " : Antwort : nicht mehr so viele ,wenn die auch wollen.Im Trocknen.

    Der Verbrauch von 10,5 (Testverbrauch) , Q dann noch mehr....wirkt nicht ganz fortschrittlich.

    Der aktuelle 1,8er ist zwar überarbeitet ,der 160 PS 1.8 meiner Tochter hat aber ein Öl-verbrauchs-problem (bekannt).Trotzdem,bin
    ihn grad wieder mal gefahren,mehr bräuchte man eigentlich fast nicht,auch zum Spaßhaben.

    Da das wegen der kurzen bisherigen Bauzeit und der doch ziemlich wichtigen Garantien noch keine Massen nach Durlangen getrieben
    hat, lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte : nein ,da gibt es noch nichts.

    Für den 3.0 TFSi (K) hat es auch recht lange gedauert.

    Und ja , hier darf man trotzdem für den 8V Erfahrungen sammeln ,die übertragbar sind oder werden.Auch eventuelle Vorfreuden
    machen ja schon :) Spaß.

    Ich habe ja nun schon öfters über das Gewicht und die u.a daraus resultierenden mässigen Fahrleistungen meines Dickmops
    geschrieben .
    Ebenso darüber ,daß ich von zu viel Ausstatuung in einem Neuwagen auch nicht unbedingt mehr viel halte,wobei das natürlich
    individuell ist und auch mal schwanken kann.Und wie das CoC usw Gewicht von 1773 kg zustande kommt.

    Erstmal : 3,2q SB EZ 8/05 ,erworben 12/09 mit 37500 km, 25000 €.
    Ausstattung bei Kauf:
    S.line interieur ,exterieur ,Fahrwerk
    S-Tronic (DSG)
    Open sky
    Standheizung
    i-pod anschluß statt Cd Wechsler
    Dietz DVB-T Emfänger
    RNS-E plus mit BOSE
    Sportsitze S-line elektr.verstellbar,teilleder
    Fensterheber vorn/hinten
    Klimaautomatik
    Garagenöffner FB,Home Link
    Xenon mit Lichtsensor,SRA
    Mittelarmlehne v /hi
    Durchreiche mit Skisack hinten
    Avussilber
    18 Zoll 225-40
    Notrad
    PDC hi
    Dachreling
    Tempomat
    Berganfahrassistent
    Reifenkontrollsystem
    Telefonvorbereitung
    Nebelscheinwerfer
    Spiegel elektr beh,verst,abblendbar usw
    Colorverglasung Regensor
    Innenspiegel autom.abblendbar
    Lordosenstütze und Isofix
    Paket Ablage und Paket Gepäckraum
    Zentralverriegelung mit FB
    Außentempanzeige
    Dekor Alu
    Innen schwarz
    MuFu Lenkrad Mit Schaltfunktion
    Diebstahlwarnanlage
    Sonnenschutz Kofferraumklappe,klappbar

    Vielleicht habe ich ich noch was vergessen oder manches ist obligat mit dem 3,2er


    Raus ist : Notrad ca14kg (12 kg minus da Kompressorkit),16 kg minus durch OZ UL 8-18 ET 45, DVB-T raus ca 2kg

    Rein : B12 ersetzt S-line FW, 18 Zoll WR AEZ Tacana 8-18 ET 48,NWT mit DSG,Codierung Rückleuchten,S3 Wagenheber-
    aufnahmen,Unterboden kappen vom Schlechtwegepaket, größere Radspoiler,BN Pipe AGA mit nachgerüsteter Klappe ersetzt OEM.
    rSAP-Modul,NLcarbon Ansaugung ,RS3 LuFiBox,Schaumbox statt Notrad. Stahlflex 4x (und Bremsen rundum vorsorglich mit Ferodo
    DSP hinten).

    Jetzt ca 82000 km,
    Probleme (außer Wartungen ): Neue Batterie , 2x PDC Sens defekt, BOSE geräusche ,OpenSky sporad.Geräusche
    dazu natürlich mangelnde Leistung und Fahrleistungen ab Werk.Glücklicherweise bisher keinerlei Kontrollleuchten erschienen.
    Also eigentlich alles bestens.

    So ,das also ist mein Dickmops SB . Den ich mir nur zum Spaß gekauft habe .Den er mir jetzt auch so bereitet ,daß der Wunsch
    nach S3 8V nicht aufkommt ,obwohl ohne weiteres möglich.


    Edit : ach ja ,letztes Wiegen 1730 kg vollgetankt.

    Beide Zeiten treffen zu ,denn das SFG Gesicht kam mit dem Sportback,der 3T wurde erst etwas später umgestellt.AFAIK.


    PS : Audi hat sich bei Änderungen nicht unbedingt an den MJ Wechsel gehalten ,zB auch nicht beim Wechsel von BMJ zu BUB

    Die Angabe im Fahrzeugschein bedeutet nicht das tatsächliche Gewicht und kann für Vergleiche eigentlich überhaupt nicht benutzt werden.
    Zumal auch die Angaben in Verkaufsprospekten und techn Angaben immer wieder mal anders definiert werden bzw nicht klar
    vermittelt werden.


    Dem "Kampfgewicht" (vollgetankt,ohne Fahrer)am nächsten kommt der Wert aus dem CoC Papier (meine Erfahrung)

    Ich empfehle jedem ,der an diesen Dingen Interesse hat,einmal dieses, sein "KG" auf einer TÜV oder Industriewaage zu messen.

    Wenn man dann weiter "abspecken" will ,braucht man nur noch die (ausgebauten/veränderten) Teile wiegen.

    Kritik erwächst ja nur ,wenn man erlebt ,daß es auch anders geht.

    Ist halt schwer zu beschreiben ,muß man eigentlich im eigenen gewohnten Fahrprofil probieren.

    Unabhängig von den OEM für mich enttäuschenden Fahr und Motorleistungen ,die zumindest auf dem Papier nach NWT das
    versprochene OEM Niveau erreichten ,hat eigentlich erst die Kombi NWT/DSG -SW das Auto zu dem gemacht ,was ich beim
    Kauf erwartet habe.
    Sogar darüber hinaus im Bereich des Spaßfaktors und Fahrfreude. Aber eben unabhängig von allem Meßbaren ,denn auch mit
    Zorans Hand auf/anlegen wird der 3.2er nicht zum Überauto.Zumal bei zunehmender Konkurrenz.

    PS: Ein gewisses Anfahrruckeln ist anscheinend nicht wegzubekommen.

    Kickdown nur bei S und D.

    ICH fahre allermeist in M ,in D vielleicht mal erster km nach KaltStart , S praktisch nie.

    So brauche ich praktisch nie einen KD.

    Zoran SW ermöglicht auch das längere Halten des Ganges zB beim Ranfahren an Kreisel /Ampel ,geblieben ist das Zwangshochschalten
    bei jetzt ca knapp 7000 .

    Man kann jetzt auch mal Gas geben bei 50 im 5./6 Gang ,ohne das gleich runtergeschaltet wird in M ,weil das DSG meint ,die Drehzahl ist mit anderem Gang besser ran,man selber möchte aber nur so weiterrollen/fahren.

    Wie auch immmer ,DSG gehört bei NWT immer dazu, es sei denn man ist zufrieden mit dem was man hat.

    Wickipedia hat auch gut was zum KICK DOWN geschrieben.

    Ja ,es ist auch ein Unterschied ,ob ich einen neuen Wagen selber konfiguriere ,da möchte man nichts verpassen ,alles mitnehmen,was sich so gut liest.Dazu heutzutage der immer mehr angeheizte Spieltrieb.

    Wenn man (wie bei meinem 3.2er) bei einem gebrauchten dann sieht ,was man eigentlich nicht wirklich anwendet/braucht,dann
    könnte man sagen : na gut ,ist ein gebrauchter ,ich habs ja nicht gezahlt.

    Zahlen/Ärgern wird man aber auch dann hinterher beim Ausfall wenig genutzter Dinge und der Reparatur.